Babylonia 3/98 - chatta.ch · 4 Babylonia 3/98 Editorial Editoriale Q uist numer sta suot...

83
Babylonia 3/98 1 Babylonia Trimestrale plurilingue edito dalla Fondazione Lingue e Culture cp 120, CH-6949 Comano ISSN 1420-0007 no 3 / anno VI / 1998 Babylonia Con contributi di Responsabile di redazione per il tema: Werner Carigiet Lingua e cultura retoromance Rätoromanische Sprache und Kultur Langue et culture rhétoromanches Lingua e cultura retorumantscha Questo numero ha potuto essere realizzato grazie al sostegno del Canton Grigioni, della Lia Rumantscha e del Dipartimento Istruzione e Cultura del Canton Ticino. Arno Berther (Glion) Nicolas Bühler (Fribourg) Toni Cantien (Lenzerheide/Lai) Werner Carigiet (Dardin) Rico Cathomas (Fribourg) Georges Darms (Fribourg) Gion Antoni Derungs (Chur) Heidi Derungs-Brücker (Chur) Anna Maria Elmer-Cantieni (Landquart) Gian-Peder Gregori (Domat/Ems) Erwin Huonder (Samedan) Lia rumantscha (Cuira) Wally Liesch (Vella) Eveline Nay (Laax) Constantin Pitsch (Bern) Cla Riatsch (Bern) Clau Solèr (Chur) Christian Sulser (Chur) Claudio Vincenz (Chur) Con un inserto didattico di Werner Carigiet

Transcript of Babylonia 3/98 - chatta.ch · 4 Babylonia 3/98 Editorial Editoriale Q uist numer sta suot...

Babylonia 3/981

BabyloniaTrimestrale plurilingueedito dallaFondazione Lingue e Culturecp 120, CH-6949 ComanoISSN 1420-0007

no 3 / anno VI / 1998

Babylonia

Con contributi di

Responsabile di redazione per il tema:Werner Carigiet

Lingua e cultura retoromanceRätoromanische Sprache und KulturLangue et culture rhétoromanchesLingua e cultura retorumantscha

Questo numero ha potuto essere realizzato grazieal sostegno del Canton Grigioni, della LiaRumantscha e del Dipartimento Istruzione eCultura del Canton Ticino.

Arno Berther (Glion)Nicolas Bühler (Fribourg)Toni Cantien (Lenzerheide/Lai)Werner Carigiet (Dardin)Rico Cathomas (Fribourg)Georges Darms (Fribourg)Gion Antoni Derungs (Chur)Heidi Derungs-Brücker (Chur)Anna Maria Elmer-Cantieni (Landquart)Gian-Peder Gregori (Domat/Ems)Erwin Huonder (Samedan)Lia rumantscha (Cuira)Wally Liesch (Vella)Eveline Nay (Laax)Constantin Pitsch (Bern)Cla Riatsch (Bern)Clau Solèr (Chur)Christian Sulser (Chur)Claudio Vincenz (Chur)

Con un inserto didattico diWerner Carigiet

Babylonia 3/982

Babylonia 3/983

Editoriale

Lingua e cultura retoromanceRätoromanische Sprache und KulturLangue et culture rhétoromanchesLingua e cultura retorumantscha

Taidla tat, ins tucca ils zains-baselgia per Tschinquaisma Clau SolèrDie Sprachgeographie Romanischbündens Lia rumantschaBreve storia del retoromancio / Geschichte des Rätoromanischen LiarumantschaDas Rätoromanische in der Statistik Lia rumantschaLa Lia rumantscha Lia rumantschaDRG: Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun (Chur) Claudio VincenzDer Verein Pro Svizra Rumantscha engagiert sich für "La Quotidiana"Toni CantieniDie romanische Jugendbewegung und die GiuRu Eveline NayBündnerromanische Literatur: eine kleine Skizze Cla RiatschDer lange Weg zur Tageszeitung Anna Maria Elmer-CantieniPourquoi apprendre le romanche? Nicolas BühlerLe ‘rumantsch grischun’ Lia RumantschaMöglichkeiten und Grenzen der Förderung des Rätoromanischen aus derSicht des Bundes Constantin PitschDas Rätoromanische in der Sprachenpolitik des Kantons GraubündenArno BertherZukunftsstrategie der Lia rumantscha Gion A. DerungsDie romanische Volksschule Werner CarigietGegenwart und Zukunft der Schulpolitik des Kantons GraubündenChristian SulserFreud und Leid einer Romanischlehrerin Wally LieschLehrmittel machen dagegen sehr Georges DarmsDas Romanische vor und nach der Mittelschulreform Gian Peder Gregori/ Werner CarigietRomanische Schule der Zukunft: Gedankensplitter Rico CathomasRomanisch an der Universität Werner CarigietGelebte Dreisprachigkeit. Das Sprachenmodell der Bündner FrauenschuleHeidi Derungs-Brücker

Wer hat Angst vor der multikulturellen Schule? Johanna Ziberi-Luginbühl

No. 29 Entdecken wir die rätoromanische Sprache und Kultur / Scopriamola lingua e la cultura romancia Werner Carigiet

Proprio andandomene …e altri Francesco GestiChoice by chance Hans Weber

L’angolo delle recensioniAttualità linguistiche - Actualités des langues - Sprachen aktuellProgramma, autori, impressum

4

Tema

679

13141619

212328303235

38

424749

515357

596162

Ricerca 64

Inserto didattico

Il racconto 74 Curiosità linguistiche 76

Bloc Notes 788084

SommarioInhaltSommaireCuntegn

Babylonia 3/984

EditorialEditoriale

Q uist numer sta suot l’insaina dad ün nouvcumanzamaint. La Fundaziun Linguas e Culturass’ingascha daspö sia fundaziun per promover il clima dadincletta, contacts ed inscunters tanter las cumünanzaslinguisticas da nos pajais e dal muond. Ella ha fat quai t.o.cun la Babylonia chi publichescha regularmaing resultatsda retscherchas scientificas, discussiuns e decisiuns politcassco eir experimaints pratics süls differents livels dal sistemda la scoula e fuormaziun.Ella ha fat quai d’incuort publichand il Manifest da Linguaschi dess esser ün ulteriur elemaint da sensibilisaziun perque chi pudess esser „il grand raquint“ da la Svizra: Ilraquint d’ün pajais chi’s confruntescha cun la babilonialinguistica in üna maniera creativa, averta e constructiva,il raquint d’ün pajais chi nu fabricha saivs e barieras tanterlas differentas cumünanzas naziunalas ed internaziunalas,mobain chi voul fabrichar punts e vias, s-chaffind paraidsosmoticas chi pussibilteschan da s’incleger meglder e da s’inscuntrar. Il Manifest sustegna las arcumandaziuns da laconferenza dals directuors chantunals da l’educaziun, elgüda a crear ed a derasar ün clima positiv pel raquint d’ünstadi multiling ed european.La Fundaziun Linguas e Culturas ’inclegia sco instituziunchi ramassa intuorn sai persunalitads, instituziuns, glieudgiuvna e veglia surour ils cunfins linguistics da nos pajaisper sutgnair e propagar l’idea: Imprendain linguas e nuseschan pronts per las sfidas da l’avegnir!Na per cas cha quist numer es dedichà a la minoritàretorumantscha, a la pü pitschna cumünanza svizra, ad ünacumünanza chi’d ha integrà da maniera natürala il vivercun 2 e püssas linguas in seis minchadi. Sco bleras chosascapitadas in Svizra ha ella stuvü far quai, sforzadamaing.Sco bleras otras chosas (pensain be a la fundaziun dal stadimodern svizzer avant 150 ans), han eir ils rumantschs e lasrumantschas gnü fadia e retgnentschas per rivar a quisttapin, per imprender la lecziun e valütar quist fat sco alchpositiv e natüral. Il numer actual dà ün insai dals problemscha la rumantschia inscuntra i’l minchadi, fand curaschi alas 3 grandas sours linguisticas pü grandas da far pass ünavers tschella, sainza temma da perder qualchosa, mobaincun la persvasiun da be pudair guadagnar!Romedi Arquint

Un “Manifesto in favore delle lingue”: la FondazioneLingue Culture, editrice di Babylonia, ha deciso di lanciar-lo per dare un contributo incisivo all’evoluzione dellarealtà linguistica e culturale del nostro paese. Verso ilnuovo millennio aperti e competenti nelle lingue. Questo èil messaggio centrale che si vorrebbe far giungere sia allagente sia a chi ha potere decisionale, affinché le scelte chesi stanno profilando all’orizzonte possano correggere iltaglio molto riduttivo, sostanzialmente pro o contro l’in-glese, preso dal dibattito sul ruolo delle lingue nel nostropaese. Il logo creato per il Manifesto ne rappresenta icardini: apertura e dinamicità. La Svizzera come partedella comunità mondiale si apre e da essa si libranonell’aria, trasformandosi, le lingue, quattro nazionali piùtutte le altre. L’orizzonte è vasto e punisce ogni sorta dichiusura, non da ultimo quella che ci si vorrebbe imporrecon l’inglese come panacea di tutti i problemi della comu-nicazione. Sempre più sono coloro, in particolare anche nelmondo del lavoro, che riconoscono la vera ricchezza nellamolteplicità delle lingue. Il Manifesto vuole essere uncontributo parallelo e, nella sua ampiezza politica e cultu-rale, di supporto a due altre importanti iniziative:• il concetto globale per le lingue messo recentemente inconsultazione dalla Conferenza Svizzera dei direttoricantonali della Pubblica Educazione (CDPE) il cui orien-tamento punta con chiarezza alla valorizzazione del patri-monio linguistico presente in Svizzera nelle tre otticheculturale, politica ed economica;• il manifesto lanciato da “Rencontres suisses/coscienzasvizzera” per il rinnovamento dello stato federale il cuiobiettivo di ridisegnare il nostro ordinemento politico-sociale.La Fondazione intende organizzare diverse attività per farconoscere il Manifesto e promuoverne la discussione e ilsostegno. Un caloroso invito va tuttavia a voi lettori elettrici di Babylonia affinché ci diate una mano a diffonder-lo: allegata a questo numero ne trovererete una copia, manon esitate a chiedercene altre. Da parte sua Babyloniavuole rendere omaggio a tutte le lingue presenti sul nostroterritorio. Il primo passo in questa direzione lo facciamocon questo numero dedicato al Romancio. Una nutritaserie di articoli brevi, ma ricchi di informazioni, offre unpanorama esaustivo della realtà linguistica, culturale epolitica della quarta lingua nazionale. Questi contributi,assieme ad un inserto didattico appositamente predisposto,dovrebbero fornire ad ogni insegnante di lingue la possibi-lità di far conoscere ai propri studenti l’idioma romancio.Con la certezza che l’interesse non mancherà, vi auguria-mo buona lettura.Gianni Ghisla

Babylonia 3/985

Un «Manifeste en faveur des langues»... A quoi celapeut-il bien servir? Ne s’occupe-t-on pas déjà assez deslangues, dans les écoles, dans les médias?... Nous répon-dons NON! Il est temps en effet que la Suisse cesse de subirson plurilinguisme comme un handicap, il est temps qu’ellereprenne l’initiative, qu’elle se donne des défis. L’affirma-tion de la pluralité linguistique — langues nationales,langues minoritaires, langues de la migration, dialectes...— en est un, superbe et ambitieux. Et nous voulons lerelever!Pour ce faire, il faudra dégager des moyens, importants,développer de nouvelles méthodes d’apprentissage, maisil faudra surtout créer un nouvel esprit, construire unenouvelle culture qui allie l’attachement à sa — ou ses —langue(s) maternelle(s) et l’ouverture aux autres langues.C’est pourquoi, à l’aube du troisième millénaire (pourquoine nous occuperions pas, comme tout le monde, de ce quiva advenir après l’an 2000?...), la Fondation «Langues etCultures», éditrice de Babylonia, a produit ce Manifeste,contribuant ainsi au débat dont devront émerger les lignesde force de ce défi linguistique. Paraphrasant Malraux,nous dirons que la Suisse du 21ème siècle sera plurilingue,ouverte, dynamique, comme le suggère le logo créé pour leManifeste... ou ne sera pas!Une culture langagière nouvelle ne pourra résulter qued’une construction collective, à laquelle chacune et chacunpourront apporter leur contribution. La Fondation «Lan-gues et Cultures» s’attachera à promouvoir cette construc-tion en organisant diverses manifestations, et Babyloniaen rendant compte des diverses initiatives qui seront prises,en relatant les débats qui auront lieu (cf. feuillets jaunesjoints aux numéros de la revue), en traitant des thématiquesqui concernent directement ces questions.Le présent numéro en est l’expression. Il vise en effet àprésenter aux lectrices et lecteurs de la revue celle de noslangues nationales qui est la moins connue hors de son aired’usage: le romanche. Il ne suffit pas, en effet, de déposerun oui dans l’urne lorsqu’on est invité à voter un nouvelarticle constitutionnel qui propose la reconnaissance duromanche comme langue nationale à part entière! Encorefaut-il non pas nécessairement l’apprendre de manièreintensive, bien sûr, mais s’y intéresser, en connaitre quel-que peu l’histoire, la situation, l’évolution. C’est cettecuriosité qui sera constitutive d’une nouvelle culture lan-gagière, respectueuse de la diversité.Ce numéro, du moins l’espérons-nous, alimentera cettecuriosité; il donnera aussi aux enseignants la matière quileur permettra de la faire naitre chez leurs élèves.Jean-François de Pietro

Am 3. September hat die “Stiftung Sprachen und Kultu-ren”, Herausgeberin von Balylonia, in Biel ein erstes Malihr Sprachenmanifest vorgestellt, weitere Präsentationenfolgen in Chur (21.9.) und Neuenburg (6.10.). Diese Präsen-tationen sollen helfen, die Anliegen des Manifests publikzu machen. Aus dem selben Grund haben auch Sie alsBeilage zur aktuellen Babylonia–Nummer den Text desSprachenmanifests erhalten.Offen und sprachgewandt ins neue Jahrtausend: so lautetdie Hauptbotschaft des Manifests an alle und besonders andie Adresse der sprach– und erziehungspolitischenEntscheidungsträger. Nicht zuletzt vor dem Hintergrundder teilweise mit sehr kurzsichtigen Argumenten geführ-ten Diskussionen um den Zeitpunkt der Einführung unddie Stellung des Englischunterrichts innerhalb des staats-politisch bedeutsamen schulischen Sprachengefüges inder Schweiz wird hier ein substanzieller Beitrag zur Weiter-entwicklung der schweizerischen Sprachenpolitik gelei-stet. Das Logo des Manifests soll denn auch die Hauptan-liegen visualisieren: Offenheit und Dynamik – Eigen-schaften, die wir uns von der Schweiz (auch im Bereich derSprachpolitik) für das kommende Jahrtausend erhoffen.Der Text des Sprachenmanifests liegt vor, die Diskussionist eröffnet. Wir laden Sie, liebe Leserinnen und Leser,herzlich ein, daran teilzunehmen. Wir würden uns freuen,wenn Sie uns helfen möchten, die Gedanken des Manifestszu verbreiten (weitere Exemplare des Textes sind beiBabylonia erhältlich). Sie könnten dadurch dazu beitra-gen, eine kritische, kreative, dynamische und offene Aus-einandersetzung mit der künftigen schweizerischenSprachenpolitik zu initiieren und damit die Weiter-entwicklung der Sprachenlandschaft in der Schweiz mit-zugestalten.Auch Babylonia will sich der schweizerischen Sprachen-landschaft annehmen: alle auf unserem Staatsgebietpräsenten Sprachen sollen in der nächsten Zeit in loserFolge Thema einer Babylonia–Nummer werden. Wir be-ginnen mit dem Rätoromanischen, dem die vorliegendeNummer gewidmet ist. Zahlreiche kleine, aber sehrinformative Artikel geben einen inspirierenden und reich-haltigen Überblick über die sprachliche Wirklichkeit inder Rätoromania. Der didaktische Beitrag will es jederLehrperson in den anderen Sprachgebieten ermöglichen,ohne grossen Aufwand im Unterricht den Schülern undSchülerinnen unsere vierte Landessprache und –kulturnäher zu bringen.Hanspeter von Flüe–Fleck

Babylonia 3/986

TemaLingua e cultura retoromanceRätoromanische Sprache und KulturLangue et culture rhétoromanchesLingua e cultura retorumantscha

Taidla tat, ins tucca ils zains-baselgia per Tschinquaisma*

Tunar tuna questa frasa insaco sco or dal text “Il malurda la fuorcla” da Franz Hohler e na sco “charasaspectaturas e chars aspectaturs”, “balcun tort”,“subvenziuns” e cabaret è interessant. I n’è betg incabaret usità, ma mintgatant tuttina insatge sco in teater,cun giugaders e cun vus sco aspectaturas ed aspectaturs- dentant cun in pau responsabladad.I sa tracta dal rumantsch, da questa lingua paucenconuschenta, da l’unica lingua sulettamain svizra edad in cumportament insaco exemplaric per ina societadplurilingua sco quai che la Svizra pretenda dad esser. Enquest grà sumeglia il mund rumantsch in laboratoripitschen e survesaivel, nua ch’ins po observar co che laglieud plurilingua sa deporta tranter ella ed en contactcun glieud che na sa dapli ch’ina lingua.Il rumantsch è dentant bler dapli ch’in exotissem,malgrà che las persunas ch’al discurran e chapeschan ènbainbaud insatge pli rar che bestgas en parcs naziunals emain protegidas che quellas en Svizra cun in territorisegirà. Il rumantsch è l’emprima lingua che blers uffantsemprendan e ch’ins dovra tant sco pussaivel e dapertutnua ch’ins po, sch’ins na vegn betg obligà da s’adattar,schizunt en sia atgna regiun, damai che las visitas n’alfan betg.Il rumantsch è naschì da la lètg dal latin cun linguatgsindigens strusch conuschents ed è stà durant sia entiraexistenza en contact cun autras linguas vischinas eperquai è el s’adattà permanentamain ed ha integrà pledse furmas dals vischins per restar actual e bastar alsbasegns da sias pledadras e da ses pledaders.Il rumantsch è er questa lingua che sa stenta pir oz - perpart ord atgna culpa - d’unifitgar e standardisar ilsdifferents dialects locals ad ina furma cuminaivla dascrittira en be paucs onns, entant che linguas grondashan duvrà tschientaners u poets genials e sa scognan ancoz per piculezzas ortograficas sco tar nus.

*Questa frasa rumantscha prova d’evitar tuttaappartegnientscha al mund neolatin. Uschiglio è ilrumantsch bler pli dumesti.

Clau SolèrCuira

Cette phrase rappelle plus “Il malur da la fuorcla”, untexte du cabaretiste Franz Hohler, imitant la cadence et leson du romanche, que les “charas aspectaturas e charsaspectaturs“, “balcun tort“, “subvenziuns“. Et ce type decabaret artistique est fascinant. Il ne s’agit pas du cabarethabituel, mais plutôt d’une espèce de théâtre avec desacteurs et vous comme spectateurs et spectatrices - avec unpeu de responsabilité.Cette phrase est donc du romanche, cette langue peuconnue, la seule qui soit uniquement suisse, quasiexemplaire pour une société plurilingue comme ce paysprétend l’être. À cet égard, le monde romanche ressembleà un petit laboratoire, où on peut observer comment lesgens plurilingues se comportent entre eux et lorsqu’ils sonten contact avec des gens ne parlant qu’une langue.Le romanche est pourtant beaucoup plus qu’exotique,malgré le fait que les personnes qui le parlent et lecomprennent seront bientôt plus rares que les bêtes desparcs nationaux et moins protégées qu’elles, qui ont unterritoire assuré. Le romanche est pour beaucoup d’enfantsla première langue qu’ils apprennent; c’est une languequ’on utilise tant que possible et partout, où on le peut, sion n’est pas obligé de s’adapter, même dans sa proprerégion, parce que les visiteurs ne le font pas.Le romanche est né du mariage du latin et de languesindigènes peu connues. Il est resté pendant toute sonexistence en contact avec d’autres langues voisines et,ainsi, il s’est toujours adapté, intégrant des mots et desformes de ses voisins afin de rester actuel et de suffire auxbesoins de ses locuteurs et de ses locutrices.Le romanche est aussi cette langue qui ne s’engagequ’aujourd’hui - en partie par sa faute - pour unifier etpour standardiser, en peu d’années, ses différents dialecteslocaux vers une forme commune d’écriture alors que leslangues majeures ont eu besoin de siècles ou de poètesgéniaux et qu’elles se disputent encore aujourd’hui pourdes détails orthographiques, tout comme nous.

*“Écoute grand-père, on sonne les cloches de l’églisepour la Pentecôte” (cette phrase romanche évite tant quepossible toute ressemblance avec les langues néolatines;en général, le romanche est beaucoup plus proche dumonde néolatin).

Babylonia 3/987

Tema

Es gibt siebzehn deutschsprachige,vier französischsprachige (Jura,Neuenburg, Waadt und Genf), einenitalienischsprachigen (Tessin) undvier mehrsprachige Kantone (Bern,Freiburg, Wallis, Graubünden). Dreidavon sind zweisprachig (Franzö-sisch-Deutsch), während der vierteGraubünden - dreisprachig ist(Deutsch, Rätoromanisch und Italie-nisch). Dazu kommen die Sprachender Gastarbeiter und anderer Zuzüger,die eine andere als die vier Landes-sprachen der Schweiz sprechen.

Der dreisprachige Kanton Grau-bündenGraubünden ist der einzige Kantonder Schweiz mit drei offiziellen Lan-dessprachen. Dazu kommen noch diezahlreichen Sprachen der Gäste, Gast-arbeiter und Zugezogenen. So ent-steht eine komplexe Sprachlandschaft,in der viele Kräfte wirksam sind.Die Verfassung Graubündens aner-kennt seit 1880/92 die drei SprachenDeutsch, Rätoromanisch und Italie-

Il Grischun è il sulet chantun dala Svizra cun trais linguasuffizialas. La constituziun dalGrischun renconuscha dapi il1880/92 las trais linguas tudestg,rumantsch e talian sco linguasuffizialas chantunalas. Fin ca.1850 era il rumantsch anc linguada maioritad en il chantunGrischun. Oz inditgeschan anc17% dals Grischuns il rumantschsco meglier linguatg.Il territori linguistic rumantschcumpiglia las regiuns dal Rainanteriur (Surselva), dal Rainposteriur (Sutselva), il Surmeir, laVal d’Alvra, l’Engiadin’ota,l’Engiadina bassa e la ValMüstair.

Die SprachgeographieRomanischbündens

nisch als kantonale Amtssprachen.Weder die Kantonsverfassung nochein anderes Gesetz grenzen aber dieSprachgebiete ab. Diese ergeben sichvielmehr aus der (nicht seltenfluktuierenden) Praxis der einzelnenGemeinden, die ihre Schul- undVerwaltungssprache in eigener Auto-nomie bestimmen.

Rätoromanisch:Das traditionelle rätoromanische Ge-biet besteht aus drei lose zusammen-hängenden Regionen. Die Surselvaumfasst den grossen nordwestlichenSektor. In Mittelbünden wurde Räto-romanisch dereinst im Domleschg undam Heizenberg und wird heute nochin Teilen des Schamsertals, imOberhalbstein und im Albulatal ge-sprochen. Das Engadin und dasMünstertal bilden das südöstliche rä-toromanische Sprachgebiet.

Lia rumantschaCuira

Die viersprachige Schweiz:1. Französisch; 2. Deutsch;3. Italienisch; 4. Rätoromanisch

Die drei Sprachen des Kantons Grau-bünden:1. Rätoromanisch (gemäss sprachlicherMehrheit - bestbeherrschte Sprache -1990)

a. romanischb. deutsch

2. Italienisch

Babylonia 3/988

Italienisch:Die vier im Süden Graubündens gele-genen Täler Mesolcina, Calanca,Bregaglia und Poschiavo sind italie-nischsprachig und kulturell eng mitdem Tessin bzw. mit Italien verbun-den.Deutsch:Das deutschsprachige Gebiet umfasstdie von den Walsern besiedeltenHochtäler (Rheinwald, Vals, Safien,Avers, Schanfigg, Prättigau undDavos), die Enklave Obersaxen, dasvon Norden her germanisierte ChurerRheintal, den grössten Teil desDomleschgs sowie das Samnaun.Mehr und mehr wechseln auch Ge-meinden des rätoromanischen Sprach-gebietes mehrheitlich zur deutschenSprache.

Bis um 1850 war das Rätoromanischenoch die Mehrheitssprache Graubün-dens. Die Zahlen von 1880, 1980 und1990 zeigen eine stete Zunahme desDeutschen in absoluten und relativenZahlen, eine Zunahme des Italieni-schen in absoluten Zahlen (zwischen1980 und 1990 als bestbeherrschteSprache leicht abgenommen) und einemassive anteilsmässige Abnahme desRomanischen von 40% im Jahre 1880auf 17% als bestbeherrschte Sprache1990. (Siehe Tab.)

1880–1980: MSpr. (Muttersprache). 1990: bSpr. und /oder gSpr. (bestbeherrschteSprache und/oder gesprochene Sprache(n) in den Bereichen Familie, Schule und/oderBeruf.

Tab.: Resultate der Volkszählungen von 1880 bis 1990 (Kantonsebene)

1880Mspr

1980Mspr

1990bSpr bSpr+gSpr

Deutsch 43664 (46,0%) 98645 (59,9%) 113611 (65,3%) 144563 (83,1%)

Romanisch 37794 (39,8%) 36017 (21,9%) 29679 (17,0%) 41092 (23,6%)

Italienisch 12976 (13,7%) 22199 (13,5%) 19190 (11,0%) 39193 (22,5%)

Andere Sprachen 557 (0,6%) 7780 (4,7%) 11410 (6,6%)

Total 94991 (100,0%) 164641 (100,0%) 173890 (100,0%)

Die rätoromanische Sprach-gemeinschaftDas rätoromanische Sprachgebietumfasst die Gebiete am Vorderrhein(Surselva), Teilgebiete am Hinterrhein(Sutselva), das Oberhalbstein und dasAlbulatal (Surmeir), das Oberengadin(Putèr) sowie das Unterengadin unddas Münstertal (Vallader).

Das romanische Sprachgebiet:1. Sursilvan2. Sutsilvan3. Surmiran4. Puter5. Vallader } Ladin

Babylonia 3/989

Anno/Epoca Avvenimento storicoZeitraum

15 a.C./v.Chr. I Romani conquistano la Rezia. Il latinopopolare si diffonde e si mescola con lelingue preromane, dando origine ad una va-riante retica del latino volgare, che attraver-so un lento processo di mutamento foneticoe di differenziazione linguistica diventò ilromancio di oggi.A prescindere da numerosi nomi di campo odi località, non sappiamo quasi niente sullalingua degli abitanti preromani dell’arco al-pino. Si suppone soltanto che seppure affinead ambedue, non era né l’etrusco né il celto.Diverse ipotesi sono state presentate in me-rito all’origine dei Reti.

300 d.C./n.Chr. Al momento della riorganizzazione dell’im-pero romano, il territorio retico sottomessoviene diviso in dueprovince. Le regioniche formano oggi laSvizzera orientale eparte della Svizzeracentrale, i Grigioni, ilVorarlberg e la parteconfinante del Tiroloformano la Raetia pri-ma con capoluogoCuria Raetorum(Coira). L’altopianosvevo-bavarese anord del lago di Co-stanza forma con laparte settentrionaledel Tirolo la Raetia secunda, con capoluogoAugusta Vindelicorum (Augusta). Il cristia-nesimo si diffonde.

500 Nella sua maggiore estensione nel secolo Vd.C., il dominio retoromanzo si estende dalDanubio superiore all’Adriatico. Cominciaperò a restringersi già al momento dellacaduta dell’impero romano e dell’inizio del-le invasioni barbariche.

Historisches Ereignis

Die Römer erobern Rätien. Das Volkslateinbreitet sich aus und verbindet sich mit denvorrömischen Sprachen. Daraus entsteht einVulgärlatein rätischer Prägung, das sich durchlautliche Wandlung und sprachliche Differen-zierung allmählich zum heutigen Rätoroma-nisch entwickelt.Abgesehen von zahlreichen Orts- und Flur-namen wissen wir kaum etwas von der Spracheder vorrömischen Bewohner des Alpenraums.Es wird angenommen, dass sie weder Etruskischnoch Keltisch, jedoch beiden Sprachen ver-wandt war. Über den Ursprung der Räter gibtes verschiedene Hypothesen.

Während der Reorganisation des RömischenReiches wird das eroberte Alpengebiet in zwei

Provinzen eingeteilt:Die heutige Ost-schweiz, Graubünden,das Vorarlberg, derangrenzende Teil Ti-rols, das Vintschgauund Teile der Inner-schweiz gehören zurRaetia prima mit derHauptstadt CuriaRaetorum (Chur). Diebayrisch-schwäbischeHochebene nördlichdes Bodensees und dienördlichen Teile desTirols bilden die

Raetia secunda mit der Hauptstadt AugustaVindelicorum (Augsburg). Das Christentumbreitet sich aus.

In seiner grössten Ausdehnung im 5. Jh. n. Chr.umfasst die Rätoromania ein Gebiet von deroberen Donau bis zur Adria. Mit dem Zerfalldes Römischen Reiches und den einsetzendenVölkerwanderungen beginnt sich das rätoroma-nische Sprachgebiet immer mehr aufzulösen.

Breve storia delretoromancio

Geschichte desRätoromanischen

Babylonia 3/9810

536 La Raetia prima viene annessa al regno fran-co sotto forma di un principato ecclesiastico(Raetia Curiensis) più o meno autonomo.

806 Carlomagno fa della Rezia una contea franca.

843 Il vescovato di Coira viene staccatodall’arcidiocesi di Milano ed incorporato aquella di Magonza, il che ha per conseguen-za il definitivo orientamento della Reziaverso il nord di lingua tedesca.

V–X s./5.-10.Jh. Provenienti da nord, Alemanni e Baiuvarisfondano il confine secolare e riducono l’arearetoromanza iniziale alle tre zone isolate delromancio, del ladino centrale (ladinodolomitico e dialetti del Comelico e Cadore)e del friulano.

IX–X s./9.-10.Jh. L’area romancia fa parte del regno di Ger-mania. Feudatari alemanni s’insediano alpotere. Data di quell’epoca il più vecchiodocumento romancio scritto, la cosidettaprova di scrittura di Würzburg.

XI–XII s./11.-12.Jh. Risale a quell’epoca la cosidetta versioneinterlineare di Einsiedeln, traduzione par-ziale in romancio, fra le righe del manoscrit-to originale, di una predica in latino.

XIII–XIV s./13.-14.Jh. I Walser, tedescofoni originari dall’AltoVallese, s’insediano in diverse alte vallatedei Grigioni: Rheinwald, Vals, Safien, Avers,Obersaxen, Schanfigg, Prättigau e Davos.

1367 - 1436 Fondazione delle tre Leghe: Lega Cà di Dioo Lega Cadea, Lega Grigia e Lega delle XGiurisdizioni.Sta in questo modo maturando l’autonomiapolitica dei Grigioni. Si innesca il processoevolutivo dal sistema feudale verso la demo-crazia sotto la forma di comuni e giurisdizio-ni che a partire dal 1471 formeranno laconfederazione - assai poco stretta - delleTre Leghe.

1464 Un incendio distrugge Coira. Artigianitedescofoni ricostruiscono la città. I Romanciperdono il proprio centro linguistico e cultu-rale.

XVI–XVII s./16.-17.Jh. Durante la Riforma e la Controriforma, am-bedue le comunità confessionali

Die Raetia prima kommt als mehr oder wenigerselbständiger, unter kirchlicher Hoheit stehen-der Staat (Raetia Curiensis) zum Reich derFranken.

Das Bistum Chur wird von der ErzdiözeseMailand abgetrennt und in das Erzbistum Mainzeingegliedert. Damit wird die endgültige Aus-richtung Rätiens nach dem deutschsprachigenNorden eingeleitet.

Alemannen und Bajuwaren durchbrechen vonNorden her die jahrhundertealten Grenzen undteilen die ‚Gesamträtoromania‘ in drei Sprach-inseln auf: Bündnerromanisch, Dolomiten-ladinisch (mit Cadorisch und Comelisch) undFriaulisch.

Das rätoromanische Sprachgebiet unterstehtdem deutschen Kaiser. Alemannische Feudal-herren und Vasallen übernehmen die Herr-schaft. Aus dieser Zeit stammt das ältesterätoromanische Sprachdenkmal (WürzburgerSchriftversuch).

Aus dieser Zeit datiert die sogenannte EinsiedlerInterlinearversion, eine zwischen den Zeilengeschriebene rätoromanische Übersetzung ei-nes Teils einer lateinischen Predigt.

Deutschsprachige Walser aus dem Oberwallissiedeln sich in verschiedenen HochtälernGraubündens an: Rheinwald, Vals, Safien, Avers,Obersaxen, Schanfigg, Prättigau und Davos.

Gründung der drei Bünde: Gotteshausbund,Grauer Bunde und Zehngerichtebund.Langsam reift die politische EigenständigkeitGraubündens heran. Die Entwicklung vomFeudalsystem zur Demokratie in der Form dereigenständigen Gemeinden und Hochgerichteund später im erweiterten lockeren Staaten-bund der Drei Bünde (1471) wird eingeleitet.

Ein Grossbrand vernichtet Chur. Deutschspra-chige Handwerker bauen die Stadt wieder auf.Die Romanen verlieren ihr sprachlich-kultu-relles Zentrum.

Die Reformation und Gegenreformation ver-anlassen beide Konfessionsgemeinschaften zur

Babylonia 3/9811

pubblicano scritti religiosi nella lingua delpopolo.

1794 Per ragioni pratiche, il tedesco è rimasto finoa questo momento la lingua ufficiale tantodella Repubblica delle Tre Leghe come an-che di ognuna di esse. Ripetutamente a par-tire dal Cinquecento, la Dieta aveva confer-mato che istanze ed atti ufficiali dovevanoessere redatti in tedesco. Proprio nel 1794rinunciò a quella tradizione e proclamò iltrilinguismo della Repubblica delle Tre Le-ghe. Nel 1803, la Republica delle Tre Legheentrò a far parte della Svizzera come cantonedei Grigioni. Il nuovo cantone dimostra be-nevolenza nei confronti del romancio e del-l’italiano. Ad esempio, ogni deputato al GranConsiglio è libero di esprimersi nella proprialingua materna. Decreti ufficiali vengonostampati e banditi anche in romancio editaliano. Le costituzioni cantonali del 1880 e1892 includono la garanzia formale delle trelingue del Grigione come lingue nazionali.In linea di massima, questo implica che le trelingue nazionali dei Grigioni sono equipara-te. Nella pratica però si assistette nell’Otto-cento a tentativi da parte dello Stato cantonaledi germanizzare la popolazione romancia.

XIX s./19.Jh. Il raccordo delle regioni alpine alle reti dicomunicazione e lo sviluppo considerevoledel turismo hanno per conseguenza di mette-re in pericolo il romancio. I Romanci arriva-no a considerare la propria lingua come unostacolo allo sviluppo economico. Nei co-muni romanci, il tedesco s’impone perciòsempre di più a spesa del romancio a scuola,in chiesa o nel consiglio comunale. Davantiall’imminente pericolo, diverse personalitàchiamano la popolazione romancia a difen-dere la propria lingua. Questa reazione avviail cosidetto Rinascimento romancio, la ripresadi coscienza dei valori della lingua romancia.

1885–1921 Fondazione di diverse società a difesa dellalingua e cultura romancia.

1919 Fondazione della Lega romancia (Liarumantscha, LR) come organizzazione man-tello di tutte le società linguistiche e culturaliromance.

Herausgabe religiöser Schriften in der Spra-che des Volkes.

Bis zu diesem Zeitpunkt gilt aus praktischenGründen das Deutsche als offizielle Sprache inden einzelnen Bünden und im Gesamtstaat derDrei Bünde. Bundestage verlangen im 16., 17.und 18.Jahrhundert wiederholt, dass Einga-ben und amtliche Akten in deutscher Spracheabgefasst sein müssen. Erst die Standes-versammlung von 1794 bricht mit dieser Tradi-tion und proklamiert die Dreisprachigkeit derDreibünderepublik. 1803 treten die Drei Bün-de als Kanton Graubünden der Schweizeri-schen Eidgenossenschaft bei. Graubündennimmt dem Rätoromanischen und Italienischengegenüber eine wohlwollende Haltung ein. Soist es jedem Abgeordneten im Grossen Ratunbenommen, sich seiner Muttersprache zubedienen. Behördliche Erlasse werden in deut-scher, rätoromanischer und italienischer Spra-che gedruckt und aufgeschrieben. Die Kantons-verfassungen von 1880 und 1892 enthalten dieformelle Gewährleistung der drei SprachenGraubündens als Landessprachen.Das bedeutet zwar die grundsätzliche Gleich-stellung der drei Kantonssprachen, in der Pra-xis aber wurde von staatlicher Seite im 19.Jahrhundert versucht, die Rätoromania zugermanisieren.

Die verkehrstechnische Erschliessung der Berg-regionen und der aufblühende Fremdenver-kehr führen zu einer Gefährdung des Rätoro-manischen. Die Rätoromanen betrachten ihreSprache als wirtschaftliches Hindernis. Sie wirddaher in Schule, Kirche und Amtsstube allmäh-lich durch das Deutsche ersetzt. Angesichts derdrohenden Gefahr rufen verschiedene Persön-lichkeiten das rätoromanische Volk zur Vertei-digung seiner Sprache auf. Diese Reaktionleitet die sogenannte ‚rätoromanische Renais-sance‘ ein. (Neubesinnung auf die Werte derrätoromanischen Sprache.)

Gründung kultur- und sprachfördernder Ver-eine, so auch der Lia Rumantscha (LR) alsDachorganisation aller rätoromanischenSprach- und Kulturvereine.

Babylonia 3/9812

1938 Il popolo ed i cantoni riconoscono il romanciocome lingua nazionale svizzera.

1996 Il 10 marzo, con una maggioranza del 76%dei votanti, il popolo svizzero accetta invotazione il nuovo articolo 116 della Costi-tuzione federale, detto articolo linguistico,che eleva il romancio al rango di linguaparzialmente ufficiale della Confederazio-ne. Nel 1985, i deputati grigioni al parlamen-to federale avevano chiesto la revisione del-l’articolo linguistico tramite una mozione.Il Gran Consiglio del cantone dei Grigionivota un sussidio per una agenzia di stamparomancia.

Lia rumantscha

Volk und Stände anerkennen das Rätoromani-sche als ‚Nationalsprache‘ der Schweiz .

Das Schweizer Volk stimmt am 10.März miteinem durschschnittlichen Ja-Anteil von 76%dem neuen Sprachenartikel 116 der Bundes-verfassung zu, der das Rätoromanische zurTeilamtssprache des Bundes erhebt. 1985 hat-ten die Bündner Parlamentarier eine Revisiondes Sprachenartikels beantragt. Der GrosseRat des Kantons Graubünden spricht einenBeitrag für eine romanische Presseagentur.

Lia rumantscha

Wird es das Rätoromanische im Jahr 2100 noch geben?

Die Meinung von …

Gion A. DerungsGeneralsekretär Lia Rumantscha

Ja, ganz bestimmt.Das Rätoromanischewird weiterhin Be-stand haben. Soschnell stirbt eineSprache nicht. Esmüssen aber einigeBedingungen erfülltwerden: Alles hängterstens von der öko-nomischen Grundla-

ge der Bevölkerung in den Regionen ab.Da ist neben der Sprach- in starkem Massedie Wirtschaftspolitik gefragt, wenn derKanton die Vielfalt und Vitalität unsererSprachen und Kulturen erhalten will. Zwei-tens hängt es vom Willen der Räto-romaninnen und Rätoromanen ab, ihreMuttersprache im Alltag zu gebrauchenund zu pflegen, d.h. ihrer MutterspracheNutzen und Prestige auch im beruflichen

Prof. Dr. Georges Darms

Mit Sicherheit! Daslässt sich ausrechnen:Die jüngsten nativespeaker des Bündner-romanischen sind ge-rade drei Jahre alt. Beieiner mittleren Lebens-erwartung von über 80

Jahren kommt man damit schon auf das Jahr2080, und es wird in den nächsten 20 Jahrenja sicher noch neue dreijährige native speakergeben. Jedenfalls wird das Bündner-romanische mit Sicherheit alle überleben,die heute seinen Untergang prophezeien.

Alltag zu geben. Drittens wird es auch davonabhängen, in wieweit die deutschsprachigeBevölkerung Graubündens die Vorteile derMehrsprachigkeit und des Daheimseins inmehreren Kulturen fördern und nutzen will.

Babylonia 3/9813

Tema

In der Schweiz werden seit 1850 allezehn Jahre Volkszählungen durchge-führt, die seit 1860 auch die sprachli-che Zugehörigkeit der Einwohnerin-nen und Einwohner ermitteln. Unter-schiedliche Fragestellungen zumSprachgebrauch erlauben aber nurbeschränkt, die einzelnen Ergebnissemiteinander zu vergleichen. 1860 und1870 wurde nach der Hauptspracheder Haushaltungen, 1880 bis 1980nach der ‚Muttersprache‘ gefragt.1990 wurden zwei Fragen gestellt:

· Welches ist die Sprache, in der Siedenken und die Sie am besten be-herrschen?

· Welche Sprache(n) sprechen Sieregelmässig? a) zu Hause, mit An-gehörigen; b) in der Schule, imErwerbsleben, im Beruf.

Im Vergleich mit den vorangehendenVolkszählungen ermöglicht jene von1990 eine weit detailliertere Analyseder sprachlichen Situation. Auch diejüngste Volkszählung vermag aberden Bedürfnissen des Rätoromani-schen nicht gerecht zu werden: DieRomanen, die - abgesehen von eini-gen jüngeren Kindern - durchgehend

En Svizra datti dapi il 1850mintga diesch onns dumbraziunsdal pievel. Dapi il 1860 cumpi-glian questas dumbraziuns dalpievel er la dumonda areguard lalingua. La formulaziun da questadumonda s’è midada plirasgiadas en il decurs da lasdumbraziuns. Il 1860 ed il 1870 èvegnida relevada la linguaprincipala da las chasadas,tranter il 1880 ed il 1980 lalingua materna da mintgaabitant(a). Il 1990 han instschentà duas dumondas:• Quala è la lingua, en la quala

vus pensais e che vus savais ilmeglier?

• Quala(s) lingua(s) discurris vusregularmain?a) a chasa, cun ilsconfamigliars;b) en scola, en la vitaprofessiunala, a la lavur.

Las diversas manieras da relevarlas linguas da la populaziun napermetta betg da cumparegliaradina ils differents resultats (incun l’auter). Resultats da ladumbraziun dal pievel 1880, 1980e 1990 (nivel federal).

Das Rätoromanische in der Statistik

zweisprachig sind, konnten bei derersten Frage nur eine Sprache ange-ben. So kommt es nicht selten vor,dass sie das Deutsche als best-beherrschte Sprache angeben mussten.Auch die zweite Frage erlaubt es nicht,den tatsächlichen Sprachgebrauch zuermitteln: In vielen Bereichen, dievon der Volkszählung nicht erfasstwurden, wird das Rätoromanischeregelmässig verwendet. Eine offene-re Fragestellung - ohne die Beschrän-kung auf die drei erhobenen Bereiche- hätte ein vollständigeres Bild erge-ben und aufgezeigt, dass das Rätoro-manische noch verbreiteter ist als esdie Resultate der Volkszählung darle-gen.

1880Mspr

1980Mspr

1990bSpr bSpr+gSpr

Deutsch 2030792 (71,3%) 4140901 (65,0%) 4374694 (63,6%) 4951280 (73,4%)

Französisch 608007 (21,4%) 1172502 (18,4%) 1321695 (19,2%) 2268499 (33,6%)Italienisch 161923 (5,7%) 622226 (9,8%) 524116 (7,6%) 998187 (14,8%)Romanisch 38705 (1,4%) 51128 (0,8%) 39632 (0,6%) 66356 (1,0%)Andere Sprachen 6675 (0,2%) 379203 (6,0%) 613550 (8,9%)Spanisch 116818 (1,7%)

Portugiesisch 93753 (1,4%)

TürkischeSprachen

61320 (0,9%)

Englisch 60786 (0,9%)

Resultate der Volkszählungen von 1880 bis 1990 (Bundesebene)

1880-1980: Mspr. (Muttersprache). 1990: bSpr. und/oder gSpr. (bestbeherrschte Spra-che und/oder gesprochene Sprache(n) in den Bereichen Familie, Schule und/oderBeruf).

Lia rumantschaCuira

Babylonia 3/9814

Tema

Intention et but viséLa Ligue romanche (LR) a été fondéeen 1919 comme organisation faîtièrede diverses société romanches. Elleest une association répondant aux spé-cifications des art. 60 et suivants duCode civil suisse et a son siège àCoire. La Ligue romanche se consi-dère comme une institution d’utilitépublique. Elle est politiquement etconfessionnellement neutre. Par sonmandat d’employer les fonds accor-dés par la Confédération et le Cantonpour la promotion des langue et cul-ture romanches, elle remplit une tâ-che de droit public. La Ligue roman-che soutient, encourage et coordonneles activités des sociétés régionales enfaveur des langue et culture roman-ches. Elle travaille au maintien et audéveloppement du romanche en fa-mille, à l’école, à l’église, dans la viepublique, et représente les intérêts ro-manches dans les secteurs les plusdivers de la vie politique et sociale àl’intérieur comme à l’extérieur del’aire de langue romanche.

La Lia rumantscha (LR) è vegnidafundada il 1919 sco organisaziunda tetg da tut las societadsrumantschas. Tras il mandatd’impunder las contribuziunsfederalas e chantunalas per lapromoziun da la lingua e culturarumantscha ademplescha ellain’incumbensa da dretg public. LaLia rumantscha sustegna,promova e coordinescha laslavurs da las societads regiunalasen favur da la lingua e culturarumantscha. Ella s’engascha peril mantegniment e la promoziundal rumantsch en famiglia, enscola, en baselgia ed en la vitapublica e represchenta ils interessda la Rumantschia en ils sectursils pli divers tant a l’interiur sco al’exteriur dal territori rumantsch.

La Lia rumantscha

Programme d’activitéLe programme d’activité de la LR esttrès varié et comprend entre autres, enplus des services déjà mentionnés:• le suivi des questions de politique

linguistique dans le sens le pluslarge;

• l’entretien des contacts avec lesautorités fédérales et cantonales, leséglises, diverses institutions et or-ganisations linguistiques et cultu-relles, les partis politiques et lesorganismes de planification linguis-tique dans et hors de l’aire roman-che;

• la représentation des Romanchesvis-à-vis de l’extérieur (Suisse etétranger);

• le soutien aux sociétés membres,linguistiques et autres;

• le renforcement de l’emploi de lalangue sous toutes ses formes écri-tes et dans tous les domaines de lavie;

• l’animation socioculturelle dans lesrégions romanches (cours de ro-manche, formation continue, mani-

Lia rumantschaCuira

La "Chasa Rumantscha" à Coire, siège de la Lia Rumantscha.

Babylonia 3/9815

festations culturelles, bibliothèques,etc.);

• la promotion de la production litté-raire romanche, de l’activité théâ-trale ainsi que du chant et de lamusique;

• l’incitation des administrations etdes entreprises à utiliser le roman-che pour des descriptions de pro-duits, des modes d’emploi, des ins-criptions diverses, des textes publi-citaires ou d’information;

• les conseils en matière de maintienet emploi de la langue.

• Edition. Le département éditionsde la LR publie avant tout des ouvra-ges de base (dictionnaires, gram-maires, manuels, dictionnaires il-lustrés, anthologies, terminologiestechniques, etc.), ainsi que des li-

vres pour enfants et adolescents,des bandes dessinées, des disqueset cassettes et de la littérature ré-créative. La LR accorde par ailleursdes contributions à la publicationd’oeuvres romanches auprèsd’autres maisons d’édition. Unesection particulière du départementéditions de la LR offre régulière-ment des éditions de chants de com-positeurs indigènes aux sociétéschorales.

Moyens financiers de la LigueromancheLa LR finance ses activités grâce auxsubventions de la Confédération et duCanton, avec les recettes provenant

La Ligue romanche et ses sociétés-membres

de la vente de livres, de travaux detraduction et de création de termino-logies, de l’organisation de cours,auxquels s’ajoutent les dons ou subsi-des de diverses organisations et fon-dations publiques ou privées. Le bud-get annuel à disposition de la LR pourla conservation et la promotion de lalangue et de la culture romanchess’élève actuellement à quelque 3 mil-lions de francs.

Lia rumantscha

Société Societadretorumantscha(SSR)

Uniun da scripturAsrumantschAs (USR)

Cuminanzarumantscha radio etelevisiun (CRR)

Giuventetgnarumantscha GiuRu

Uniun da las Ru-mantschas e dalsRumantschs en laBassa (URB)

Année de lafondation 1885 1946 1946 1997 1991

Publications • Annalas• Romanica

Raetica• Dicziunari

RumantschGrischun (DRG)

• Litteratura (Novas Litteraras)

• Journal dejeunesse "Punts"

Comprend toutes lessociétés romancheshorsdes Grisons

Sociétés interrégionales à tâche particulière Fédérationextraterritoriale

LIA RUMANTSCHA

Sociétés pour le maintien de la langue et de la culture dans les diverses régions

Société Romania Renania Uniun Rumantscha daSurmeir (URS)

Uniun dals Grischs (UdG)

Année de lafondation 1896 1922 1921 1904

Aire Régions catholiques de lavallée du Rhin antérieur

Régions protestantes desvallées des Rhins antérieuret postérieur

Surmeir Engadine, Val Müstair,Bravuogn

Publications • Nies Tschespet• lschi

• Calender per mintgagi• La Tschuetta• Casa Paterna/ La Punt

• Sulom Surmiran• Pagina da Surmeir

• Chalender Ladin• Dun da Nadal

Babylonia 3/9816

Tema

Il DRG è uno dei quattro vocabolarinazionali e si trova a Coira; gli altri tresono a Zurigo (SchweizerischesIdiotikon), Neuchâtel (Glossaire despatois de la Suisse romande) e aBellinzona (Vocabolario dei dialettidella Svizzera italiana).

Dicziunari rumantsch grischun –origini e obiettivoNel 1939 comparve il primo fascicolodel DRG che si era proposto d’inven-tariare sistematicamente il lessico deidialetti romanci parlati nei Grigioni.Fu senza dubbio l’inizio della pubbli-cazione del Wörterbuch der schweizer-deutschen Sprache (SchweizerischesIdiotikon) nel 1881, che incoraggiòRobert von Planta (1864–1937) a por-re le fondamenta di questa impresa.Fin dall’inizio, nel 1904, ebbe il so-stegno della Società Retorumantscha,che si aspettava dal DRG, in più di uninventario puramente scientifico deidialetti romanci, un impulso vivifi-cante per la comunità linguistica deiparlanti. R. v. Planta ed i primi dueredattori si misero a raccogliere ilmateriale di base per il futuro dicziu-nari per mezzo di questionari (in com-plesso 16’500 domande). Questi fu-rono inviati in intervalli regolari perun periodo di quasi vent’anni ai corri-spondenti di numerosi villaggi roman-ci (da 100 all’inizio, si ridussero allafine a 24), che li riempirono e ritorna-rono all’istituto. Queste attestazionidella lingua orale furono accompa-gnate da spogli della lingua scritta,fatti in base a testi di diverso genere e

Le DRG est un des quatre vocabulai-res nationaux dont le siège est à Cuira/Coire. Les trois autres instituts setrouvent à Zürich (SchweizerischesIdiotikon), à Neuchâtel (Glossaire despatois de la Suisse romande) et àBellinzona (Vocabolario dei dialettidella Svizzera italiana).

Dicziunari rumantsch grischun –ses origines et son objectifEn 1939 a paru le premier fasciculedu DRG qui s’est proposé d’invento-rier systématiquement le lexique desdialectes romanches dans le cantondes Grisons. Sans doute c’est le débutde la publication du Wörterbuch derschweizerdeutschen Sprache (Schwei-zerisches Idiotikon) en 1881 qui aencouragé Robert von Planta (1864–1937) de poser les fondements de cetteentreprise. Dès le début, en 1904, laSocietà Retorumantscha a soutenu sesefforts, tout en veillant à ce que leDRG aille au-delà d’un inventairepurement scientifique des dialectesromanches et produise un effetmobilisateur dans la communauté lin-guistique romanche. R. v. Planta etles premiers rédacteurs se sont mis àcollectionner les matériaux du futurdicziunari. Cela s’est fait, vingt an-nées durant, par des questionnairescomprenant environ 16’500 questionsqui ont été remplis et réexpédiés pardes correspondants dans une grandepartie des localités romanches. Cesattestations qui proviennent de la lan-gue parlée ont été complétées par desextraits de la langue écrite, tirés detextes de tout genre et de diverses

Das DRG ist eines der vier nationalenWörterbücher und befindet sich inChur; die drei anderen Institute habenihren Sitz in Zürich (SchweizerischesIdiotikon), Neuenburg (Glossaire despatois de la Suisse romande) undBellinzona (Vocabolario dei dialettidella Svizzera italiana).

Dicziunari rumantsch grischun –Ursprung und ZielIm Jahre 1939 erschien der ersteFaszikel des DRG, das sich zum Zielsetzt, «den gesamten erreichbarenWortschatz der rätoromanischenIdiome [und Dorfdialekte] Graubün-dens aus lebendem Munde sowie ausgedruckten und handschriftlichenQuellen systematisch aufzunehmen»(DRG 1, 11). Ohne Zweifel liefertedie im Jahre 1881 einsetzende Publi-kation des Wörterbuchs der schweizer-deutschen Sprache (SchweizerischesIdiotikon) den entscheidenden An-stoss. Die vom Bündner Indogerma-nisten Robert von Planta (1864–1937)geleisteten Vorarbeiten zu einembündnerromanischen Idiotikon trafenauf das Interesse der Società Retoru-mantscha, die von Beginn an (1904)Trägerin des Projekts war. Neben derwissenschaftlich ausgerichtetenInventarisierung des Sprachguts ver-sprach man sich auch eine Rückwir-kung auf die bündnerromanischeSprachgemeinschaft: die gesammel-ten Sprachschätze sollten wieder«unters Volk kommen» und die Spra-che von innen her beleben. Robert v.Planta und die ersten Redaktoren lei-teten die Sammeltätigkeit mit mehre-

Il Dicziunari Rumantsch Grischun è in dals quatter vocabularis naziunals e sachatta a Cuira. Ils trais auters han lur sedia a Turitg (SchweizerischesIdiotikon), Neuchâtel (Glossaire des patois de la Suisse romande) e Bellinzona(Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana).

DRG: Institut dal DicziunariRumantsch Grischun (Chur)

Claudio VincenzCuira

Babylonia 3/9817

Presentiamo lastruttura fon-damentale di unarticolo in basead un esempio(gianellas).

La structure debase d’un articledu DRG est pré-sentée à l’aided’un bref article(gianellas).

Anhand eines ein-fachen Beispiels(gianellas) solldie Grundstruktureines DRG-Arti-kels vorgestelltwerden.

Babylonia 3/9818

di varie epoche (letteratura antica emoderna, giornali, opere scientifiche,ecc.). Il materiale così ottenuto riem-pie attualmente oltre 900 scatole. Ècompito della redazione dare a quest’enorme quantità di materiale grezzouna forma concisa e leggibile. La ri-cerca scientifica non si limita agliaspetti linguistici, ma comprende larappresentazione di usanze popolaricome pure di mestieri e di oggetti(possibilmente illustrati) della vitaquotidiana, oramai destinati a scom-parire. Il DRG è dunque un voca-bolario ed un’enciclopedia insieme.Finora sono comparsi nove volumi edun fascicolo, a partire dalla lettera Afino a ISCHENCHEL, in tutto 7’500pagine di due colonne. Il progetto èfinanziato soprattutto dalla Confede-razione.

Claudio Vincenzredactur dal DRG romanist.

époques (littérature ancienne et mo-derne, journaux etc.). Les matériauxainsi recueillis remplissent désormaisenviron 900 boîtes. La tâche de la ré-daction est de présenter cette masse dematériaux souvent très inégaux dansdes articles clairs et bien lisibles.Les recherches ne se limitent passtrictement à la langue, puisqu’unbon nombre d’articles est consacré àdes objets (illustrés, si possible), à desmétiers et des travaux qui disparaî-tront bientôt à tout jamais. Par ce fait,le DRG est à la fois un vocabulaire etune encyclopédie.Jusqu’ à aujourd’hui, neuf tomes etun fascicule ont été publiés, allant dela lettre A au mot ISCHENCHEL, cequi fait plus de 7’500 pages à deuxcolonnes (format A4). Le projet estfinancé principalement par la Confé-dération.

Claudio Vincenzredactur dal DRG romanist.

ren Questionnaires (Fragebogen mitüber 16’500 Fragen) ein: In vielenromanischsprachigen Dörfern wurdenmit Hilfe einheimischer Korrespon-denten Wörter und ihre Aussprachegenau festgehalten. Neben der gespro-chenen wird auch die geschriebeneSprache für die Materialgewinnungherangezogen. Systematische Verzet-telungen von alter und neuer Litera-tur, von wissenschaftlichen Werkenbis hin zu Zeitungen und Gebrauchs-texten der Gegenwart haben dieHauptkartei auf fast 900 Zettelschach-teln anwachsen lassen. Aufgabe derRedaktion ist es, diese oft wenig homo-genen Materialmassen in eine über-sichtliche und lesbare Form zu brin-gen. – Neben der Sprache dokumen-tiert das DRG auch Aspekte der Sach-und Volkskunde mit reichem Bild-material. Das DRG ist zugleich Wör-terbuch und Sachlexikon.Bis heute sind 9 Bände und 1 Faszikelerschienen (A – ISCHENCHEL), zu-sammen über 7’500 zweispaltige A4–Seiten. Die finanzielle Hauptlast trägtdie Eidgenossenschaft.

Claudio Vincenzredactur dal DRG romanist.

Il team del DRG: a sinistra il caporedattore dr. Felix Giger.

Babylonia 3/9819

Tema

Der autonome Verein Pro SvizraRumantscha (PSR) wurde am 7. No-vember 1992 gegründet. Oberstes Zielist die Erhaltung und Förderung derrätoromanischen Sprache und Kultur,besonders aber die Herausgabe einerromanischen Tageszeitung in den be-stehenden Idiomen und in RumantschGrischun, ferner die Förderung derrätoromanischen Literatur, Lehre undForschung sowie die Weiterbildungder romanischen Journalisten. DerVerein bezweckt zudem die Gewähr-leistung der Viersprachigkeit derSchweiz. Er wird finanziell von einereigens zu diesem Zweck geschaffe-nen Stiftung PSR unterstützt.

L’uniun autonoma Pro SvizraRumantscha (PSR) è vegnidafundada ils 7 da november 1992.La PSR ha la finamira principalada mantegnair e promover lalingua e cultura rumantscha, enspezial dentant: dad edir inagasetta quotidiana rumantscha enils idioms existents ed enrumantsch grischun e dapromover la litteratura, lascolaziun e la perscrutaziunrumantscha ed en spezial ilperfeziunament dals schurnalistsrumantschs. L’uniun ha ultra daquai l’intent da garantir laquadrilinguitad da la Svizra.L’uniun vegn sustegnidafinanzialmain er da la fundaziunPSR, creada aposta per questintent.

Der Verein Pro Svizra Rumantschaengagiert sich für "La Quotidiana"

Die Realisierung einer romanischenTageszeitung wird als umfassendsteMassnahme zur Erhaltung des Roma-nischen betrachtet. Eine “Quotidiana”ist ein Grundbedürfnis in unserermodernen Kommunikationsgesell-schaft und für eine organische Ent-wicklung einer Sprache unabdingbar.Sie stärkt das Zusammengehörigkeits-gefühl der Sprachgruppe und ihrenZukunftsglauben.Mit der Gründung der PSR entwickeltesich die bisher am breitesten abge-stützte Initiative zur Realisierung ei-ner romanischen Tageszeitung. DasProjekt der PSR für eine “Quotidiana”wurde 1993 in einer viersprachigenBroschüre vorgestellt. Seither wur-

Toni CantieniLenzerheide

Patricia Jegher, Stampa, Kaltnadel/aquatinta, 1992.

Babylonia 3/9820

den die Idee und verschiedene Ent-würfe für die Gestaltung einer roma-nischen Tageszeitung in der Öffent-lichkeit intensiv besprochen und kom-mentiert. Diversen Arbeitsgruppenlieferte die PSR die entscheidendenImpulse für die Erarbeitung von Kon-zepten im Hinblick auf eine organi-sche Entwicklung der romanischenPresse.Die PSR hat wohl auch das grössteVerdienst bei der Verwirklichung derromanischen NachrichtenagenturANR, die am 7. Juni 1996 gegründetwurde. Dieser Institution gehören dieVerleger der romanischen Presse undder elektronischen Medien an. Die“Agentura da Novitads Ruman-tscha” versteht sich als unabhängigeNachrichtenagentur, die ihren Kun-den ein tägliches Textangebot inromanischer Sprache zur Publikationliefert. Das Angebot der ANR, dievon der öffentlichen Hand unterstütztwird, dient den romanischen Medien,insbesondere der Presse.Seit dem 6. Januar 1997 erscheint “LaQuotidiana”, von einem privatenVerlagshaus realisiert. Die PSR hatdiesen Schritt begrüsst und von An-fang an empfohlen, diese neueromanische Tageszeitung zu abon-nieren. Dank einer grosszügigenSchenkung eines PSR-Mitgliedeskonnte 1997 allen Schulen in den ro-manischsprachigen TalschaftenGraubündens für ein Jahr ein Gratis-Exemplar der “Quotidiana” angebo-ten werden. Ein gleiches Angebot hatdie PSR auch 1998 realisiert: Emp-fänger eines Gratisexemplares sinddieses Jahr Alters- und Pflegeheime,Spitäler und zahlreiche Gaststättenim Kanton Graubünden.Ein Schwerpunkt der PSR ist die Aus-bildung von romanischen Journa-listInnen. Deshalb hat der Verein be-reits 1995 und 1996 zwei eintägigeJournalismus-Seminare durchgeführt.Während der Scuntrada 1997 der LiaRumantscha hat die PSR zusammenmit der Schule für angewandte Lin-guistik Graubünden ein Seminar zur

Einführung in die journalistischenGrundsätze organisiert. Die Kurserichten sich in erster Linie an Perso-nen, die bereits für romanische Zei-tungen schreiben oder damit begin-nen möchten. Mit diesen Massnah-men sollen die romanischen Massen-medien - für die Verständigung undden Austausch zwischen den Sprach-

Joachim Caluori

Die Frage, obes die rätoro-manische Spra-che im Jahre2100 noch ge-ben wird, ist fürmich Ausdruckeiner sehr ma-terialistischenDenkweise .

Hintergrund dieser Frage ist wohldie Überlegung, ob es sich nochlohnt, Massnahmen zur Pflege undFörderung des Rätoromanischen zutreffen oder ob es nicht besser wäre,die Sprache ihrem Schicksal zu über-lassen.Tatsache ist, dass das Rätoromani-sche im Kanton Graubünden nachwie vor lebendig ist und flur vielePersonen die ,,chara lingua”, dieSprache des Herzens ist. Daher istdie Förderung des Rätoromanischenheute und in Zukunft nicht in ersterLinie als kulturpolitische Mass-nahme zu betrachten, sondern viel-mehr als ein Zeichen der Wert-schätzung und Achtung der rorna-nischsprachigen Bevölkerung und

Ervin Huonder, Samedan, Präsi-dent der ‘Giuventetgna Rumantscha’(GiuRu)

Seien wirehrilch – eingrosser Teilder deutsch-sprachigen Ju-g e n d l i c h e nunseres Kan-tons glaubtnicht, dass dasRomanische

nochmals hundert Jahre überlebt.Und die Romanen? Die sind genauder gegenteiligen Überzeugung lie-ben ihre Muttersprache und pflegendiese – auf eine moderne Art natür-lich. Bleibt dieser Elan auch in Zu-kunft erhalten, so wird das Jahr 2100ganz und gar kein spezielles Jahr fürdie Rumantschia.

als Ausdruck ihrer Anerkennung alsTeil unseres Kantons. Die Frage, obes das Rätoromanische im Jahr 2100noch geben wird, ist für die Sprachen-politik des Kantons daher ohne Be-deutung.

Wird es das Rätoromanische im Jahr 2100 nochgeben?

Die Meinung von …

gruppen ist vor allem eine romanischeTageszeitung von herausragenderBedeutung besorgt - auf wirkungs-volle Weise durch die PSR unterstütztwerden.

Toni Cantieni-Pallywar Präsident der Lia Rumantscha (1987-1995),Mitglied des Nationalrates und ist zur ZeitPräsident der Pro Svizra Rumantscha.

Babylonia 3/9821

Für Jugendliche zwischen 16 und 30Jahren hat die Lia Rumantscha nieeine Identifikationsorganisation fürdie Jugend sein können. Obwohl dieromanischsprachigen Jugendlichen inder Regel gut in ihren lokalen Jugend-vereinen organisiert sind, gab es den-noch wenig Kontakt zwischen Jugend-lichen aus verschiedenen romanischenGebieten und Idiomen. 1991 hat sicheine Gruppe Jugendlicher dieses Man-kos angenommen und hat die‚Giuventetgna Rumantscha‘ (GiuRu)gegründet.Die kommunalen und lokalen Jugend-vereine haben im romanischsprachi-gen Gebiet eine lange Tradition. Die-se Vereine hatten die Aufgabe, dieKultur und den Kontakt zwischen denJugendlichen zu fördern. Noch heuteexistieren diese Vereine in vielen ro-manischen Gemeinden. Ihre Funkti-on hat sich nur wenig verändert: Fe-ste, Touren und Ausflüge, sowie Ver-anstaltungen für Jugendliche zwischen16 und 35 Jahren. Bräuche, wie z.B.das ‚far parada‘ oder der Besuch desSankt Nikolaus bei den Kindern ha-ben an Bedeutung verloren, gehörenaber weiterhin zu den Aufgaben derJugendvereine. Ohne sie wäre wohlmancher Brauch verloren gegangen.Politisch sind die Jugendvereine heu-te nicht aktiv, so dass die sie kaumVertreter in Gemeinde-, Kreis- oderKantonsgremien haben. Daher gibt esim Kanton Graubünden keine Jugend-bewegung im klassischen Sinne. Ei-nige Gruppierungen in verschiedenenSprachgebieten des Kantons, wie z.B.das ‚Progetto Animazione Culturale‘(PAC), die politische Bewegung Jung91, die ‚Gruppa d’interess giuvenils‘(GIG) versuchen sich für die Interes-sen der Jugendlichen stark zu ma-chen. Diese sind jedoch zu schwach

Per la giuventetgna da 16 a 30n'ha la Lia rumantscha mai pudìesser l’organisaziund’identificaziun. Cunbain ch’ilsgiuvenils rumantschs ènorganisads bain en lur uniuns dagiuventetgna localas na devinagin contact tranter lagiuventetgna dals differentsterritoris ed idioms rumantschs.L’onn 1991 ha ina gruppapercurschì quest manco en ilmoviment rumantsch ed ha fundàla Giuventetgna Rumantscha(GiuRu).

Die romanische Jugendbewegungund die GiuRu

sich in der konservativen PolitikGraubündens zu behaupten. Dahermuss man nicht überrascht sein, dassJugendarbeit im Kanton Graubündennoch ein Fremdwort ist. Die Unter-stützung von Jugendprojekten ist nichtorganisiert, und es gleicht oft ehereiner Lotterie, ob solche Projekte un-terstützt werden oder nicht.

Die ‚Giuventetgna Rumantscha‘Die ‚Giuventetgna Rumantscha(GiuRu) ist ein Jugendverband fürromanischsprachige Jugendliche imganzen romanischsprachigen Gebietund engagiert sich für deren Interes-sen. Dies tut sie auf verschiedenenEbenen: Kultur, Politik, Freizeit. DieGiuRu ist im Jahre 1991 aus einemBedürfnis einer überregionalen Orga-nisierung der romanischsprachigenJugend geboren und sieht sich alsDachorganisation der lokalen und re-gionalen Jugendvereine des ganzenromanischsprachigen Gebiets.Die GiuRu ist die Herausgeberin dereinzigen Jugendzeitschrift, der ‚Punts‘(‚Brücken‘). Mit Unterstützung derGiuRu haben regionale Jugend-zeitungen und Jugendverbände diegemeinsame Zeitung gegründet. Mit-glieder der GiuRu bilden die Redakti-on, die Organisation und bestimmendas Layout der ‚Punts‘. Die Zeitschrifthat über 1000 Abonnentinnen undAbonnenten.Die GiuRu realisiert verschiedentlichKonzerte mit Jugendbands aus demromanischsprachigen Gebiet. Dem-nächst erscheint eine CD mitromanischer Jugendmusik. So erhal-ten bisher unbekannte Bands eine er-ste Plattform und Unterstützung fürihre Aktivitäten. Zugleich haben

Eveline NayLaax / Turitg

Tema

Babylonia 3/9822

romanischsprachige Jugendliche die(seltene) Gelegenheit die romanisch-sprachige Musikszene kennen zu ler-nen.Das von romanischsprachigen Ju-gendlichen produzierte Filmschaffenwird von der GiuRu unterstützt. Be-reits realisert ist der Spielfilm ‚Onna‘.In Zukunft soll ein romanisches Film-festival entstehen, wo jeder seine Pro-duktion vorstellen kann. Die GiuRuvermittelt die nötigen Kontakte umeine überregionale Filmgruppe zu bil-den.Die GiuRu hat das Comic ‚Jo‘ zurAidsprävention herausgegeben undgratis an alle Jugendlichen verteilt.Zusammen mit anderen Jugendverei-nen hat sie das Jugendbuch “Evelyne,17 und schwanger” übersetzt und her-ausgegeben.Auch in Sachen Freizeit und Unter-haltung ist die GiuRu aktiv. Sie ver-

anstaltet Ausflüge, Fahrradtouren,Begegnungen, Konzerte oder ermög-licht den Mitgliedern ermässigte Ein-trittspreise an Veranstaltungen jederArt.Die GiuRu ist Mitglied der ‚JugendEuropäischer Völker‘ (JEV), eineOrganisation für die Jugend europäi-scher Minderheiten. So steht der Ver-ein in engem Kontakt mit Vertreternanderer Minderheiten. Es werden re-gelmässig gemeinsame Veranstaltun-gen, Seminarien usw. mit Jugend-vereinen anderer Länder organisiert.So kann vom Know-How von Jugend-vereinen und -verbänden andererLänder direkt profitiert werden. ZurZeit ist ein GiuRu-Mitglied Sekretärder GCEE.Die GiuRu ist eine Tochtergesellschaftder Lia rumantscha. Sie hat denselbenStatus wie andere romanische Verei-ne. Dadurch hat die Jugend eine Platt-

Evelina Cajacob, Katnadel / verni mou.

form für ihre Wünsche und Bedürf-nisse in der Rumantschia.Das Fehlen einer soliden finanziellenGrundlage ist ein grosses Problem fürdie GiuRu. Sie wird von der Eidgenos-senschaft und von der Lia rumantschaunterstützt. Diese Ressourcen sind al-lerdings zu klein, um eine qualitativausreichende Jugendarbeit zu gewähr-leisten. Im Kanton Graubünden gibtes keine gesetzliche Grundlage fürdie Jugendarbeit.Der Kanton Graubünden unterstütztJugendprojekte nur aus dem Lotterie-fonds. Auch viele andere Projektewerden aus dieser Kasse finanziert.So riskieren Jugendliche – nachdemsie ein Projekt vorgestellt haben –dass ihr Gesuch mit der Argumentati-on abgewiesen wird, dieser Fonds seibereits ausgeschöpft. Die Planung undVorbereitung verschiedener Projektewird so verunmöglicht, da jedes voneinem Moment zum andern wegenFehlens einer finanziellen Unterstüt-zung ins Wasser fällt. So schwindetdie Motivation vieler Jugendlicher,sich an Projekten zu beteiligen.

Eveline NayVizepräsidentin GiuRu

Babylonia 3/9823

Tema

Die bündnerromaniscbe Literatur1

beginnt, wenn wir die chronischenInterlinearversionen vergessen, imfrühen 16. Jahrhundert und sie be-ginnt mit Apologie und Polemik. Inseiner “Chianzun della guerra dalgChiastè da Müs” (1527)2 verteidigtsich der Oberengadiner Gian Travers(1483-1563) gegen ein bergellischesSpottlied, das ihn bezichtigte, aus ei-genem Versagen in die Hände seinesGegners Gian Giacomo Medici gefal-len zu sein.

Mit Travers beginnt eine Traditiondes politischen Lieds, das im 17. Jahr-hundert während der “Bündner Wir-ren” des Dreissigjährigen Kriegs eineBlütezeit erlebt - Luci Gabriels “Ilgchiet dils grischuns”, das “PüntnerischHahnengeschrey”3 fordert 1620 dieBündner zum Kampf gegen Öster-reich auf - bis im 19. Jahrhundertgängig bleibt und seither in verschie-denen literarischen und halb-literarischen Formen - Zeitungs-polemik, Pamphlet, Satire, Pasquille- weiterlebt.Den Grundstein der bündner-romanischen Literatur bilden aber dieprotestantischen Bibel - Übersetzun-gen der Reformationszeit. JachiamBifruns “L‘g Nuof Sainc Testamaint”(1560) kann für das Oberengadinische(Putèr), Durich Chiampels “Cudeschda Psalms” (1562) für dasUnterengadinische (Vallader) alsGründertext einer sakralen schrift-sprachlichen Tradition betrachtet wer-den. Die protestantische Surselva er-hält mit Luci Gabriels (1597-1663)“Ilg nief testament da Niess SengerJesu Christ” (1648) erst gegen dieMitte des 17. Jahrhunderts ihre ersteBibelübersetzung. Die erste voll-ständige Bibelübersetzung erhält das

La litteratura rumantschacumenza – sche nus emblidain lasversiuns interlinearas cronicas - al’entschatta dal 16aveltschientaner ed ella entschaivacun apologia e polemica. En sia“Chianzun della guerra dalgChastè da Müs” (1527) sadefenda Gian Travers dal’Engiadin’ota cunter ina chanzunsatirica che accusava el dad esservegnì a mauns da ses inimi GianGiacomo Medici. Il fundament perla litteratura rumantscha furmandentant las translaziuns da labibla dal temp da la refurmaziunche ha inizià ina fasa religius-confessiunalada 1550 fin 1850.Ina secunda fasa è segnada d’inmoviment naziunalist ecumbattant, la uschenumnada“Renaschentscha rumantscha” da1860 fin 1938. La terza fasa cunsia differenziaziun tematica edestetica cumenza a la fin da lasecunda guerra mundiala.

Bündnerromanische Literatur:eine kleine Skizze

Engadin im Jahre 1679 mit der “Biblada Scuol” von Vulpio und Dorta, diereformierte Surselva muss bis 1717-1719 warten, bis Saluz, Anosi undCaminada ihre Bibel “Ent ilg LanguaigRumonsch da la Ligia Grischa” vorle-gen4.Dass die erste ökumenische Bibel derSurselva erst 1988 herauskam, ist einIndiz für die Langlebigkeit der im 15.Jahrhundert beginnenden, konfessio-nellen Auseinandersetzung.

Diese Auseinandersetzung prägt dieerste Phase der bündnerromanischenLiteratur, die, grob vereinfachend, alsdie religiös - konfessionelle Phaseumschrieben und von 1550 bis 1850festgelegt werden kann. Als zweitePhase, in der die Literatur alsBelletristik beginnt, lässt sich einesprachkämpferische und nationalisti-sche Phase ansetzen, die mit der“Renaschentscha rumantscha” zusam-menfällt und von 1860 bis 1938 dau-ert, dem Jahr der Anerkennung desRomanischen als vierte Landesspra-che der Schweiz. Wer Phasen liebt,kann eine dritte Phase nach dem Zwei-ten Weltkrieg ansetzen, die durch the-matische und ästhetische Diversi-fizierung des literarischen Ausdrucksgekennzeichnet wäre.

In der als religiös-konfessionell um-schriebenen Anfangsphase derbündnerromanischen Literatur sinddie Übersetzungen und Adaptationenvon zentraler Bedeutung. Nicht nurdie Bibel, auch biblische Dramen,geistliche Lieder, Passionsspiele,Totentänze, Fastnachtsspiele, konfes-sionelle Streitschriften und eineumfangreiche Erbauungsliteratursind zu einem sehr grossen Teil über-setzt und adaptiert.

Cla RiatschRamosch/Berna

Babylonia 3/9824

Aus diesem religiösen, häufig vonkonfessioneller Polemik geprägtenSchrifttum können hier nur einige derberühmtesten Werke genannt werden.Im Jahre 1611 ediert der alsReformator in die Surselva ausge-wanderte Engadiner Pfarrer SteffanGabriel (ca.1570-1638) “Ilg Vêr Sulazda pievel giuven”, eine protestanti-sche “Summa”, mit kurzem Kate-chismus, Psalmen und geistlichen Lie-dern, ein Werk, das über ein DutzendNeuauflagen erlebte und alsGründungstext einer schriftsprach-lichen Tradition in der Surselva gilt.Im selben Jahr 1611 publiziert der ausNorditalien stammende Kapuziner-Pater Gion Antoni Calvenzano mitseinem “Curt mussament” einsutselvisches katholisches Gegen-stück zu Gabriels “Sulaz”, ein eben-falls erfolgreiches Werk, das 19 Auf-lagen und eine Übersetzung insSurmiran (1775) erlebte. Reforma-toren und Gegenreformatoren,engadinische Pfarrer und aus Nord-italien in die Surselva eingewanderteKapuziner - Patres stehen sich in einerlangen, unermüdlichen konfessionel-len Polemik gegenüber. Einen Höhe-punkt bildet der “Capuciner” (1650)des Bibel - Übersetzers Joan PitschenSalutz (1597-1662), eine aus demFranzösischen übersetzte, jähzornigeund sprachlich sehr expressive Tiradegegen die Kapuziner der Gegen-reformation. Einer von ihnen war Pa-ter Zacharia da Salò mit seiner ,LaDoctrina christiana” (1663).

Bei den Kirchenliedern sind zweiSammlungen zu erwähnen: die vonPater Carli Decurtins gedruckte“Consolaziun della Olma Devoziusa”(1690), die in der Surselva bis 1953zwölf Auflagen erlebte und zu einemMonument sakraler Literatur wurde;für das Engadin ist die “Philomelaquai ais Canzuns spiritualas” (1684)des Unterengadiner Pfarrers JoannesMartinus (1655/45-1703) wichtig,eine Übersetzung der geistlichen Lie-der Johann Wilhelm Simlers, die bis

1797 vier Auflagen erlebte.Zu den bekanntesten Texten der vonkonfessioneller Polemik geprägtenErbauungsliteratur gehört ConradinRiolas (1670-1740) “Martyriologiummagnum oder il Gudesch grand delsMartyrs” (1718), eine übersetzteViten-Sammlung protestantischerMärtyrer, die im Engadin sehr ver-breitet war. Vom gleichen Autorstammt die auch sozialgeschichtlichinteressante “Trommeta spirituala”(1709). Die im Titel angedrohte “Trom-pete” soll die in der Kirche schla-fenden, sündigen Bauern wecken; dasTraktat lässt sich also mit dem Volkein und berichtet damit interessanteDetails über den Alltag von Bauernund Pfarrer in einem Engadiner Dorfdes frühen 18. Jahrhunderts5.

Die den ersten drei Jahrhunderten derbündnerromanischen Literaturverpasste Etikette des Religiös-Kon-fessionellen trifft nicht auf alle Textezu. Wenn Clau Thunet Vuolp, Pfarrerin Scuol, 1648 ein Klagelied über denTod seiner Gattin anstimmt, “Igl laedda Clau Thunet [...] per sia chiaramulger”6, so ist das, wie der Untertitelsagt, zwar eine “oration”, doch liessesich hier mit guten Gründen der An-fang der romanischen Liebeslyrikansetzen. Wenn Fastnachtsspiel undGerichtsparodie der surselvischen“Dertgira nauscha” (“Scharfgericht”)7

in der Aufführungszeit dem Kirchen-kalender folgt und dem auchliturgischen Dialogmuster des Kon-trastes folgt, so ist hier auch der An-fang von Pastiche, Fremdsprach-parodie und karnevalesker Häufungdes sprachlich Abwegigen zu suchen.Diese Auflistung liesse sich fortset-zen; die Texte der religiös - konfessio-nellen Phase enthalten viele “Keime”späterer literarischer Gattungen undsind bei weitem nicht nur religions-historisch von Interesse.

Zudem treten einige Textsorten schonvor dem 19. Jahrhundert mehr oderweniger deutlich aus dem Dienst des

Religiös-Konfessionellen. Dazu eini-ge Beispiele aus dem 18. Jahrhundert.Die Heiligenlegende und Konversions-Fabel, berühmt ist die “Historia daBarlaam e Giosafat”8, erhalten einenimmer deutlicheren “belletristischen”Anstrich, neben die Heiligen-Vita trittimmer häufiger die mit der Zeit-geschichte verbundene Auto-biographie, wie in Duigt Ballettas(1760-1842) “Cudisch et Remarquesde mia vetta manada” (1780-1804).Neben die traditionelle Erzählung derPilgerreise nach Jerusalem oderSantiago de Compostela treten all-mählich weltliche Reiseberichte mitandern Reisezielen und andern Inter-essen. So reist der gegen 1740 gebo-rene Lumbreiner Gion CasperCollemberg im Jahre 1765 mit sei-nem französischen Herrn nachMadagaskar und berichtet im “Viadi,che jau, Gion Casper Collemberg vaifatg il onn 1765 en L‘isla da Frontscha”unter anderem über Formen kolonia-ler Sklaverei.

Aufklärung und Enzyklopädismus des18. Jahrhunderts bescheren derbündnerromanischen Literatur natur-philosophische, rechtshistorische undmedizinische Schriften, aber auch er-ste Grammatiken und Sprach-geschichten des Bündnerroma-nischen, wie diejenige von JosephPlanta (1744-1827). Auf die Aufklä-rung zurückzuführen ist auch einwachsendes Interesse an Ökonomie,Politik und am Schulwesen. Seinenbekanntesten Vertreter findet derEnzyklopädismus in Pater Placidus àSpescha (1754-1833). Er ist nicht nurNaturforscher und Bergsteiger, Geo-graph, Vegetations- und Klima-forscher, er ist auch literarisch undsprachhistorisch interessiert, propa-giert eine romanische Nation und da-mit eine gemeinsame, “nationaleSchriftsprache”9. Zu den interessan-testen Fällen einer sprachlichen, aberauch politsch-kulturellen Adaptationgehört eine fragmentarische “Über-setzung” von J. J. Rousseaus “Contrat

Babylonia 3/9825

social” (1762), die der Übersetzer,wahrscheinlich Johann Anton Pedrettiaus Savognin, als Einleitung denKreisstatuten des Oberhalbsteins vor-ausschickt.Die Französische Revolution und dieNapoleonischen Feldzüge hatten nichtnur den Verlust des Veltlins und denBrand des Klosters Disentis zur Fol-ge, sondern auch eine komplexe Aus-einandersetzung mit den “modernen”Ideen: sie führten zu einer politischen,kulturellen und auch literarisch um-gesetzten Dialektik zwischen “Altem”und “Neuem”. Auch an grossen kon-servativen Figuren wie Theodor deCastelberg (1748-18) oder Peder An-ton de Latour (1778-1864) liesse sichdie tiefe Ambivalenz dieser Ausein-andersetzung studieren.

Im 19. Jahrhundert beginnt diesprachkämpferische und natio-nalistische Phase der romanischenLiteratur, in die auch der Beginn einereigentlichen Belletristik fällt. Die er-ste Hälfte des 19. Jahrhunderts bringtdie Eingliederung Graubündens in dieEidgenossenschaft, den Beginn einerromanischen Presse und dasObligatorium der Volksschule. DerBedarf dieser Volksschulen nachromanischem Lesestoff ist sicher einAnsporn für die beginnendeBelletristik. Ein weiterer ist der Ein-fluss der deutschen Romantik, vonder in Deutschland studierende Ro-manen nicht nur die Wertschätzungvon Volkskultur, einheimischer bäu-erlicher Tradition und Oralliteraturals Ausdruck der “dichtenden Volks-seele” übernahmen, sondern auch dieVorstellung einer unbedingtenHomologie zwischen Sprache undNation. Der wichtigste Vertreter die-ser Tradition ist der surselvische Hi-storiker und bedeutende DichterGiacun Hasper Muoth (1844-1906),der in München bei W. H. Riehl stu-dierte und von ihm beeinflusst wur-de10. Seine Idyllen, historischen Epenund Balladen zelebrieren in der Ma-nier der heimatliterarischen Idylle die

Alltags- und Festtagskultur und diegrossen historischen Taten einerBauerngesellschaft und sind zugleichManifeste gegen den “Modernismus”,gegen alles Fremde und Städtische.Muoths Tiraden gegen Überfremdung,Sprach- und Sittenverfall stilisierendie Figur des “freien Bauern” zumGaranten des Authentischen und Ei-genen und haben damit immer aucheine sprachkämpferische Seite. Nochmarkanter als von Muoth wurde derunabhängige freie, romanische Bau-er11 nur noch vom mausarmen und alsAbwart der Kantonsschule unfrei ar-

beitenden Poeten Gion AntoniHuonder (1824-1867) in seinem “I1pur suveran” (1864/65) stilisiert.Muoths Manifest “Al pievel ro-montsch” von 1887, das mit demKampfruf “Stai si, defenda, Ro-montsch, tiu vegl lungatg” (“Steh auf,Romane, verteidige / deine alte Spra-che”) beginnt, wurde zu einer Artromanischer Hymne. Er passt vor-züglich zum Motto der “Annalas” der1885 im dritten Anlauf gegründeten“Societad Retorumantscha”, die ihrHauptanliegen als “Conservar noslinguatg, nos character e nossa

Matias Spescha, Litografia.

Babylonia 3/9826

naziunalitad” umschreibt. In dieserGesellschaft finden sich auch dieAkademiker und Dichter des Enga-dins zusammen. Die engadinischeLiteratur des 19. Jahrhunderts bestehtvor allem aus Emigranten- undHeimwehlyrik, die Heimat und Mut-tersprache aus der verklärenden Sichtdes Heimwehromanen idealisiert. Diewichtigste Figur dieser grösstenteilsin Italien lebenden Dichter wieConradin Flugi (1787-1874) oder GianFadri Gaderas (1830-1891) ist derUnterengadiner Peider Lansel (1863-1943). Von ihm stammt das sprach-kämpferische Motto: “Ni Italians, niTudaischs, Rumantschs vulainsrestar” (1913, 1917), das auf einHauptanliegen der romanischen Be-wegung des ersten Drittels des 20.Jahrhunderts verweist: den Kampfgegen den italienischen Irreden-tismus 12 mit seiner These, dasBündnerromanische sei ein italieni-scher Dialekt. Bewahrung, Definiti-on und verklärende Darstellung dessprachlich und kulturell “Eigenen”führen nicht nur zur offiziellen Aner-kennung dieses “Eigenen” - Bünd-nerromanisch wird 1938 zur Landes-sprache -, sie bestimmen auch denthematischen Kanon in Prosa undPoesie der Jahrhundertwende und biszum Zweiten Weltkrieg. Neben Naturund Jahreszeiten, Liebe und Tod, sindEmigration, Heimweh und Rückkehr,Heimatort, Schönheit und Bedrohungder Muttersprache, Bauernkultur unddie Bedrohung ihrer Kontinuität durchtouristische Spekulation die kanoni-schen literarischen Themen. Formalgesehen bleiben Prosa und Poesie bisnach dem Zweiten Weltkrieg denheimatliterarischen und volkstümlich- realistischen Traditionen des 19.Jahrhunderts verhaftet.Die thematische und ästhetischeDiversifizierung der nach dem Zwei-ten Weltkrieg angesetzten dritten Pha-se zeigt sich erst langsam. In vielenWerken der wichtigsten Prosaautorender Nachkriegszeit, Jon Semadeni(1910-1981) und Cla Biert (1920-

1981) im Engadin, Toni Halter (1914-1986), Gion Deplazes (*1918), FlurinDarms (*1918) in der Surselva bleibtdie bäuerliche Welt thematisch imZentrum, die Idiomatik und Expressi-vität der “Bauernsprache” ein wichti-ges Stilmittel. Einen markanten Wen-depunkt bedeutet Cla Bierts realisti-scher Roman “La müdada” (1962):dieser Text ist zwar auch eineliterarisierte Enzyklopädie bäuerlicherKultur und Sprache, doch rückt hierder Wandel, der Übergang zur plura-listischen Gesellschaft der Nach-kriegszeit ins Zentrum der themati-schen und ideologischen Ebene. Ne-ben dem Heimweh tritt in Bierts Prosadas Fernweh. Die Bindung des Bau-ern an den Boden wird nicht nur alsSegen, sondern, wie in Bierts “Amurasnairas” (1956), auch als Fluch thema-tisiert.Die Öffnung der romanischen Litera-tur erfolgt im thematischen Bereichschnell und breit. Wenn sichromanische Schüler über die man-gelnde thematische Aktualität der ro-manischen Gegenwartsliteratur bekla-gen, über ihren “téf da litteratura dapurs”, den “Mief einer Bauern-literatur”13, so tun sie dies zu Unrecht:spätestens seit dem Zweiten Welt-krieg zeigt sich auch in der romani-schen Literatur in aller Deutlichkeit,dass alle Gegenstände und Themenzum Anlass literarischer Bearbeitungwerden können. Kein aktuelles The-ma - von der Umweltbedrohung biszum Drogenproblem, von Frauen-emanzipation bis Flüchtlingselend,vom Bürgerkrieg im früheren Jugo-slawien zur Gentechnik -, das heutevon der romanischen Literatur nichtbehandelt würde.

Allerdings zeigt sich die Binsenwahr-heit, dass aktuelle Themen die Aktua-lität oder auch nur die Modernitäteines literarischen Textes keineswegsgarantieren. Viele Texte fassen neue-re, heisse Eisen mit den alten Zangenan, sind formal ohne Interesse, ideo-logisch explizit und belehrend, be-

vormunden den Leser und bombar-dieren ihn mit Allerweltswahrheiten.Umgekehrt zeigt sich die Asymmetrievon Form und Inhalt in formal underzähltechnisch so innovativen Wer-ken wie Jon Semadenis “La jürada”(1967), die sich inhaltlich in der altenTradition der bauernepischen Themenbewegen. Dass formale wie inhaltli-che Innovationen und Tabubrüchenicht ohne Polemik über die bündner-romanische Literaturbühne gehen,zeigen Theo Candinas (*1929)“Historias da Gion Barlac” (1975) 14,U. G.G. Derungs (*1935) “Il saltardils morts” (1982) und Leo Tuors(*1959) “Giacumbert Nau” (1988)15.

Im Bereich der Lyrik ist der Traditions-bruch nach dem zweiten Weltkriegnoch deutlicher. Hier wechseln, unterdem Eindruck moderner Lyrik derNachbarsprachen, Lyriker wie AndriPeer (1921-1985) 16, die LyrikerinLuisa Famos (1930-1974)17, oder, imSurselvischen, Hendri Spescha (1928-1982)18, von reimenden Versen zurungereimten Zeile des modernen,manchmal symbolisch hermetischenGedichts.

Mit der thematischen Öffnung gehtauch eine wachere und bissigereReflexion der eigenen Lage und vorallem der eigenen Ideologie einersprachlichen Minderheit einher. Da-von bleibt auch die romanischeRenaissance mit ihren Mythen, Insti-tutionen und kulturbürokratischenLeerläufen nicht verschont. In seiner“Renaschentscha dals Patagons”(1949) macht sich Reto Caratsch inreizvoller Travestie und bissiger Sati-re über die Papierkriege, Verstiegen-heiten und absurden Partikularismender romanischen Sprachbürokratielustig.

Mit dem thematischen Kanon verliertdie bündnerromanische Literatur auchihre sprachbezogenen Vorschusslor-beeren; ein für schlecht befundenerText findet heute weder bei Kritikern

Babylonia 3/9827

noch bei Lesern Gnade, nur weil erauf romanisch geschrieben ist. Auchdie traditionsreiche Vorstellung einersprachpflegerischen Aufgabe der Li-teratur als Mittel der Entwicklung undbeispielhafter Vorführung eines “gu-ten” oder gar “reinen” Romanischenverliert rasant an Boden. Die sprach-lichen Mittel müssen dem Text die-nen, nicht der “Sprache”. Darüberbraucht sich kein Autor und keineAutorin, die heute auf bündnerroma-nisch schreibt, mehr belehren zu las-sen.

Zu den sprachlich-literarisch interes-santen Experimenten gehören imMoment Texte in der einheitlichenSchriftsprache “Rumantsch Gri-schun”. Obwohl auch RG, wie keineSprache, für literarische Qualität bür-gen kann, dürfte der erzwungene Ab-stand zum sprachlich Vertrauten undAllzuvertrauten für bestimmte Texts-orten durchaus neue Möglichkeitenbergen.

Anmerkungen1 Die wichtigste Bibliografie: BERTHER, N. -GARTMANN (1. 1986): BibliografiaRetorumantscha (1552-1984) , Cuira, LR. ImFolgenden wird unter Bezug auf dieseBibliografie zitiert: BR-Nr. Die wichtigstenLiteraturgeschichten: RETO R. BEZZOLA(1978): Litteratura dal Rumauntschs e Ladins,Cuira, LR; GION DEPLAZES (1987-1993):Funtaunas i-vi, Cuira, LR.2 Erstausgabe 1865; cfr. BR 5240-5241.3 cfr. BR 2451-2452.4 8 Cfr. BR 499.5 9 cfr. JON MATHIEU (1991): In der Kircheschlafen. Eine sozialgeschichtliche Lektüre vonConradin Riolas “Geistlicher Trompete”(Strada im Engadin, 1709)” in: Schweizeri-sches Archiv für Volkskunde 87.Jhrg. Heft 3/4,Basel, 1991:121-143.6 cfr. BR 5697.7 Cfr. dazu ISO CAMARTIN (1985): Nichtsals Worte? Ein Plädoyer für Kleinsprachen,Zürich / München, Artemis, p. 149 ff.8 cfr. C. DECURTINS (oben, Anm. 3), Bd. 1,p. 262-268.9 13 cfr. ALEXI DECURTINS (1995): Sprach-bewusstsein und Sprachverständnis beiPlacidus à Spescha, in: Pater Placidus àSpescha - il curios pader, Aktenband desKolloquiums in Trun vom 21. August 1993,

Cla RiatschDr. phil., Privatdozent und Lehrbeauftragterfür Italienische und romanische Literatur anden Universitäten Bern und Freiburg.

Beih. Nr. 4 zum Bündner Monatsblatt, Chur,VBK, 1995, p. 25-49.10 Ausführliches Quellenmaterial zum Werde-gang Muoths jetzt in: LEO TUOR (Ed.) (1994):Giacun Hasper Muoth, Cronica 1-2, Cuera,Octopus.11 15 cfr. GION DEPLAZES (1991):Il pursuveran, ein Mythos?, in: Die Rätoromanen.Ihre Identität in der Literatur, Disentis,Desertina, p. 249-341.12 16 Cfr. HEIDI DERUNGS-BRÜCKER(1980): Igl irredentissem. Relaziuns tutspecialas denter il Grischun e I‘Italia, in: lschisemestril, Ann. 65, nr. 15, 1980, p. 48-62.13 17 cfr. PATRIZIA SIALM (1990): Modas edisas da leger, in: Litteratura 13, 1990, p. 236-246. Ibid. p. 239.14 von RUT BERARDI mit dem Titel Giuanida Bula ins Ladin de Gherdeina übersetzt:Union di Ladins de Gherdeina 1993.15 Deutsche Übersetzung von P. EGLOFF,Chur, Octopus, 1994.16 Anthologie: ANDRI PEER (1988): Poesias -Gedichte (Deutsch von H.Meier), Disentis,Desertina.17 Mumaints (196ü) und Inscunters (1974),jetzt in: LUISA FAMOS (1995): Poesias. Ge-dichte, Zürich, Arche.18 HENDRI SPESCHA(1984): Il giavign dallasiringia. Das Locken des Flieders, Chur, TerraGrischuna.

Babylonia 3/9828

Tema

Die erste bündnerische Zeitung er-schien in romanischer Sprache. Nochbevor im Jahre 1717 die erste deut-sche Zeitung des Kantons herauskam,die “Churer Montägliche Zeitung”,wurde in Scuol im Engadin bereits die“Gazetta ordinaria da Scuol” gedruckt.Zwar liess sich bis heute kein Exem-plar dieser ersten romanischen Zei-tung auffinden, doch wird ihre Exi-stenz mit zahlreichen Notizen in spä-ter erschienenen Zeitungen dokumen-tiert. Um 1730 verschwand das Blatt,und es dauerte über 110 Jahre, bisneue Schritte zur Herausgabe einerromanischen Zeitung gewagt wurden.Inzwischen wurden in Chur die erstendeutschen Zeitungen herausgegeben.Doch viele Romanen beherrschtendamals die deutsche Sprache nicht,und der Wunsch nach einer eigenenromanischen Zeitung wurde immerlebendiger. Diesem Bestreben kamschon früh die Forderung entgegen,die romanische Muttersprache auchmittels Presse zu fördern und zu pfle-gen.

Das Bündner Oberland wirdaktiv1836 erschien die erste Zeitung fürdie romanischsprechenden BündnerOberländer, “Il Grischun Romonsch”.Knapp zwei Jahre später trat demgemässigt liberalen Blatt das katho-lisch-konservative Organ “Igl Amitgdella Religiun e della Patria” gegen-über. 1840 ersetzte die “Nova GasettaRomonscha” ihre beiden Vorgänger.Bereits ein Jahr nach ihrer Gründungmusste sie der Zeitung “Igl Amitg dilpievel” weichen, von der gleichenRedaktion betreut. Rund ein halbesJahr konnte sie sich halten, ähnlichwie der 1845 folgende “Il ConfederauGrischun”. Im gleichen Jahr bis Ende

Dapi l’entschatta dalschurnalissem rumantsch enturnl’onn 1700 hai dà radund traistozzels gasettas rumantschas en ilchantun Grischun. Da quellas hanperò las pliras puspè stuì cedersuenter lung u curt temp.Differenzas politicas, linguisticase confessiunalas han restrenschìfermamain la sfera d’influenza dalas gasettas, il dumber d’abunentse cun quai la basa economica. Mal’impurtanza da la pressa scotransmettura da novitads, sco medper furmar la voluntad politica esco purtadra da fatgs culturalshan ins gia baud vis. Fin oz n’haquesta muntada, anzi, mai perssia valur.

Der lange Weg zur Tageszeitung

1848 erschien “Il Romonsch”, in kon-servativem und streng katholischemSinn verfasst. Er wurde 1849 vom“Amitg dil Pievel” ersetzt.Schon 1849 versuchten die Liberalenim Bündner Oberland, den Einflusskatholischer Zeitungen mit einemKonkurrenzblatt zu schwächen. IhreZeitung “La Ligia Nova” erlitt aberrasch Schiffbruch - es kam nur eineeinzige Nummer heraus. Es folgte eineweitere Zeitung mit dem Titel “IlRomonsch”, dann sollte “Il Grischun”das liberale Gedankengut vermitteln.Mitte 1865 nahm aber auch diesesBlatt Abschied von seinen Lesern.Seit dem 1. Januar 1857 existiert die“Gasetta Romontscha”. Fast 100 Jah-re lang kam sie einmal pro Wocheheraus, ab 1952 erreichte sie ihre Le-ser zweimal wöchentlich. Heute istsie in “La Quotidiana” integriert. DemEinfluss der “Gasetta Romontscha”sahen die Liberalen wiederum nichttatenlos zu. Sie stellten ihr “La LigiaGrischa” entgegen, dann “Il Patriot”,“Il Sursilvan” und schliesslich “IlGrischun”, der Ende 1916 aufgebenmusste, worauf die “GasettaRomontscha” im Bündner Oberlandohne Konkurrenz blieb.

Zeitungen für Protestanten undfür Mittelbünden1920 wurde “La Casa Paterna” ge-gründet, die vorwiegend protestanti-sche Gebiete des Bündner Oberlandes,im Domleschg und im Schams ab-deckte. 1976 fusionierte das Blatt mitder seit 1951 erscheinenden refor-mierten Zeitung der Sutselva, “LaPùnt”.Für die Bevölkerung Mittelbündenswurde von 1946 bis 1948 “Il GrischunCentral” im Oberhalbsteiner Idiomherausgegeben. Ebenfalls seit 1946

Anna Maria Elmer-CantieniLandquart

Babylonia 3/9829

existiert “La Pagina da Surmeir”, vor-erst als Beilage der “GasettaRomontscha”. Nach vier Jahren mach-te sich die Zeitung selbstständig undkam monatlich heraus, dann alle 14Tage und ab 1981 wöchentlich.

Liberale Redaktionen im EngadinIm Gegensatz zum Bündner Ober-land folgten die Engadiner Zeitungenalle einer liberalen Richtung. 1843entstand “L’Aurora d’Engiadina”,nach nur zwei Monaten erhielt sieKonkurrenz vom “Republicano”. Bei-de Blätter hatten nur kurzfristig Er-folg, ebenso ihre Nachfolger “GazettaRomanscha dell’Engiadina”, “Il JuvenEngiadinais” sowie “Gazetta d’Ingia-dina”. Ende 1857 begann das “Fögld’Engiadina” seine Laufbahn.“L’Utschella”, “L’Engiadina”, “IlProgress”, “La Posta d’Engiadina”und “L’Engiadinais” konnten sich je-weils nur kurze Zeit als Konkurrentenhalten. Vierzig Jahre lang war das“Fögl d’Engiadina” dann die einzigeZeitung im Engadin, bevor 1922 dieerste Nummer der “Gazetta Ladina”herauskam. 1940 entstand aus derFusion der beiden Blätter das “FöglLadin”. Darin integriert wurde 1970auch das 1938 gegründete Blatt “IlGiuven Jauer”.

Von Regionalzeitungen zur“Quotidiana”Jahrzehntelang dann präsentierte sichdie rätoromanische Zeitungs-landschaft unverändert. Die “GasettaRomontscha”, das “Fögl Ladin”, die“Pagina da Surmeir” und “La CasaPaterna”/”La Pùnt” publizierten ein-bis zweimal pro Woche romanischeLektüre. Die vier Regionalzeitungenkonkurrenzierten sich nicht unterein-ander, jede war an ihr angestammtesSprachgebiet gebunden. In den Kampfum Abonnenten und Inserenten grif-fen aber die beiden deutschsprachi-

gen Tageszeitungen und vermehrtauch deutschsprachige Lokal-zeitungen immer stärker ein. Die vierromanischen Zeitungen wiesen Defi-zite aus, ihr Leserkreis blieb mit Auf-lagen von insgesamt rund 13’000Exemplaren eingeschränkt, dasInserateaufkommen war angesichtsder bescheidenen Reichweite undVerbreitung gering. Für die Erhal-tung und Förderung der bedrohtenromanischen Sprache und Kultur waraber bereits zu Beginn des Jahrhun-derts eine romanische Tageszeitungpostuliert worden. In den 80er Jahrenwurden verschiedene Detailkonzepteund Finanzierungsmodelle erarbeitet.1988 erschien eine Nullnummer in28’000 Exemplaren, 1992 wurdedurch die Lia Rumantscha, die Dach-organisation der Rätoromanen, eineals Informationsnummer gestalteteAusgabe der Tageszeitung “LaQuotidiana” herausgegeben. Intensi-viert wurden Idee und Projekt einerrätoromanischen Tageszeitungschliesslich Ende 1992 mit der Grün-dung des Vereins “Pro SvizraRumantscha” und 1993 mit dergleichnamigen Stiftung.Zwei bedeutende Veränderungenwaren 1994 in der Bündner Presse-landschaft zu verzeichnen. DieCondrau SA, Herausgeberin dertraditionsreichen Zeitung “GasettaRomontscha”, wurde in die GasserAG integriert, welche mit der“Bündner Zeitung” und zahlreichendeutschsprachigen Lokalblättern be-reits grösstes Verlagshaus Graubün-dens war. Und ab Mai 1994 erschienim “Bündner Tagblatt” unter dem Ti-tel “La Nova” täglich eine romanischeSeite. Zur Stärkung der romanischenPresse wurde 1996 auf Initiative derLia Rumantscha und der Pro SvizraRumantscha eine rätoromanischeNachrichtenagentur als Stiftung“Agentura da Novitads RumantschaANR” gegründet. An der ANR, dievon Bund und Kanton unterstützt wird,beteiligten sich auch die Verleger vonPrintmedien und elektronischen

Medien in Graubünden.Die lange erhoffte romanische Tages-zeitung wurde dann recht überra-schend von der Gasser Media AGrealisiert. Das private Verlagshaushatte anfangs November 1996 auchdie operative Führung des “BündnerTagblatts” übernommen, nachdemsich die beiden Tageszeitungen wäh-rend Jahrzehnten einen harten Kon-kurrenzkampf geliefert hatten. Am 6.Januar 1997 wurde das historischeEreignis für die Rätoromanen regi-striert: die Herausgabe der romani-schen Tageszeitung “La Quotidiana”.In die “Quotidiana” integriert wurden“Gasetta Romontscha”, “Fögl Ladin”und “La Casa Paterna/La Pùnt”. Rundein halbes Jahr nach ihrer Lancierunggab sich “La Quotidiana” ein neuesinhaltliches und formales Konzept undliess die traditionellen Zeitungstitelauch optisch wieder aufleben, dazukam unter dem Titel “La Vousch daSurmeir” der Lokalteil für dasOberhalbstein.Bis anhin eigene Wege geht nach wievor die “Pagina da Surmeir”, die wei-terhin wöchentlich erscheint. Mit zweiromanischen Seiten pro Ausgabe prä-sentiert sich seit der Aufgabe des “FöglLadin” dreimal pro Woche die“Engadiner Post”/”Posta Ladina”.Doch nur “La Quotidiana”, in derZwischenzeit ein Element desZeitungssystems “Südostschweiz” ausdem Hause Gasser Media AG, kanndem endlich erfüllten Wunsch nachtäglicher romanischer Lektüre nach-kommen und gleichzeitig diegesamtromanische Identität fördern.

Anna Maria Elmer-Cantienigeb. 1957, Journalistik-Studium an der UniFribourg mit Abschlussarbeit "Geschichte derrätoromanischen Presse in Graubünden".Mitinitiantin und Geschäftsführerin der ProSvizra Rumantscha.

Babylonia 3/9830

Tema

Cette question - que les rares person-nes apprenant l’un des idiomes ro-manches doivent entendre plus sou-vent qu’à leur tour - trahit immédiate-ment la méconnaissance de la géogra-phie linguistique de la ”quatrièmeSuisse”. Comment s’imaginer quedans une région aussi étroite à l’échelleeuropéenne, pas moins de cinq idiomescoexistent, parfois dans l’ignorancedélibérée du voisin? Un cours de ro-manche commence par de la géogra-phie.Comment comprendre que l’ortho-graphe même des mots peuvent être lefruit de clivages religieux qui per-durent et sapent une unité qui seraitprécieuse, indispensable? Avant lerépertoire de vocabulaire, c’est un li-vre d’histoire qu’il faudrait consulter.Un excellent cours d’histoire du droitm’a démontré un jour à quel point leslangues minoritaires peuvent dispa-raître. Ce phénomène est constantdepuis la nuit des temps, et notreépoque tend à tout mettre en oeuvrepour lui résister. La Confédérationinvestit aujourd’hui des millions pourtenter de seulement freiner la lentedilution - le bilinguisme obligatoiredes romanches n’y est pas pour rien -des idiomes romanches (langues ro-manes au demeurant) dans le dialectealémanique.Dans notre pays de 7,1 millions d’ha-bitants, environ 60’000 personnesparlent les différents idiomes roman-ches. Moins d’un pour-cent.A quoi bon se battre contre l’inélucta-ble? A quoi bon s’acharner pour cinqpetits peuples réunis (seulement?) parune définition, et qui s’obstinent par-fois à ne pas vouloir se comprendre?Qui se refusent à une langue com-mune...L’histoire - de nouveau - montre que,depuis des siècles, des personnes (ve-nant parfois de l’extérieur de cette

Pertgei emprender romontsch? -Quella damonda, ch’ils pli paucsch’emprendan in idiom romontsch(ni forsa era il rumantschgrischun) ston segir udir ualtisavens, tradescha immediat lanunenconuschientscha dallageografia linguistica dalla”quarta Svizra”.Pertgei duess ins semudergiar pertschun pievelets pigns ch’ein unimo tras ina definiziun e chesestentan mintgaton da buca capirin l’auter, che refuseschan magariin lungatg communabel?Emprender romontsch: pertgei? -Per mussar aIs Svizers dalungatg-mumma romontsch ch’insemblida buca els, per dir ad elsche lur ”quarta Svizra” ha Ildretg d’exister e per perschuaderels finalmein da brattar lurretenientschas cun luschezia.(idiom: romontsch sursilvan)

Pourquoi apprendre le romanche?

région) se sont prises d’une passionimmodérée pour ces idiomes; il y eneut même qui sacrifièrent leur situa-tion pour tenter de redresser une situa-tion linguistique déjà compromise,qui ont laissé leur santé ou leur for-tune par amour de ces langues. Sanseux, peut-être les idiomes romanchesauraient-ils déjà disparu dans le tour-billon de la modernité qui marqua leXIXème siècle, celui-là même qui vitdes Romanches renoncer - volontai-rement à leur propre langue, censéefreiner l’avance triomphante du pro-grès... Cette attitude n’a pas entière-ment disparu: grâce au jeu de miroirdu bilinguisme romanche-dialecte alé-manique, on peut dissimuler sa lan-gue maternelle romanche dans la viequotidienne, au travail, pour la réser-ver exclusivement au cercle des amisou à la vie de famille, où d’éventuellesplaisanteries douteuses sur leur maî-trise soi-disant médiocre du dialectealémanique ne pourront faire mou-che. De ce fait, il n’est guère évidentpour les Romanches de la ”Bassa” (laplaine) de vivre et transmettre quo-tidiennement leur culture, p. ex. à leurenfants, surtout si le conjoint n’est pasde langue romanche (un tiers des per-sonnes de langue romanche résidehors du canton des Grisons).Le romanche, les Romanches, c’estdonc aussi ce contraste entre passionet sacrifice d’une part, et retenue, dis-crétion ou même humilité d’autre part:on ne s’affiche pas romanche, on ne lerevendique pas fièrement envers lesautres. L’identité romanche, la réalitéde ces cinq peuples sont encore trèsconfidentielles, inconnues d’une gran-de partie de la population suisse oufaussées par des clichés plus ou moinsfantaisistes.Enfin, par rapport aux Suisses de lan-gue italienne, qui ont en l’Italie unréservoir culturel voisin potentiel, les

Nicolas BühlerFribourg

Babylonia 3/9831

Suisses romanches, eux, ne disposentpas d’une assise semblable, cela mêmesi des idiomes cousins sont quoti-diennement parlés dans le nord del’Italie, où ils ne jouissent du rested’aucun statut.Mais il est temps de revenir à la ques-tion de départ: pourquoi apprendre leromanche?• Par goût des langues, bien sûr. Si

l’on sort de l’école avec des con-naissances de français et d’alle-mand, voire d’italien, l’effort à four-nir n’est pas si gigantesque que ça -à part peut-être pour la prononciatonde certains mots!

• Par solidarité confédérale, aussi.Dans un Etat qui se targue de proté-

ger ses minorités, et qui effective-ment s’engage, au moins financiè-rement, il est tout aussi, sinon en-core plus nécessaire que des indivi-dus s’engagent personnellement etabordent le petit, mais très com-plexe monde romanche, que ce soitpar le biais de sa littérature (textesoriginaux ou traductions), du chant(riche tradition chorale remontantau siècle passé) et naturellementpar de bonnes connaissances du ”ter-rain”, ce qui suppose d’aller un peuplus loin que ne le prévoit le tou-risme de masse, autre facteur d’éro-sion de la langue, érosion devenuela contrepartie indésirable de labonne situation économique d'une

Robert Cavegn, seria Margriata.

région autrefois très pauvre et inca-pable d'endiguer l'émigration mas-sive de ses enfants. Les millionsinvestis ne seront qu’une ”goutted’eau sur une pierre brûlante”,comme le dit joliment l’allemand,si la population ne s’engage paselle-même. Le sauvetage d’une cul-ture et de son support linguistiquene s’achète pas...

• Pour montrer, enfin, aux gens delangue romanche qu’on ne les oubliepas, pour leur dire que leur ”qua-trième Suisse” a droit de cité, pourles convaincre qu’il est temps detroquer la retenue contre la fierté!Amis Romanches, montrez-vous,faites-vous connaître, exigez le res-pect et faites découvrir votre cul-ture aux autres Suisses.

Votre pérennité est à ce prix.

Nicolas Bühler29 ans, étudiant à Fribourg.

Babylonia 3/9832

Tema

C’est à partir du moment où le roman-che commença à gagner en impor-tance au-delà des étroites limites ré-gionales que le manque d’une langueécrite unifiée commença à se fairesentir. La première tentative de créerune langue écrite interrégionale fut lefait de Placi a Spescha (1752-1833),bénédictin du monastère de Mustér.Dans la seconde moitié du XIXe siè-cle, Gion Antoni Bühler tenta avecson «romontsch fusionau» (roman-che fusionné) d’arriver à une koinépour l’ensemble de l’aire romanchedes Grisons. Leza Uffer (1912–1982)fit lui aussi une proposition pour uni-fier les idiomes romanches écrits, con-nue sous le nom de «interrumantsch».Pour différentes raisons, aucune destrois tentatives n’eut de succès.Au printemps 1982, le romaniste zu-richois Heinrich Schmid présenta surmandat de la Ligue romanche les«Directives pour la création d’unelangue écrite destinée à l’ensemble del’aire romanche des Grisons,Rumantsch Grischun». Ces directi-ves sont un ensemble de règles etrecommandations motivées indivi-duellement et concernant la construc-tion phonétique, la structure morpho-logique et syntactique, ainsi que laformation des mots. Sur cette base, le

La mancanza d’ina lingua dascrittira rumantscha cuminaivlaha sa fatg sentir a partir dalmument ch’il rumantsch hacumenzà a gudagnar impurtanzasur ils stretgs cunfins regiunalsora. Pader Placi a Spescha(1752—1833), benedictin a laclaustra da Mustér, è stàl’emprim a crear a l’entschattadal XlXaveI tschientaner inafurma rumantscha surregiunala.Vers la fin dal XIXaveltschientaner ha lura Gion AntoniBühler (1825—1897) fatg inaproposta per unifitgar ils idiomsrumantschs, daventadaenconuschenta sut il num“romontsch fusionau”. Leza Uffer(1912—1982) ha stgaffì en nosstschientaner in’ulteriura linguada standard rumantscha,l’uschenumnà “interrumantsch”.Questas trais emprovas n’hanbetg gì success.A l’entschatta dals onns 80 hadumandà la Lia rumantschaHeinrich Schmid, professer al’universitad da Turitg,d’elavurar la basa scientifica perina lingua rumantscha unifitgada.

Le ‘rumantsch grischun’

service linguistique de la LR publiatout d’abord, en 1985, un dictionnairecomprenant également une grammaireélémentaire du Rumantsch Grischunpuis, en 1993, un volume comprenantl’ensemble de sa banque de donnéeslinguistiques. Cette banque de don-nées est aujourd’hui disponible surdisquettes pour les différents systè-mes d’exploitation.

Structure linguistiqueLe Rumantsch Grischun (RG) repré-sente ce que l’on appelle une languestandard ou de compromis. Il se baseessentiellement sur trois des idiomesromanches, le sursilvan, le vallader etle surmiran. Le RG est construit selonle principe majoritaire, ce qui signifieen l’occurrence que l’on a dans lamesure du possible toujours pris laforme écrite commune à la majoritédes idiomes mentionnés. Ce principede base vaut tant pour la phonétique etla morphologie que pour la syntaxe etle vocabulaire. On a également prêtéune attention particulière à la transpa-rence et à la simplification du systèmelinguistique ainsi qu’à une clarté gé-nérale.

Sursi lvan Surmiran Vallader RG Principe Français

pasch pasch pasch pasch 3:0 paixviadi viadi viadi viadi 3:0 voyagealv alv alb alv 2:1 blancnotg notg not notg 2:1 nuitsempel simpel simpel simpel 2:1 simplesiat set set set 2:1 septura oura ura ura 2:1 heurefil feil fil fil 2:1 filcudisch codesch cudesch cudesch 2:1 livregie gea, ea schi gea * ouijeu ia eu jau * jeaur or or (aur) aur * or

Lia RumantschaCuira

Babylonia 3/9833

Le principe majoritaire n’a toutefoispas pu être utilisé partout. Dans denombreux cas (comme ceux indiquéspar * dans la tabelle ci-dessus), on apris en considération également lesdeux idiomes restants (exemple avecle sutsilvan: gea = oui; exemple avecle putèr: maun = main), voire desparlers régionaux ou locaux (par exem-ple jau = je, tiré du dialecte jauer duVal Müstair).

DiffusionLa solution linguistique du RG a im-médiatement fait ses preuves dans lapratique. Les demandes de traductionde la part d’entreprises du secteurpublic comme privé occupent un ser-vice ad hoc de la Ligue romanche.Des annonces, des modes d’emploi,des prospectus, des informations à laclientèle, des formulaires, des adres-ses et inscriptions, des textes publici-taires, mais aussi des publications d’unplus grand volume (par exemple ArsHelvetica, ou des projets de loi fédé-raux, des explications lors desvotations, des brochures, etc.) témoi-gnent du notable niveau de dévelop-pement atteint par le RG.Le RG a désormais commencé à dé-velopper avec force sa propre dyna-mique. Ainsi, la langue unifiée n’estpas utilisée uniquement dans le do-maine des affiches et de la signalisa-tion ou dans celui de l’administration,elle touche également la littérature,les médias et, en partie, même l’école(secondaire). Depuis 1994, en accordavec l’art. 43 de ses nouveaux statuts,la Ligue romanche utilise leRumantsch Grischun comme languestandard pour les textes administra-tifs et officiels destinés à l’ensemblede l’aire de langue romanche. Unecommission a été créée en 1996 pourconseiller la LR en matière d’emploidu Rumantsch Grischun.Depuis 1986, la Confédération se sertdu Rumantsch Grischun pour les «im-primés présentant un lien particulier

avec l’aire linguistique rhéto-ro-mane».Une Uniun Rumantsch Grischun(URG) a été fondée en 1991 dans lebut de promouvoir la diffusion de lalangue standard et de publier desouvrages dans la langue unifiée.

Arguments pour et contre leRumantsch GrischunComme on peut bien penser, leRumantsch Grischun a provoqué biendes discussions. Partisans et opposantfont valoir entre autres les argumentssuivants:

Arguments des opposants:• Une langue doit se développer

comme un arbre. Le RumantschGrischun est un hybride, une créa-tion linguistique artificielle qui n’apas de raison d’être.

• Le romanche est composé de cinqidiomes qui se sont développés defaçon naturelle. Deux de cesidiomes, le sursilvan et le vallader,sont utilisés comme langues écritesofficielles au niveau du canton.Pourquoi ne pas choisir un de cesdeux idiomes comme langue écritesuprarégionale?

• Le Rumantsch Grischun met endanger les idiomes existants. Sur-tout dans les régions comme laSutselva ou la Haute-Engadine oùle romanche est déjà affaibli, l’in-troduction du Rumantsch Grischundans la vie publique entraînerait ladisparition de la variante régionale.

• Le Rumantsch Grischun est unbaragouin que personne ne com-prend. De ce fait, les textes en Ru-mantsch Grischun finissent le plussouvent dans la corbeille à papier.L’idée de remplacer l’allemand parla langue unifiée est ainsi vouée àl’échec.

• On ne peut maintenir artificielle-ment le romanche. Au contraire, enintroduisant le Rumantsch Gri-schun, une langue «non stabilisée»,

on ouvre toute grande la porte àl’allemand.

• Les Romanches ne veulent rienavoir à faire avec cette langue arti-ficielle et lui préfèrent encore l’al-lemand.

• La Ligue romanche tente d’impo-ser brutalement le RG. Même àl’école, on devrait enseigner cettelangue artificielle. Cela va vraimenttrop loin.

Arguments des partisans• Les idiomes sont nés sur la base des

parlers locaux et régionaux, leRumantsch Grischun sur la basedes idiomes. Tous sont des languesde compromis. L’allemand littérairelui aussi est né comme un compro-mis entre divers dialectes.

• Deux idiomes romanches écrits pour60.000 locuteurs, c’est déjà troppour un emploi conséquent de lalangue. Pour des raisons psycholo-giques, on ne parviendrait jamais àfaire accepter l’un des idiomescomme langue standard.

• Le RG est une langue destinée à êtreécrite et lue et non pas à remplacerles idiomes. Il est sensé être em-ployé surtout là où en l’absenced’une forme unifiée on utiliseraitl’allemand.

• La différence d’un idiome tradi-tionnel à l’autre est plus grande quecelle entre le RG et les idiomes. Lesexpériences faites ont montré que leRG peut être lu et compris sansgrande difficulté.

• Le RG représente une tentatived’améliorer les conditions d’exis-tence du romanche et d’assurer àcette langue une présence plus forte.Le RG fournit aux idiomes et auxdialectes le vocabulaire moderne.

• Le sondage mentionné à la pagesuivante au sujet de l’accueil fait auRG démontre que la majorité desRomanches est favorable à l’intro-duction du RG comme langue uni-fiée.

• Chaque personne et chaque institu-tion est libre de déterminer elle-

Babylonia 3/9834

même la langue et la forme de lalangue qu’elle veut utiliser. L’écoleest du domaine du canton et descommunes, qui prendront eux-mê-mes leur décision au sujet du RG.

AccueilEn 1992, afin de déterminer quelle estla volonté populaire en ce qui con-cerne la langue romanche unifiéeRumantsch Grischun, le gouverne-ment grison a décidé de procéder àune sondage de type sociolinguisti-que auprès de la population romanchedomiciliée dans le canton des Grisonset a institué un groupe de travail chargéd’élaborer les bases pour une telleenquête et en même temps d’étudierdes solutions alternatives à celle duRG. En août 1994, le gouvernement aconfié à l’institut Cultur ProspectivSA de Zurich la réalisation de l’en-quête, pour les besoins de laquelle1115 personnes de langue romancheâgées de 18 à 80 ans ont été interro-gées. Cultur Prospectiv a rendu enautomne 1996 son rapport récapitulatiffinal sur l’exécution et l’interpréta-tion de l’enquête, dont les principauxrésultats sont les suivants:1.L’enquête donne une forte majorité

d’avis favorables à une langue ro-manche unifiée.

2.Le Rumantsch Grischun ne recueillepas le soutien de la majorité, maisn’en est pas moins la solution préfé-rée par le plus grand nombre parmicelles qui étaient proposées.

3.Le Rumantsch Grischun doit êtrecompris comme un complément etnon comme une alternative auxidiomes.

4.A la différence par exemple de l’al-lemand littéraire, le RumantschGrischun sera uniquement une lan-gue écrite.

Le groupe de travail a alors été chargépar le gouvernement d’analyser lesrésultats de l’enquête et d’élaborerdes propositions pour la suite à don-ner. A fin juin 1996, le groupe detravail a remis au gouvernement sonrapport de base comprenant des re-commandations essentielles touchantles domaines de la compétence ducanton (langue officielle, langue d’en-seignement) ainsi que la détermina-tion de la forme officielle de la langueau niveau fédéral.Sur la base des recommandations dugroupe de travail, le gouvernementgrison a décidé le 2 juillet 1996 dereconnaître le Rumantsch Grischun

comme langue officielle. La pratiquede la Confédération d’utiliser le RGdoit être poursuivie. Pour s’adresser àl’ensemble de la population roman-che, le canton se servira à l’avenir duRG, mais il pourra continuer à seservir des idiomes avec les régions,communes et citoyens pris isolément.Dans le domaine judiciaire, le RGpourra également, sur demande d’unepartie romanche en cause, être utilisépour les arrêts, notifications et sen-tences, ainsi que pour les procès-ver-baux d’auditions lors d’enquêtes pé-nales. Il sera dorénavant la seule formeutilisée dans le Livre de droit grison.A l’école par contre, et spécialementà l’école primaire, la plus grande ré-serve sera de mise en ce qui le con-cerne. Les idiomes continueront à for-mer la base linguistique, l’enseigne-ment visant uniquement à introduirecertaines notions passives du RG. Auniveau de l’école secondaire et pro-fessionnelle toutefois, on accorderaplus de poids au RG. Des groupes detravail élaboreront à partir de septem-bre 1996 des propositions quant à sonemploi dans les écoles.Différentes directives devront êtreadaptées afin de fonder légalementl’usage du RG à l’intérieur comme àl’extérieur de l’administration. Il fau-dra en outre modifier la Loi sur l’exer-cice des droits politiques, car celle-ciprévoit actuellement que le matérielconcernant les votations cantonalesdoit être rédigé dans les idiomessursilvan et ladin. Une votationcantonale sera nécessaire pour modi-fier cette disposition. Elle aura lieuprobablement dans deux ans.

Lia rumantscha

Werner Schmidt, Atelier Simon Jacomet, Surrein (Surselva).

Babylonia 3/9835

Tema

Mit der Revision des Sprachenartikelsder Bundesverfassung vom 10. März1996 wurde dem Wunsch der rätoro-manischen Sprachgemeinschaft nachbreiterer Anerkennung durch denBund in rechtlicher, ideeller wie auchmaterieller Hinsicht entsprochen. DasFörderungsgesetz zugunsten des Rä-toromanischen wurde aktualisiert, einAmtssprachengesetz ist in Vorberei-tung. Die rechtliche Grundlage ist vor-handen, die den Rätoromanen denGebrauch ihrer Sprache auf allen Ebe-nen ermöglicht. Aus der Sicht desBundes wird nun die Aufmerksam-keit auf die Sprachgemeinschaft selbstgerichtet, die bei der Umsetzung vonsprachfördernden Massnahmen imRahmen der beschränkten personellenund finanziellen Ressourcen starkgefordert ist.

Erwartungshaltung der Rätoro-manen gegenüber dem BundIn sprachpolitischen Diskussionen aufBundesebene wurde und wird demRätoromanischen immer wieder be-sonderes Gewicht beigemessen. Dieswar so bei den Revisionen desSprachenartikels, die dem Rätoroma-

Cun la revisiun da l’artitgel da linguas en la constituziun federala dals 10 damars 1996 è il giavisch da la cuminanza linguistica rumantscha per daplirenconuschientscha giuridica/legala da la Confederaziun vegnì ademplì. Lalescha da promoziun en favur dals Rumantschs è vegnida actualisada ed inalescha davart las linguas uffizialas è en preparaziun. Igl exista ina basa legalache lubescha l‘adiever dal rumantsch sin tut ils stgalims. Da la perspectiva dala Confederaziun è l’attenziun uss drizzada sin la cuminanza linguistica sezza,ch’è uss dumandada da metter en vigur mesiras da protecziun da la lingua enil rom da las resursas persunalas e finanzialas limitadas.

Möglichkeiten und Grenzen derFörderung des Rätoromanischenaus der Sicht des Bundes

nischen den Rang einer Landessprache(1938) und einer kleinen Amtssprachedes Bundes (1996) einbrachten, aberauch bei der Vorbereitung der gesetz-lichen Grundlagen für die Förderungdes Rätoromanischen durch den Bund(1983, 1991, 1995). Hartnäckig ha-ben die rätoromanischen Verant-wortungsträger um eine nationale Stel-lung ihrer Sprache gerungen, wobeider Rang einer Landessprache ehersymbolischen Wert hatte, jener einerAmtssprache hingegen pragmatischeBedeutung hat. Der Begriff derWillensnation wurde auch im sprach-politischen Kontext immer wiederverwendet, um die Zugehörigkeit al-ler Sprachgruppen zum Bundesstaatzu bekräftigen, aber auch um dieExistenzfrage der kleinsten Sprach-gruppe mit jener des ganzen Bundes-staates zu verknüpfen.

Die Erwartungshaltung gegenüberdem Bund war vor allem im Zusam-menhang mit der letzten Revision desSprachenartikels in der Bundes-verfassung (1996) sehr ausgeprägt,ging es doch darum, in das erstarrtebündnerische sprachpolitische Um-feld neue Bewegung zu bringen, in-dem man den Schutz der nächst höhe-

Constantin PitschBern

La révision de l’article sur leslangues de la Constitutionfédérale a permis de satisfaire ledésir de la communautélinguistique rhétoromanche d’êtrereconnue au niveau fédéral tantd’un point de vue idéal quematériel. La reconnaissance entant que langue nationale a unevaleur symbolique et en tant quelangue officielle, pragmatique. Ace sujet une loi, prévue pour ledébut 1999, précisera la positiondu rhétoromanche face aux autreslangues et les modalités desoutien concret. D’autre part uneélite rhétoromanche, qui s’estformée ces dernières années, esten train de faire beaucoup pourque la communauté romanchesorte de l’ombre et de l’isolement.Finalement il s’agit d’intensifierle travail avec les jeunes afinqu’ils puissent se libérer du poidsd’idéologies dépassées etcontribuer au futur du romanche.(réd)

Babylonia 3/9836

ren staatlichen Autorität suchte. Aberauch die in diesem Zusammenhanggeführte sprachpolitische Reflexionhat die Kompetenzordnung zwischenBund und Kanton Graubünden nichtdurcheinander gebracht; in sprach-politischen und sprachrechtlichen Fra-gen ist und bleibt der Kanton Grau-bünden in erster Linie zuständig. Dieshindert die Rätoromanen jedoch nichtdaran, nicht nur in politischen, son-dern auch in verschiedenen Sach-fragen den Bund anzurufen, so z.B.wenn es darum ging, bei der Einfüh-rung des Rumantsch Grischun denDurchbruch zu schaffen oder diesenzu verhindern.

Die Förderungsmöglichkeiten desBundes ausschöpfenDas Rätoromanische ist nun als Lan-

des- und Amtssprache des Bundesanerkannt. Die Förderungspflicht derBundes zur Erhaltung des Rätoroma-nischen und des Italienischen ist inder Bundesverfassung verankert. Ar-tikel 116 BV enthält zudem in Absatz4 den Auftrag an den Gesetzgeber, dieEinzelheiten bezüglich des Gebrauchsder Amtssprachen des Bundes, insbe-sondere des Rätoromanischen, in ei-nem Gesetz zu regeln. Eine umfas-sende Regelung des Amtssprachen-gebrauchs des Bundes fehlt bis heute.Die diesbezüglichen bundesrecht-lichen Regelungen sind lükckenhaftund unsystematisch. Eine einheitli-che gesetzliche Regelung soll nun denneuen Status des Rätoromanischenals Teilamtssprache des Bundes re-geln, aber auch die Gleichstellung derVollamtssprachen Deutsch, Franzö-sisch und Italienisch bekräftigen. DieVernehmlassung zum Gesetzes-

entwurf wird voraussichtlich anfangs1999 abgeschlossen sein. Bedeuten-de Kriterien für die Festlegung einesvertretbaren Rahmens für den Ge-brauch des Rätoromanischen durchden Bund sind insbesondere die staats-politische Bedeutung der zu veröf-fentlichen Texte sowie deren Ver-breitung im rätoromanischen Sprach-gebiet.

Der Rahmen der subsidiären Förde-rungsmöglichkeiten des Bundes istim Bundesgesetz vom 5. Oktober19951 umschrieben. In Ergänzung zuden vom Kanton Graubünden erbrach-ten Eigenleistungen werden eine gan-ze Reihe von Massnahmen ermög-licht: Es sind dies einerseits kantons-eigene Massnahmen im Bildungs-bereich sowie in der Verwendung desRätoromanischen als Amtssprache desKantons und der Regionen und Ge-meinden. Anderseits sind es Mass-nahmen der nichtstaatlichen Organi-sationen, namentlich der Lia Ruman-tscha und der ihr angeschlossenenSprachorganisationen sowie derAgentura da Novitads Rumantscha,die zur Förderung der rätoromani-schen Presse geschaffen wurde.Mit der Ratifizierung der Europä-ischen Charta der Regional- oderMinderheitensprachen hat der Bundeinen weiteren Schritt unternommen,um seine Sprachenpolitik auch in ei-nem europäischen Kontext zu bestäti-gen. Aus dieser Optik wird das Räto-romanische auch als Bestandteil derkulturellen Vielfalt Europas betrach-tet, die es in ihrer Gesamtheit zu er-halten gilt.Die Grundsäulen des schweizerischenSprachenrechts, das Grundrecht derSprachenfreiheit sowie das Territo-rialitätsprinzip, sollen nach dem Wil-len des Bundesrates und des Parla-ments im Rahmen der Reorganisationder Bundesverfassung neu fest-geschrieben werden. Damit findet einejahrelange Auseinandersetzung umdie Tragweite dieser bedeutendenGrundsäulen des schweizerischenEvelina Cajacob, Kaltnadel / verni mou.

Babylonia 3/9837

Sprachenrechts einen vorläufigenAbschluss.Während die Rätoromanen auf derpolitischen Ebene vieles unternehmen,um sich Gehör zu verschaffen, wer-den die rechtlichen Möglichkeiten,die in den beiden Grundsäulen desSprachenrechts begründet sind, inErgänzung zum kommunalen undkantonalen Recht zu wenig aus-geschöpft. Das Recht auf Unterrichtin der Muttersprache, beispielsweisein mehrsprachigen Gemeinden miteiner rätoromanischen Minderheit,sowie auf deren Gebrauch als Amts-sprache auf kommunaler, regionaleroder kantonaler Ebene, ist auch imGrundrecht der Sprachenfreiheit be-gründet. Es liegt in der Logik derstaatlichen Bemühungen um dieSpracherhaltung, dass die rechtlichenInstanzen berechtigte Begehren stüt-zen müssen.

Kritische Beurteilung derSprachförderungsmassnahmenaus der Sicht des BundesIm Bewusstsein um den Zustand unddie Zukunftsaussichten der rätoroma-nischen Sprache haben Leute aus Po-litik, Wissenschaft und Kultur es ge-schafft, ein neues Selbstverständnisin der rätoromanischen Sprach-gemeinschaft zu verbreiten. Dieseshat auf vielen Ebenen Initiativen ge-weckt, die zu einer Erneuerung derStrukturen und der Strategien führ-ten, welche für die Sprachförderungvon Bedeutung sind. Das gestärkteSelbstverständnis brachte auch eineemanzipatorische Bewegung auf al-len Ebenen mit sich. Es kann mit einergewissen Erleichterung festgestelltwerden, dass die jahrzehntelang vomSterben des Rätoromanischen gepräg-te Diskussion von einer optimistische-ren Vision der Spracherhaltung abge-löst wurde. Neben der Sprach-vermittlung im Bildungsbereich, demfür die Spracherhaltung nach wie vorwichtigsten Faktor, wurden zahlrei-che Projekte unter professioneller

Führung und Begleitung lanciert undzum Teil auch realisiert. Dankselbstbewusstem Management ist einerätoromanische Elite aus dem Schat-tendasein hervorgetreten und hat sichehrgeizige Ziele im Bereich vonSprachausbau und Spracherneuerunggesteckt. Sie hat vom Staat die not-wendige Unterstützung gefordert undauch erhalten. Diese Bewegung hatden Rätoromanen den Weg aus derIsolation geöffnet. Auch der schritt-weise Ausbau des Gebrauchs des Rä-toromanischen als Amtssprache desBundes, des Kantons Graubündensowie der Regionen und Gemeindenverhalf der Sprachgemeinschaft zurRückgewinnung von verloren erklär-tem Terrain oder gar zur Öffnung vonneuen Anwendungsbereichen.Auf die Phase der innovativen Projekt-entwicklung muss nun jene der Um-setzung folgen. Eine Standortbestim-mung ist notwendig, um Machbaresvon Wünschbarem zu trennen. DieUmsetzung von sprachförderndenMassnahmen muss in enger Zusam-menarbeit mit der betroffenen Bevöl-kerung erfolgen. Die damit verbunde-ne Reflexion muss nun vor allem nachinnen gerichtet sein. Es ist offensicht-lich, dass die zahlenmässig sehr klei-ne Sprachgemeinschaft in vielen Be-reichen an Grenzen stösst, weil diequalifizierten Kräfte für die Erfüllungder anstehenden Aufgaben beschränktsind und zum Teil fehlen.

Die Verantwortungsträger sind über-fordert, gemessen am Potenzial dierichtigen Prioritäten zu setzen, indemvor allem die Bedürfnisse der Sprach-regionen mit ihren angestammtenIdiomen im Zentrum der Aufmerk-samkeit stehen. Die rätoromanischeIdentität ist nach wie vor an die Idiomegebunden, die auch in Zukunft dieGrundlage für die Spracherhaltungbilden. Sprachplanerische Massnah-men stossen rasch an emotionale undreale Grenzen, vor allem dann, wennaktive Leistungen von den Betroffenengefordert werden. Das Projekt

Constantin PitschDienst für Sprach- und Kulturgemeinschaften,Bundesamt für Kultur, Bern.

«Rumantsch Grischun» beispielswei-se ist mit sehr viel Prestige und mitgrossen Ambitionen, was die Zukunftder Rätoromanischen betrifft, verbun-den. Besonders in diesem Bereich istes dringend erforderlich, Transparenzin der räumlichen Abgrenzung desProjektes, insbesondere was dieVolksschule betrifft, zu vermitteln.Mit gezielten Massnahmen, die denBedürfnissen der romanischsprachi-gen Bevölkerung entsprechen, kannauch die Distanz der sprachpolitischenPromotoren zur Bevölkerung, die heu-te den Bemühungen um die Spracher-haltung zunehmend mit Indifferenzbegegnet, wesentlich verkürzt wer-den.

Mit den oben erwähnten Massnah-men werden die Förderungsmöglich-keiten des Bundes ausgeschöpft. DieAufmerksamkeit richtet sich nun aufdie rätoromanische Sprachgemein-schaft, wo Selbstbesinnung und neueVisionen für die Spracherhaltung ge-fragt sind. Die extrovertierte Haltung,die mit vielen kaum erfüllbaren Erwar-tungen an Anderssprachige verknüpftist, muss dringend mit einer Konzen-tration der Interessen auf die inner-romanische Welt ergänzt werden.Kleinarbeit ist gefragt. Es muss ver-mehrt Jugendarbeit geleistet werden,befreit von schwerfälliger Ideologieund von vergriffenen moralischenWerten. Die Kräfte müssen gebündeltwerden, damit die verfügbaren Res-sourcen sinnvoll in nützlicher Feld-arbeit eingesetzt werden können. Miteiner zu ambitiösen Sprachenpolitiklaufen die Rätoromanen Gefahr, ihrekostbaren Kräfte zu verzetteln undletztlich sich selbst zu überfordern.

Anmerkung1 Bundesgesetz über Finanzhilfen für die Erhal-tung und Förderung der rätoromanischen unditalienischen Sprache und Kultur (SR 441 3)

Babylonia 3/9838

Tema

Graubünden ist der einzige Kantonmit drei Amtssprachen. Es sind diesdas Deutsche, das Rätoromanischeund das Italienische. Die Tatsache,dass nur diese Sprachen Kan-tonssprachen sind, bedeutet aber nicht,dass nur drei Sprachen im Gebiet desKantons Graubünden verwendet wer-den. Durch den Zuzug ausländischerArbeitskräfte und durch den Touris-mus sind auch andere Sprachen Teildes bündnerischen Sprachenmosaiksgeworden. Die Anerkennung desDeutschen, des Rätoromanischen unddes Italienischen als Kantonssprachenbedeutet aber, dass diese Sprachendie wichtigsten und traditionell mitdiesem Gebiet verbundenen Sprachensind. Als Teil des kulturellen Erbesdes Kantons bilden diese drei Spra-chen auch ein wichtiges Element sei-ner staatlichen Identität. Aufgrunddieser Tatsache achtet der KantonGraubünden die Dreisprachigkeit,aufgrund dieser Tatsache erachtet eres aber auch als seine Aufgabe, eineaktive Sprachenpolitik zugunsten derDreisprachigkeit und ihrer Erhaltungzu betreiben. Die letzten Volkszäh-lungen haben einen immer drastische-ren Rückgang des Rätoromanischenan den Tag gelegt. Das Deutschedrängt nicht nur das Rätoromanischemehr und mehr zurück, es scheintauch in gewissen italienischspra-chigen Regionen immer mehr an Be-deutung zu gewinnen. Die Sprachen-politik des Kantons ist daher vor al-lem eine Politik zur Erhaltung undFörderung der zwei Minderheiten-sprachen, vor allem des Rätoromani-schen.

Il Grischun è il sulet chantun cuntrais linguas uffizialas. Quellas ènil tudestg, il rumantsch ed iltalian. Il fatg che mo trais linguasèn las linguas chantunalas namunta dentant betg che mo traislinguas vegnan duvradas en questterritori. Tras l’immigraziun dalavurers esters e tras il turissemfan er autras linguas part dalprofil linguistic dal chantunGrischun. La renconuschientschadal tudestg, dal rumantsch e daltalian sco linguas chantunalasmunta dentant che questas linguasèn las linguas tradiziunalas edimpurtantas en quest territori. Scoelement essenzial dal patrimonicultural dal chantun Grischunfurman questas trais linguas er inimpurtant element da sia identitadstatala. Sin fundament da questfatg respecta il chantun Grischunla diversitad linguistica, sinfundament da quest fatgconsiderescha el dentant er scosia incumbensa da far ina politicada lingua activa en favur da latrilinguitad ed en favur dalmantegniment da quella. Achaschun da las davosasdumbraziuns dal pievel è samussada ina digren adina pliacuta dal rumantsch. Dentant eren tschertas regiuns da linguataliana para il tudestg da prenderpli e pli suramaun. La politica dalingua dal chantun Grischun èperquai surtut ina politica permantegnair e promover las duaslinguas minoritaras, en primalingia il rumantsch.

Das Rätoromanische in derSprachenpolitik des KantonsGraubünden

Rahmenbedingungen der kanton-alen SprachenpolitikDer Mensch ist vor seiner Zugehörig-keit zu einer Religion, zu einer Rasseoder zu einer Sprache in erster LinieMensch. Auf dieser Erkenntnis be-ruht die Rechtsgleichheit jedes Men-schen. Diese verfassungsrechtlicheGarantie und das sich daraus erge-bende Verbot, einen Menschen we-gen seiner sprachlichen Zugehörig-keit zu diskriminieren, ist eine wich-tige Voraussetzung für das friedlicheZusammenleben verschiedenspra-chiger Menschen und verschiedenerSprachgemeinschaften und damitauch eine wichtige Voraussetzung füreine konstruktive Sprachenpolitik.Neben dem Diskriminierungsverbotmüssen in der Schweiz auch weitereGrundrechte im Zusammenhang mitder Sprache beachtet werden. Dazuzählt vor allem die Sprachenfreiheit.Sie erlaubt es jedem Menschen, zu-mindest im privaten Bereich die Spra-che seiner Wahl zu verwenden. EinVerbot des Staates, eine Sprache zusprechen, in einer bestimmten Spra-che zu schreiben oder zu veröffentli-chen, wäre daher nicht zulässig.Über diesen eher individualrecht-lichen Schutz der Sprachenfreiheit hatdas Bundesgericht gestützt auf denSprachenartikel der Bundesver-fassung (Art. 116 Abs. 1 BV) aucheine Art kollektivrechtlichen Schutzfür die traditionell in der Schweizansässigen Sprachgemeinschaftenanerkannt. Demnach ist es verboten,eine Personengruppe, die eine Lan-dessprache spricht, zu unterdrückenoder zu assimilieren. Die verfassungs-mässige Anerkennung der vier Lan-dessprachen bedeutet daher auch die

Arno BertherGlion

Babylonia 3/9839

Anerkennung der traditionellenVerbreitungsgebiete der vier Landes-sprachen und die Anerkennung undAchtung der vier Sprachgemein-schaften, die diese Sprachen sprechen.

Das Verbot, das Individuum aufgrundseiner sprachlichen Zugehörigkeit zudiskriminieren, die Garantie eines frei-en Sprachgebrauchs im privaten Be-reich und die Anerkennung der viertraditionell ansässigen Sprachen alsLandessprachen und die darausresultierende Anerkennung und Ach-tung ihrer Verbreitungsgebiete undder darin lebenden Sprachgemein-schaften, ist der Ausdruck des Re-spektes gegenüber der anderen Spra-che und gegenüber dem Menschen,der sie spricht. Mit diesen Garantienwird in der Schweiz ein gewissesRecht auf Verschiedenheit festgelegt.In einem mehrsprachigen Gemein-wesen bildet dies eine wichtige Grund-lage für den Sprachenfrieden. Nurunter diesen Bedingungen ist einekonstruktive Sprachenpolitik über-haupt möglich.

Das Rätoromanische in denInstitutionen des Kantons …Der Staat tritt vielfach durch das Mit-tel der Sprache in Erscheinung. Des-halb besteht eine vorrangige Aufgabeder kantonalen Sprachenpolitik dar-in, die drei Kantonsprachen so konse-quent wie möglich in den Bereichender Legislativen, der Exekutiven, derVerwaltung sowie in den Gerichtenzu berücksichtigen. Das zahlen-mässige Übergewicht des Deutschenund seine Funktion als hauptsächli-che Kommunikationssprache im Kan-ton haben aber zur Folge, dass diePolitik, die Verwaltung und die kan-tonalen Gerichte faktisch in Deutschfunktionieren. Die kantonale Drei-sprachigkeit muss daher grösstenteilsdurch das Mittel der Übersetzung ge-währleistet werden. Der Kanton un-terhält aus diesem Grunde einen pro-

fessionellen Ubersetzungsdienst, derdie wichtigsten amtlichen Texte auchin den Minderheitensprachen redi-giert. Was alles zu übersetzen ist, hatdie Regierung in besonderen Weisun-gen für die Verwaltung festgelegt. Sobestehen unter anderem alle kantona-len Gesetze und Verordnungen in dendrei Kantonssprachen, die Unterla-gen für Volksabstimmungen werdenin den drei Sprachen verfasst und auchin der Korrespondenz mit dem einzel-nen Bürger oder mit den Gemeindenwird die jeweilige Kantonsspracheverwendet.

Bis anhin musste der Kanton die bei-den romanischen Hauptidiome, dasSursilvan und das Ladin, für seineamtlichen romanischen Texte verwen-den. Dies hat die Anwendung desRätoromanischen als kantonale Amts-sprache stark erschwert. Gestützt aufdie Ergebnisse einer repräsentativenUmfrage über die Akzeptanz einerromanischen Einheitssprache bei derromanischsprachigen Bevölkerung,hat die Regierung im Jahr 1996 ent-schieden, das Rumantsch Grischunals amtliche romanische Sprachformdes Kantons einzuführen. Mit demInstrument einer einheitlichen Schrift-sprache ist die Anwendung des Ro-manischen beim Kanton viel einfa-cher geworden, und es kann dadurcheine erhöhte Anwendung des Rätoro-manischen als Amtssprache erwartetwerden.

… und in der SchuleDer Kernbereich für die Erhaltungund Förderung einer Sprache ist ohneZweifel die Schule. Ein genügenderUnterricht in der Muttersprache istVoraussetzung dafür, dass diese Spra-che angemessen in den verschiede-nen Lebensbereichen verwendet wer-den kann. Auf der Stufe Volksschulestellt der Kanton für jede seiner Spra-chen einen besonderen Schultypus zurVerfügung. Er gewährleistet auch eine

angemessene Ausbildung der roma-nischen Lehrkräfte für den Kinder-garten und für die Primarschule. Umeinen guten Unterricht des Rätoroma-nischen sicherzustellen, sind nebenfähigen Lehrkräften auch geeigneteLehrmittel erforderlich. Da solche fürdas Rätoromanische nicht von aussenbezogen werden können, müssen sieunter Regie des Kantons hergestelltwerden. Die Schule hat auch die Auf-gabe, den Austausch und das Ver-ständnis zwischen den verschiedenenSprachgruppen im Kanton zu fördern.Sie muss die Schüler über die sprach-lichen und kulturellen Verschieden-heiten im Kanton informieren und siedafür sensibilisieren. Mit der Revisi-on des Schulgesetzes vom 2. März1997 ist es nun auch für deutschspra-chige Grundschulen obligatorisch, Ita-lienisch oder Romanisch als ersteFremdsprache einzuführen. Dies istein wichtiger Schritt, um die gegen-seitige Verständigung zu fördern, unddamit ein weiterer Beitrag der Schule,um die Dreisprachigkeit im KantonGraubünden zu stärken. Für detaillier-tere Informationen über die Sprachen-politik des Kantons im Bereich Schu-le kann auf den entsprechenden Bei-trag in dieser Ausgabe verwiesenwerden.

Chancengleichheit für das Räto-romanische!Als Kleinsprache, die von ca. 70'000Personen in der ganzen Schweiz ge-sprochen wird, befindet sich das Rä-toromanische in einer ganz anderenAusgangslage als das Deutsche unddas Italienische. Aufgrund der be-schränkten Abnehmerzahl könnenLeistungen wie die Herstellung undHerausgabe von Wörterbüchern, vonliterarischen Werken, von Jugend- undKinderbüchern oder ein genügendesAngebot in den Medien nicht kosten-deckend erbracht werden. Diese fürden Bestand und die Entwicklung ei-ner Sprache zentralen Leistungen kann

Babylonia 3/9840

die Rumantschia nicht aus eigenerKraft erbringen. Um dem Rätoroma-nischen ähnliche Entwicklungs-chancen zu bieten, wie sie die anderenSprachen haben, gewähren Bund undKanton besondere Finanzhilfen anOrganisationen und Institutionen, diesich im Bereich der Sprachförderungbetätigen, oder an spezifische Mass-

nahmen zur Förderung und Erhaltungder romanischen Sprache und Kultur.Ein wesentlicher Teil der öffentlichenFinanzhilfen für die Erhaltung undFörderung der rätoromanischen Spra-che und Kultur geht an die LiaRumantscha. Sie ist eine 1919 ge-gründete private Vereinigung, wel-che die verschiedenen romanischen

Organisationen unter einem Dach zu-sammenschliesst. Die Lia Rumantschahat die Planung der romanischen Spra-che im weitesten Sinne als Aufgabe.Sie beschäftigt sich mit der Weiter-entwicklung und Normierung derSprache, aber auch mit allgemeinenFragen der romanischen Sprach-politik, und verwirklicht eine breitePalette von Massnahmen zur Förde-rung und Erhaltung der rätoromani-schen Sprache und Kultur. SolcheMassnahmen sind zum Beispiel diesprachlich-kulturelle Animation, dieFörderung des literarischen Schaffens,die Förderung des romanischen Thea-ters und Gesangs und vieles mehr.Ein für die Sprache immer wichtigerFaktor ist ihre Präsenz in den Massen-medien. Hier werden die Tages-aktualitäten in Wort und Sprache auf-gearbeitet und beschrieben, durch dieMedien wird daher eine den moder-nen Bedürfnissen entsprechende Spra-che verbreitet. Angesichts der Bedeu-tung der Medien, insbesondere dergedruckten Medien, für die Sprach-fortbildung und Sprachverbreitunggewähren Bund und Kanton seit 1996eine Finanzhilfe an die romanischePresse. Dieser Beitrag wird für denBetrieb einer romanischen Nachrich-tenagentur verwendet, welche dieAufgabe hat, die romanischen Mas-senmedien mit Texten und anderenBeiträgen zu unterstützen. DieseMassnahme ist unter anderem einGrund dafür, dass auf Anfang 1997mit der ,,La Quotidiana” die ersteromanische Tageszeitung realisiertwurde.Die öffentlichen Beiträge an die LiaRumantscha, an die Agentura daNovitads Rumantscha wie auch dieUnterstützung anderer Massnahmenund Projekte gründen in der Überzeu-gung von Bund und Kanton, dass dieErhaltung einer Minderheitensprachenicht durch eine blosse Gleich-behandlung mit den anderen Spra-chen garantiert werden kann, sonderneiner aktiven Förderung des Staatesbedarf.Matias Spescha, Sculptura, Casa Cumin a Glion.

Babylonia 3/9841

Sprachenpolitik ist dezentralePolitikDer Zentralismus entspricht nicht derpolitischen Tradition im Kanton Grau-bünden. Verschiedenheiten, insbeson-dere die sprachlichen Verschieden-heiten im Kanton, erfordern differen-zierte Lösungen. Neben den verfas-sungsrechtlichen Garantien zugunstender Sprachen und ihrer Angehörigen,neben der Integration der traditionel-len Sprachen in die kantonalen Insti-tutionen und neben einer gezieltenfinanziellen Förderung der Minder-heitensprachen ist daher auch ein ge-wisser Föderalismus ein wichtigerPfeiler der Sprachenpolitik im Kan-ton Graubünden.Ähnlich wie der Bund einen weitge-henden Teil der Sprachenpolitik derkantonalen Zuständigkeit überlässt,delegiert auch der Kanton Graubündenwichtige Bereiche der Sprachenpolitikan die kommunale Ebene. DieBündner Gemeinden können ihresprachliche Zugehörigkeit selber fest-legen. Es liegt in der Kompetenz dereinzelnen Gemeinde, ihre Amts-sprache zu bestimmen und im Rah-men der kantonalen Schulgesetz-gebung den Sprachtypus ihrer Volks-schule zu wählen. Die Erhaltung derromanischen Sprache in ihrem tradi-tionellen Verbreitungsgebiet liegt alsozu einem wesentlichen Teil in derVerantwortung der Gemeinden. DasEngagement des Kantons für die Si-cherung des romanischen Sprach-gebietes ist subsidiärer Natur. Er un-terstützt romanische Gemeinden mitder Finanzierung von Sprachkursenfür das Verwaltungspersonal, mit ge-wissen Übersetzungen in romanischerSprache usw. In den letzten Jahren istdie Stellung des Rätoromanischen alsAmts- und Schulsprache in vielenGemeinden, und zum Teil sogar aufinterkommunaler Ebene, rechtlichfestgelegt worden. Damit haben dieGemeinden eine wichtige Vorausset-zung geschaffen, um der Erosion desromanischen Territoriums Einhalt zugebieten.

Neben der Territorialautonomie derGemeinden besteht in der Sprachen-politik auch eine gewisse Autonomiefür die Lia Rumantscha. Obwohl derVoranschlag dieser Sprachorgani-sation durch die Bündner Regierunggenehmigt werden muss, beschränktsich deren Kontrolle in der Praxis aufformelle Gesichtspunkte. Die Regie-rung interveniert nicht in materiellenFragen der Sprachpolitik der LiaRumantscha. Daher hat die Lia Ru-mantscha eine sehr weitgehende Frei-heit, für welche Massnahmen derSprachförderung sie die öffentlichenFinanzhilfen einsetzen will, und so-mit auch eine Art kulturelle Autono-mie im Rahmen ihres Auftrages. Au-tonomie bedeutet aber nicht nurstaatliche Unabhängigkeit, sondernauch Mitverantwortung. Neben Bund,Kanton und Gemeinden ist auch dieLia Rumantscha für die Sprachen-politik und für die Erhaltung und För-derung der romanischen Sprache ver-antwortlich.

Zusammenfassung undSchlussbemerkungGrundvoraussetzung für eine kon-struktive Sprachenpolitik ist derSprachenfrieden. Dieser kann nur ge-währleistet werden, wenn die Einzel-person nicht aufgrund ihrer sprachli-chen Zugehörigkeit diskriminiertwird, wenn sich die Einzelperson zu-mindest im Privatleben ihrer Sprachefrei bedienen kann und wenn die tra-ditionellen Sprachgemeinschaften imStaat nicht zur Assimilation gezwun-gen werden. Diese Garantien bildendas Fundament für die Sprachenpolitikin der Schweiz.Die zentralen Anliegen der Sprachen-politik des Kantons Graubünden be-stehen darin, die drei Kantonssprachenso weit als möglich in den kantonalenInstitutionen zu berücksichtigen so-wie die Rahmenbedingungen für ei-nen genügenden Unterricht des Räto-romanischen zu schaffen. Darüber

hinaus unterstützt der Kanton aberauch private, im Bereich der Sprach-förderung tätige Organisationen undInstitutionen sowie einzelne Mass-nahmen und Projekte zugunsten derSpracherhaltung.Sprachenpolitik wird in Zusammen-arbeit zwischen verschiedenen Par-teien verwirklicht. So ist der Kantonneben dem Bund, den einzelnen Ge-meinden und der Lia Rumantscha nurein Akteur auf der Bühne der romani-schen Sprachpolitik. Und schliesslichdarf auch das ,,Publikum”, dieromanischsprachige Bevölkerung,nicht vergessen werden. Der Erfolgjeder Sprachpolitik hängt letztlich vonder Bereitschaft und vom Willen desEinzelnen ab, das Rätoromanischemitzutragen und die romanische Spra-che und Kultur zu erhalten.

Arno BertherReferendar für Sprachenfragen im Kultur-departement des Kantons Graubünden

Babylonia 3/9842

Tema

Bevor man sich mit Zukunftsstra-tegien befasst, ist es nicht nur ange-bracht, sondern auch notwendig, sichRechenschaft darüber abzugeben, wasin den vergangenen 20 Jahren (d. h. inder Ära des früheren GeneralsekretärsBernard Cathomas) geplant, realisiertoder nicht realisiert wurde. Die Zeitmit Cathomas war sehr fruchtbar fürdie Lia rumantscha (LR) und wird alsEpoche grosser Dynamik in die Ge-schichte eingehen.

Die Pläne der Lia rumantscha inden 80er Jahren1981 hat die Lia rumantscha ein de-tailliertes Programm zum Erhalt undder Förderung der romanischen Spra-che und Kultur erarbeitet. Im Zen-trum dieses Programms stand dieNormalisierung der Sprachsituation.Diese sollte auf drei Gebieten stattfin-den:a) Die Planung des Sprachkorpus mit

der Schaffung von Neologismenund der Sprachstandardisierung,

b) die Statusplanung mit einer juristi-schen Neubewertung der Spracheund

c) die Planung der Sprachverwendungmit dem Prinzip des Gebrauchs desRomanischen in allen Lebens-bereichen.

Dieses wohl kühne, aber dem Sensibi-lisierungsgrad dieser Zeit entspre-chende Programm hat eine Erfolgsep-oche der Lia rumantscha eingeläutet.

Was ist mit Hilfe der LR eingelei-tet worden?Es würde zu weit gehen, alle Schritteaufzuzählen, welche bis heute unter-

L’onn 1981 ha la Lia rumantschaelavurà in program detaglià per ilmantegniment e la promoziun dala lingua e cultura rumantscha.En il center da quest programsteva la normalisaziun da lasituaziun linguistica. Quellaaveva da succeder sin traischamps:a)la planisaziun dal corpus

linguistic cun la creaziun daneologissems e lastandardisaziun da la lingua,

b)la planisaziun dal status cunina revalurisaziun giuridica dala lingua e

c)la planisaziun da l’adiever dala lingua cun il princip dal’utilisaziun dal rumantsch entut las domenas da la vita.

La lavur da concretisaziun daprestaziuns gia iniziadas vegn adoccupar fitg la Lia rumantscha enl’avegnir. Per pudair satisfar aquellas spetgas vegni era ad essernecessari da far restructuraziunssin il sectur operaziunal. Accentsda lavur vegnan ad esser:1.Il rumantsch tschertga

preschientscha en l’economia.Ils champs d’acziun èn laconstrucziun, il turissem ed ilsectur da temp liber/divertiment. L’economia,spezialmain il turissem, duairealisar la plurilinguitad scovalur culturala ed economica.

2.L’integraziun da lagiuventetgna en il movimentrumantsch duai vegnirintensivada. Promover enspezial projects, stages edacziuns da la giuventetgna enlas regiuns, ma era projectssurregiunals.

3.Promover l’enclegientscha ed

Zukunftsstrategie derLia rumantscha

nommen wurden. Ich konzentrieremich nur auf die wesentlichen Punk-te:• 1981: Eingabe der Lia rumantscha

und der Pro Grigioni Italiano (PGI)an den Bundesrat mit der Forde-rung nach mehr Unterstützung fürdie zwei Minderheitensprachen inGraubünden. Dieser beauftragt eineExpertengruppe, die aktuelle Situa-tion zu analysieren und vorzustel-len. Ein Jahr später erscheint derBericht dieser Arbeitsgruppe mitdem Titel “ZweieinhalbsprachigeSchweiz? Zustand und Zukunft desRomanischen und des Italienischenin Graubünden”.

• 1982: Professor Heinrich Schmidvon der Universität Zürich erarbei-tet für die Lia rumantscha die “Richt-linien zur Schaffung einer gesamt-bündnerromanischen Sprache – dasRumantsch grischun”.

• 1984: Nationalrat Martin Bundi, un-terstützt von den übrigen BündnerVolksvertretern in Bern, reicht eineMotion ein mit der Absicht, diePosition des Romanischen aufeidgenössischer Ebene zu verbes-sern.

• 1989: Eine Arbeitsgruppe des Eid-genössischen Departements desInnern unterbreitet Vorschläge füreine neue schweizerische Sprachen-politik. Als Ziele formuliert dieseden Erhalt der Viersprachigkeit, dieGarantie der individuellen Spra-chenfreiheit, die Gleichberechti-gung der 4 Nationalsprachen aufBundesebene, die Förderung dersprachlichen Vielfalt, den Erhalt derSprachgebiete, sowie die Förderungund den Erhalt der schweizerischenSprachgemeinschaften, speziell dergefährdeten. – Im gleichen Jahr stelltdie Arbeitsgruppe Stapferhaus/

Gion A. DerungsCuira

Babylonia 3/9843

ils contacts tranter las regiunsrumantschas cun la finamira dacrear in’identitad rumantschasurregiunala.

4.Convivenza cun nossasminoritads na-rumantschas.

5.Redefinir il term“normalisaziun”. Vala ilprincip da l’utilisaziun dalrumantsch en tut las domenasda la vita? Dovri ord motivsevidents ina vistadifferenziada?

Lenzburg einen Grundlagenberichtbezüglich einer möglichen Schaf-fung einer romanischen Tageszei-tung vor.

• 1990 lässt die Lia rumantscha einDetailkonzept für eine romanischeTageszeitung erarbeiten.

• 1993 erscheint der “Pledari grond”,ein deutsch – romanisches (Ru-mantsch grischun) Wörterbuch mitrund 180’000 Stichworten.

• 1994: Der “Bericht der Arbeits-gruppe Sprachlandschaft Grau-bünden” an die Bündner Regierungenthält eine detaillierte Analyse derSprachsituation in Graubünden.

• 1995: Im Münstertal und im Unter-engadin, sowie in S-chanf und Zuozwird das “Reglament regiunal uintercommunal sur da l’adieveruffizial da las linguas”, das inter-kommunale Amtssprachenregle-ment eingeführt. – Im selben Jahrtritt das Gesetz über die finanzielleUnterstützung für den Erhalt unddie Förderung der rätoromanischenund italienischen Sprache in Kraft.

• 1996: Nach langer politischer De-batte in den beiden Räten stimmtdas Schweizer Volk am 10. Märzdem neuen Art. 116 der Bundes-verfassung zu. Dieser ‚Sprachen-artikel‘ gibt dem Rätoromanischenden Status einer Teilamtsspracheauf Bundesebene. – Die BündnerRegierung folgt der Empfehlungeiner kantonalen Arbeitsgruppe undgibt dem Rumantsch grischun denStatus einer Amtssprache. Im selbenJahr spricht das Kantonsparlamenteinen jährlichen Beitrag an die‚Agentura da Novitads Rumantscha(ANR), die neu geschaffeneromanische Nachrichtenagentur.

Wo steht die Rumantschia heute?Die 80er und 90er Jahre sind geprägtvon grosser Aktivität in verschiede-nen Bereichen. Nach soviel Dynamikist es wohl angebracht zu fragen: “Wosteht die Rätoromania heute?”- Auf

diese Frage gibt es meines Erachtensdrei Antworten:

1.Die Position des Romanischenauf politischer und gesetzlicherEbene ist verbessert wordena) Auf Bundesebene: Das Schweizer

Volk hat mit dem neuen Verfas-sungsartikel 116 nicht nur dasRomanische zur Teilamtssprachedes Bundes erhoben, sondern die-sem auch den formellen Auftragerteilt, mit dem Kanton Graubün-den zusammenzuarbeiten, um dieAnstrengungen zum Erhalt seinerMinderheitensprachen effizienterzu unterstützen. In verschiedeneneidgenössischen Gesetzen, z. B.dem "Bundesgesetz über dieFinanzhilfen zum Erhalt und derFörderung der romanischen unditalienischen Sprache und Kultur”werden die Minderheitensprachenneu berücksichtigt. Der Bundesrathat auch eine Verordnung für dieÜbersetzungen ins Romanische er-lassen.

b) Auf Kantonsebene: Im von derBündner Regierung in Auftrag ge-gebenen “Bericht der Arbeitsgrup-pe Sprachlandschaft Graubünden”,werden konkrete Postulate undMassnahmen zur Unterstützung derPosition der Minderheitensprachenvorgestellt. Gemäss der Arbeits-gruppe soll der Kanton Gemein-den in ihrem Bestreben, Roma-nisch oder Italienisch zu fördern,auch finanziell unterstützen. DieRegierung hat 1996 das Rumantschgrischun als Amtssprache des Kan-tons erklärt. In diesem Sinne über-nimmt der Kanton die Praxis desBundes. Um jedoch dem Rumantschgrischun auch eine gesetzliche Ba-sis zu geben, müssen verschiedenekantonale Gesetze und Erlasse an-gepasst werden, speziell das "Ge-setz über die Ausübung der politi-schen Rechte in Graubünden”.

c) Auf regionaler Ebene: Auf regio-naler/interkommunaler Ebene ha-

Babylonia 3/9844

ben verschiedene Regionen dasReglement zur Anwendung des Ro-manischen als Amtssprache einge-führt. Lanciert haben diese Ideedas Münstertal und das Unter-engadin. In diesem Reglement wirddie Verwendung des Romanischenin der Schule, in der Verwaltungund im öffentlichen Leben vorge-schrieben.

d) Allgemein: Nach jahrzehntelangenAnstrengungen für eine romanischeTageszeitung verfügt die Rätoro-mania heute über “La Quotidiana”und eine romanische Nachrichten-agentur, die “Agentura da NovitadsRumantscha” (ANR). – Mit vielPromotions- und Animationsarbeit,nicht zuletzt über die romanischenBegegnungswochen, die “Scun-tradas” in Savognin, Scuol, Laax,Donat und Domat/Ems, hat die Liarumantscha viel für die interne Sen-

sibilisierung getan. Die Rätoroma-nen realisieren allmählich, dass eskein Nachteil ist, Romane zu sein!– Dasselbe ist auch zur Schule zusagen. Auch wenn dieser Bereicheine Domäne des Kantons und derGemeinden ist, hat die Liarumantscha gute Hilfestellungenbieten können.

2. Gebiete, welche für die Liarumantscha noch nicht gesichertsindDas Ziel der Normalisierung der Ver-wendung des Romanischen ist nochnicht erreicht. Auch wenn die Sensi-bilisierung fürs Romanische gestie-gen ist, steht es noch weit entfernt vonseiner Verwendung in allen Berei-chen des privaten und öffentlichenLebens. In verschiedenen wirtschaft-lichen Domänen, speziell im Touris-

mus, bei den Banken, den Versiche-rungen, in der Werbung, aber auch inder kantonalen und regionalen Politikist es noch beinahe gänzlich ausge-schlossen.Auch die Sprachstandardisierung istnoch nicht am Ziel. Die Akzeptanz istwohl gewachsen. Aber auch wenn74% der Romanen (so ein Ergebniseiner Untersuchung der Bündner Re-gierung) eine gemeinsame Schrift-sprache wünschen, ist das Misstrauennoch beträchtlich. Mit dem Pledarigrond hat die Lia rumantscha ein gros-ses Angebot machen können. Ausge-zeichnete linguistische Arbeit und guteLehrmittel reichen jedoch nicht aus.Es braucht mehr. Rumantsch grischunmuss in der Schule Fuss fassen. Eingewisser Optimismus ist angebrachtund berechtigt, vor allem nachdemsich die Gemeinde Obervaz entschie-den hat, Rumantsch grischun als Früh-fremdsprache einzuführen, aber auchseitdem sich die romanischen Leh-rerkonferenzen mit dem Thema be-fassen. Das Erziehungs-, Kultur- undUmweltschutzdepartement des Kan-tons Graubünden hat eine Arbeits-gruppe eingesetzt, welche Vorschlä-ge zur Einführung des Rumantschgrischun in der Schule zu unterbreitenhat. Viele warten auf deren Ergebnis-se.Die vier Schweizer Kulturen lebenwohl in geographischer Nähe, aberihre Lebenswelten sind getrennt. InGraubünden ist dies nicht anders. Manweiss wenig von einander. Dabei gehtes nicht nur um Mangel an Informati-on, sondern vor allem – und dies spe-ziell in Graubünden – um eine be-trächtliche Indifferenz dem gegen-über, was ausserhalb der eigenen Re-gion passiert. Daher ist die Öffnungzu anderen kantonalen und nationa-len Sprachen und Kulturen nur mini-mal. Die Sensibilisierung für die Chan-cen einer gelebten sprachlichen undkulturellen Vielfalt ist zu wenig weitentwickelt. Hier braucht es einiges anAnstrengung, um die Verständigungzwischen den Sprachgruppen Grau-Evelina Cajacob, Kaltnadel / verni mou.

Babylonia 3/9845

bündens zu fördern.3. Neue Bedrohungen für dasRätoromanischeDer wirtschaftliche Zentralimus unddie Internationalisierung der Gesell-schaft rufen eine fundamentale sozio-ökonomische Veränderung hervor. Alldas, was unter dem Titel Globalisie-rung geschieht, verlangt von uns eineNeuorientierung. Die Frage derSprachverwendung im praktischenLeben, besonders in der Berufsweltund in der Freizeit, wird immergewichtiger und verlangt neue Ant-worten.Das Englische und neue Kommuni-kationsmittel beanspruchen für sichneue Domänen oder eine Berücksich-tigung bereits in den ersten Schuljah-ren. Der Druck auf die Stundenplänebesteht bereits (siehe Kanton Zürich).Wie löst die Schweiz dieses Problem?Es geht nicht um die Frage ”Englischja oder nein”. Es geht um die heikleFrage ”gelingt es der Schweiz, dasEnglische ins Schulangebot zu inte-grieren ohne die Nationalsprachen zukonkurrenzieren”, oder müssen dieMinderheitensprachen den Weg derMarginalisierung gehen?Der Schritt von der Marginalisierungzur Ghettoisierung ist kurz und könn-te der Schweiz Sprachverhältnisse wiein Belgien bescheren – welche wohlkaum wünschenswert sind.Die Globalisierung, neue Kommuni-kationstechniken, Mangel an Sensi-bilisierung für die Chancen der Mehr-sprachigkeit usw. – ist das nicht einguter Boden, um sich in Zeiten desSparens und der Rationalisierung so-genannter unrentabler Lasten zu ent-ledigen?!Für das Rätoromanische in den Schu-len ist die Einführung des Früh-italienischen als Begegnungssprachenicht nur von Vorteil. Nicht so sehrwegen der Einführung, sondern auf-grund der nicht geklärten Weiter-führung nach den drei Jahren in derPrimarschule. Es wäre schade, wenndie Minderheitensprachen sichgegenseitig konkurrenzieren würden.

PerspektivenDie 80er Jahre waren eine Zeit vollerOptimismus und des offenen Den-kens, gezeichnet von wirtschaftlichemWohlstand – auch für die Lia ruman-tscha. Die oben erwähnten Pläne unddie Resultate dieser Jahre zeigen es.Die heutige Zeit ist meines Erachtens(als Ausgangspunkt für Zielanalysen)anders, etwas schwieriger. Zum einenhat das Romanische viel erreicht, spe-ziell in politischer und juristischerHinsicht. Gute Grundlagen wurdenauch bezüglich Sensibilisierung ge-legt. Aber die Welt an der Schwellezum Jahr 2000 ist nicht die der 80erJahre. Das heutige Denken ist ein an-deres. Die optimistischen Visionenjener Zeit sind verflogen. Die wirt-schaftliche Situation im allgemeinen,die Globalisierung einerseits und dieneue öffentliche Finanzpolitik ande-rerseits sind Grenzen, welche neuePerspektiven stark einengen. Die Liarumantscha und die ganze Ruman-tschia werden von dieser Entwick-lung und diesen Tatsachen nicht ver-schont bleiben. Der Optimismus der80er Jahre ist verflogen. Es brauchteinen starken Realismus und die festeBereitschaft der Romaninnen und Ro-manen, sich für Sprache und Kultureinzusetzen. Wenn dies der Fall ist,gibt es neue Wege und Möglichkei-ten.Aufbauend auf dem aktuellen Arbeits-programm und unter Berücksichti-gung der Tatsache, dass die Dele-giertenversammlung dem noch nichtzugestimmt hat, könnten die Ziele derLia rumantscha der nächsten Jahrewie folgt aussehen:1. Weitermachen und konkretisieren;2. Neue Anstrengungen.

1. Weitermachen undkonkretisierenDie Arbeit der Lia rumantscha bisheute war ganze Arbeit. Es geht nundarum, einerseits das Erreichte zukonsolidieren und andererseits dortweiterzufahren, wo die Arbeit noch

nicht beendet wurde.Vieles von dem, was auf politischemund gesetzlichem Gebiet erreichtwurde, wartet nun auf eine Kon-kretisierung im Alltag. Welche Aus-wirkungen hat der Artikel 116 derBundesverfassung, die verschiedenenGesetze, Entscheide, Erlasse undVorschläge auf Ebene des Bundes,des Kantons und der Regionen für dasLeben im Dorf, im Geschäft und inder Freizeit? Es geht nun um konkre-tere Fragen des romanischen Lebens.Es geht jetzt darum, im praktischenLeben zu konkretisieren, was poli-tisch und rechtlich vorbereitet wurde.Es geht sozusagen um das Fleisch amKnochen. Es geht um den Beweis vonuns allen: Sind die Romaninnen undRomanen bereit, sich für ihre Sprachein der Alltagspraxis einzusetzen, alsoauch dort, wo die Erosion gross ist,und nicht nur anlässlich von Fest-anlässen. – Was heisst das konkret?a) Motivieren: Es braucht Impulse,

damit eingeführte Grundlagen undGesetze in der Alltagspraxis um-gesetzt werden können, es gehtdarum, fürs Romanische zu sensi-bilisieren und um dessen Beach-tung dort wo es meistens vergessenwird. Es braucht Motivation vonKanton, Region, Gemeinden, Un-ternehmen und Privatpersonen, dasRomanische in jeder Form im All-tag zu verwenden. Nicht zuletztgeht es um die Eigeninitiative je-der Romanin und jedes Romanen.

b) Beraten: Die Lia rumantscha imallgemeinen, aber besonders ihreregionalen Mitarbeiter und die ver-schiedenen Beratungsstellen sindverantwortlich für eine qualifizier-te Beratung in Fragen der Sprach-förderung und –anwendung.

c) Dabei sein: Die Öffnung der letz-ten Jahre und die Situation imInformationsbereich verlangen un-sere Anwesenheit. Es braucht wei-terhin gute Kontakte mit Kantonund Bund, aber auch im internatio-nalen Bereich. Nichts desto weni-ger auch mit den Kirchen, politi-

Babylonia 3/9846

schen Organisationen und der Wirt-schaft. Die Lia rumantscha kannaber nicht überall sein und alleProbleme lösen. Es braucht dieVerantwortung eines jeden.

e) Intensivieren: Die bisherigen Kon-takte mit der Pro Grigioni Italiano(PGI), der Valservereinigung, so-wie den Massenmedien sollenintensiviert werden. Dasselbe giltfür die Kontakte zwischen denRegionen, um Grenzen zu über-winden und die Einheit der Roman-innen und Romanen zu fördern,dies auch über die Kantonsgrenzenhinweg. Der dreisprachige Kantonverlangt aber auch Kontakt mit dennicht-romanischsprachigen Bünd-nern.

f) Fördern: Neben der Basisarbeitbraucht das Romanische starkeSäulen, wie die Förderung der Li-teratur, des Theaters, des Ge-sangs und der Musik. Dies sindLebens- und Kulturdomänen, wel-che zur Überwindung von Gren-zen sehr geeignet sind und ausge-zeichnete Botschafter für unsereSprache und Kultur darstellen.

g) Unterrichten: Auch wenn die Schu-le unter kantonaler und kommu-naler Hoheit steht, muss sich dieLia rumantscha intensiv mit derSituation des Romanischen in derSchule befassen und darüber wa-chen, dass das Romanische ange-messen berücksichtigt wird. DieLia rumantscha fördert kulturelleAustausche über die Region hin-aus und engagiert sich für die Er-wachsenenbildung.

h) Verbreiten: Die Leute sollen be-züglich Notwendigkeit des Ru-mantsch grischun überzeugt wer-den. Es braucht das Verständnis,dass dies im Alltag nur Schritt umSchritt möglich ist.

2. Neue AnstrengungenDie bereits eingeleiteten Konkre-tisierungsarbeiten werden die Liarumantscha in Zukunft sehr beschäf-

tigen. Um diesen Erwartungen Genü-ge zu tun, werden auch Restruktu-rierungen nötig sein. Die wichtigstenArbeitsakzente:1. Das Romanische sucht Präsenz in

der Wirtschaft. Die Betätigungs-felder sind das Baugewerbe, derTourismus und die Freizeitindu-strie. Die Wirtschaft, speziell derTourismus, soll Mehrsprachigkeitals kulturellen und wirtschaftlichenWert umsetzen.

2. Die Integration der Jugend in dieromanische Bewegung soll intensi-viert werden. Gefördert werden vorallem Projekte, Stages, Jugend-veranstaltungen in der Region undüberregionale Projekte.

3. Förderung des Verständnisses undder Kontakte zwischen den Regio-nen mit dem Ziel, eine über-regionale romanische Identität zuerreichen.

4. Zusammenleben mit unseren nicht-romanischen Minderheiten.

5. Der Begriff ‚Normalisierung‘mussneu definieret werden. Gilt dasPrinzip der Verwendung des Ro-manischen in allen Lebensberei-chen? Braucht es – aus offensicht-lichen Gründen – nicht einedifferenziertere Sicht?

Gion A. DerungsSekretär der Lia rumantscha.

Babylonia 3/9847

Tema

Romanisch wird an zwei bestehendenbündner Volksschultypen unterrich-tet. Der RUS-Schultyp (RUS = Ro-manisch als Unterrichtssprache) bil-det die eigentliche romanische Schu-le, währenddem im RUF-Schultyp(RUF = Romanisch als Unterrichts-fach) neben dem Lehrplan der reindeutschen Schule die Schüler nochzwei- bis drei Wochenstunden Roma-nisch besuchen.

Besondere Aufmerksamkeit gebührtder zweisprachigen romanischenSchule des Typs RUS, welche ein, inseinen Grundzügen, über hundert Jah-re altes, funktionierendes Immersions-modell darstellt, das von der einschlä-gigen Forschung bisher noch zu we-nig beachtet wurde.Der Kindergarten wird ausschliesslichauf Romanisch geführt. Unterrichts-sprache in der Primarschule ist durch-gehend Rätoromanisch. Für diedeutsch- und anderssprachigenSchülerInnen bedeutet dies eine frühetotale Immersion ins Romanische. Abder vierten Primarklasse kommtDeutsch als erste ‚Fremdsprache‘ hin-zu. Ab dem siebten Schuljahr (Sekun-darstufe I) wechselt die Unterrichts-sprache vom Romanischen ins Deut-sche. Alle Fächer ausser Romanischund Biologie1, in welchen RomanischUnterrichtssprache ist, werden aufdeutsch unterrichtet. Für die roma-nischsprachigen SchülerInnen bedeu-tet dies eine späte Immersion ins Deut-sche. Zusätzlich wird ab der siebtenKlasse Französisch als zweite Fremd-sprache gelernt. Englisch und auchItalienisch kommen bislang in derSekundarstufe I nur als Wahlfach zumtragen.Minderheitensprachen wie das Räto-romanische sind ohne entsprechendeUnterstützung durch das Bildungs-system langfristig nicht über-

Rumantsch vegn instruìactualmain en dus tips da la scolapublica. Il tip da scola RLI (=rumantsch sco linguad’instrucziun) furma la scolarumantscha per propi, entant ch’iltip da scola RRI (= rumantsch scorom d’instrucziun) suonda il pland’instrucziun da las scolastudestgas, nua ch’ils scolarsfrequentan dus fin trais lecziunsemnilas en rumantsch.

Die romanische Volksschule

lebensfähig. Dieses Schulsystem musszweierlei Anforderungen gerecht wer-den:a)dem Schutz der Minderheiten-

sprache durch Vermittlung undBereitstellung der sprachlichenGrundlagen für möglichst vieleDomänen des täglichen Lebens, umzu verhindern, dass sich die Min–derheitensprache ins familiär-infor–melle Ghetto zurückzieht und vomöffentlichen Leben verbannt wird.

b)Ermöglichung eines möglichst op-timalen Erlernens der Lingua Fran-ca, ohne welche das wirtschaftlicheÜberleben der sprachlichen Min-derheit gefährdet ist.

Wie unsere Untersuchungen (siehedazu unseren Artikel im Babylonia-Heft 4-97) zur bilingualen Sprach-entwicklung von SchülerInnen undSchülern romanischsprachiger Schu-len des Typs RUS gezeigt haben, er-füllt der romanische Schultyp RUSweitgehend die Anforderungen eineseffizienten Sprachschutzmodells. Zu-dem sind diese SchülerInnen – unab-hängig ihrer Herkunft und Mutter-sprache – voll und ganz zweisprachig.In der Deutschkompetenz erreichensie praktisch den gleichen Stand ihrerKollegen der deutschen Schule.

Anders sieht die Situation in den RUF-Schulen aus. Dieser Schultyp ist vorallem in Gemeinden an der Sprach-grenze zum romanischsprachigenGebiet zu finden. Ihr bescheidenesAngebot von 2-3 Lektionen erlaubtwohl die Aneignung einiger Sprach-fertigkeit, doch reicht diese kaum zueinem effizienten Schutz der Minder-heitensprache Romanisch. Die Schü-lerInnen des RUF-Schultyps erlan-gen wohl ansprechende Deutsch-kompetenzen, jene in Romanisch al-lerdings hinkers weit hinter den Schü-

Werner CarigietDardin

Babylonia 3/9848

lern des RUS-Typs zurück. Eine mehroder weniger ausgeglichene Zweispra-chigkeit ist hier – auch von Schülernrein romanischer Herkunft – nicht zuerreichen.

Wie gesehen bildet die romanische(RUS-) Schule ein bewährtes Zwei-sprachenmodell. Es ist allerdings zubedauern, dass ‚nur‘ eine Zweispra-chigkeit erreicht wird. Durch Immer-sion in die stark verwandte italieni-sche Sprache würden romanisch-sprachige SchülerInnen wahrschein-lich innert kurzer Zeit beachtlicheSprachkenntnisse erreichen. ObwohlItalienisch in der romanischen Volks-schule nicht unterrichtet wird, ver-steht und gebraucht dennoch ein be-achtlicher Teil der Rätoromanen Ita-lienisch. Ausserdem wird das Thema‚Englisch in der Volksschule‘ früheroder später unausweichlich diskutiertwerden müssen.

Anmerkung1 Hier liegt ein Schwachpunkt der Spracher-haltungsfunktion der RLI-Schule. Obwohl derWechsel der Unterrichtssprache vom Romani-schen aufs Deutsche absolut sinnvoll ist, sollte,nach Untersuchungen der UNESCO, der Un-terricht in und mit der Minderheitenspracheauch auf der Sekundarstufe I 30% derUnterrichtszeit nicht unterschreiten(SKUTNABB-KANGAS/TOUKOMAA1976, 1977, 1988 und SIGUAN/MACKEY1986). Es wäre also angebracht auch ein- biszwei Fächer weiter auf Romanisch zu unter-richten.

Werner Carigiet

Patricia Jegher, Stampa, Kaltnadel /aquatinta, 1992.

Babylonia 3/9849

Dieser Beitrag versucht aufzuzeigen,wie sich die Mehrsprachigkeit desKantons Graubünden auf die verschie-denen Bereiche des Bildungssystemsauswirkt. Im Zentrum der Ausführun-gen stehen die Stundentafeln der ver-schiedenen Schul- bzw. Ausbildungs-stufen, welche auf Beginn des Schul-jahres 1999/2000 in Kraft gesetztwerden sollen.Die Bündner Schulpolitik ist grundle-gend geprägt durch die sprachlicheund kulturelle Vielfalt des Kantons.

Kindergarten und VolksschuleDer Kanton Graubünden kennt dreiKindergarten- und Schulsprachen:Deutsch, Italienisch und Rätoroma-nisch, wobei das Romanische in denSchulen in fünf Idiomen (putèr,

Questa contribuziun emprova damussar ch' il plurilinguissem dalchantun Grischun s’effectueschaen ils differents secturs dal sistemda scolaziun. En il center da lasexplicaziuns stattan ils uraris dalsdivers stgalims da scolaziun resp.furmaziun che duain entrar envigur cun il cumenzament dal’onn da scola 1999/2000.La politica da scola dal Grischunè fundamentalmain segnada da ladiversitad linguistica e culturaladal chantun.

Gegenwart und Zukunft der Schul-politik des Kantons Graubünden

Die Anliegen des Romanischen

sursilvan, sutsilvan, surmiran, valla-der) unterrichtet wird. Die Verwal-tungs- und Schulsprache (inkl. Kin-dergarten) wird im Kanton Grau-bünden von der einzelnen Gemeindein eigener Autonomie bestimmt. Dieshat u.a. zur Folge, dass einzelne Schul-bücher vom Kanton in sieben verschie-denen Fassungen bereitgestellt wer-den. Die Lehrmittelbeschaffung wärebedeutend einfacher, wenn statt derIdiome die Einheitssprache RumantschGrischun verwendet würde. Aufgrundeiner repräsentativen Umfrage wer-den aber die einzelnen Idiome weiter-hin als Sprachbasis gewünscht.

Zur Zeit besuchen rund 65 Prozentder Kinder deutschsprachige, rund 25Prozent romanischsprachige und rund10 Prozent italienischsprachige Volks-schulen und Kindergärten.

Tema

Die sprachliche Vielfalt kommt u. a. in den verschiedenen Stundentafeln derdeutsch-, italienisch- und romanischsprachigen Volksschulen zum Ausdruck.

Christian SulserCuira

Deutschsprachiger Schultypus

ItalienischsprachigerSchultypus

RomanischsprachigerSchultypus

Kindergarten Kindergartensprache:Deutsch (Assimilationfremdsprachiger Kinder)

Kindergartensprache:Italienisch (Assimilationfremdsprachiger Kinder)

Kindergartensprache:Romanisch (Assimilationfremdsprachiger Kinder) 1

Primarschule

1. bis 6.Schuljahr (=SJ)

Unterrichtssprache:■ Deutsch

Zweitsprache (obligat.):■ Italienisch (4. - 6. SJ)und/oder■ Romanisch2 (4. - 6. SJ

bzw. 1. - 6. SJ)

Unterrichtssprache:■ Italienisch

Zweitsprache (obligat.):■ Deutsch (4. - 6. SJ)

Unterrichtssprache:■ Romanisch1 Zweitsprache (obligat.):■ Deutsch (4. - 6. SJ)

Realschule

und

Sekundar-schule

7. bis 9.Schuljahr(= SJ)

Unterrichtssprache:■ Deutsch

Zusätzlich obligatorisch: ■ Italienisch oder■ Französisch

Fakultativ: ■ Italienisch (7./8./9. SJ)■ Romanisch3 (7./8./9. SJ)■ Französisch (8./9. SJ)■ Englisch (8./9. SJ)

Unterrichtssprache:■ Italienisch

Zusätzlich obligatorisch: ■ Deutsch■ Französisch4

Fakultativ:■ Französisch5 (8./9. SJ)■ Deutsch (8./9. SJ)■ Englisch (9. SJ)■ Latein6 (7./8./9. SJ)

Unterrichtssprache: ■ Deutsch

Zusätzlich obligatorisch:■ Romanisch ■ Italienisch oder

Französisch

Fakultativ:■ Deutsch (8./9. SJ)■ Französisch (8./9. SJ)■ Englisch (8./9. SJ)

Babylonia 3/9850

AusblickEin Hauptanliegen bleibt auch in Zu-kunft die Förderung der drei Kantons-sprachen Deutsch, Italienisch undRätoromanisch. Dabei sollen aberweder die vierte Landessprache (Fran-zösisch) noch die “Weltsprache” Eng-lisch vernachlässigt werden.Eine Chance für den Kanton Grau-bünden bilden die sozusagen “natür-lichen” Rahmenbedingungen für

zweisprachige Schulen. Gelingt es inZukunft, diese Chance noch vermehrtzu nutzen, so wird die in der Vergan-genheit oft als Belastung empfundeneMehrsprachigkeit zu einem grossenGewinn.Eines ist sicher: Die Balance zwi-schen den verschiedenen Sprachenimmer wieder neu zu finden, wirdeine permanente Aufgabe der BündnerSchulpolitik bleiben.

Berufsschule, Mittelschule, Ausbildung von Lehrkräften

Im Bereich der Sekundarstufe II sieht die Situation der Kantonssprachen, im

Christian Sulserpädagogische Arbeitsstelle des Erziehungs-departements Graubünden.

Anmerkungen1 Bei dem zur Zeit im Kindergarten und in derVolksschule von Samedan laufenden Schul-projekt wird das Assimilationsbestreben durchdie Förderung einer romanisch-deutschen Zwei-sprachigkeit ersetzt. Auch die Stadtschule Churplant einen Versuch mit zweisprachigen Klas-sen (romanisch-deutsch bzw. italienisch-deutsch).2 Durch Gemeindebeschluss kann in deutsch-sprachigen Primarschulen und KleinklassenRomanisch anstelle von Italienisch erteilt wer-den. Die Gemeinden haben auch die Möglich-keit, Italienisch und Romanisch als Wahlpflicht-fächer anzubieten, wobei Romanisch zunächstin den ersten drei Primarklassen als Pflichtfachunterrichtet werden kann (Schulgesetz, Art.4quinquies Abs. 3). Eine Gemeinde an derdeutsch-romanischen Sprachgrenze plant ei-nen Schulversuch mit Rumantsch Grischun alsZweitsprache.3 Gemeinden mit deutschsprachiger Grund-schule können den romanischen Sprach-unterricht in einzelnen oder allen Klassen alsPflichtfach mit 2 Wochenlektionen erklären.4 Die Sekundarschule führt Französisch alsPflichtfach mit mindestens 2 Wochenlektionen.In der 3. Sekundarklasse müssen die Schülerin-nen und Schüler des Moesano mindestens 4Lektionen Französisch besuchen.5 Die Realschule führt Französisch nur alsWahlfach.6 An den Talschaftssekundarschulen kann auchLatein angeboten werden. Dadurch wird einspäterer Übertritt in ein Gymnasium erleich-tert.7 Text aus: Lia Rumantscha (hrsg.); Rätoroma-nisch. Facts & Figures. Chur, 1996, S. 428 Text aus: Lia Rumantscha (hrsg.); Rätoroma-nisch. Facts & Figures. Chur, 1996, S. 43

Berufsschule Die Unterrichtssprache an den Bündner Berufsschulen ist vorwiegendDeutsch. Für das Romanische gilt folgende Regelung:"1 Lektion pro Schultag Rätoromanisch (obligatorisch für alleLehrlinge romanischer Muttersprache). An der landwirtschaftlichenSchule "Plantahof" in Landquart werden 2 Fächer (Veterinärmedizinund Geschäftskunde) in romanischer Sprache erteilt. KaufmännischeSchulen in Samedan und Ilanz: Korrespondenz und ein weiteres Fachin romanischer Sprache."7

Mitte l schule Siehe dazu den Beitrag von G.P. Gregori und W. Carigiet

AusbildungvonLehrkräften(Kindergärtne-rinnen,Kindergärtner,Primarlehrkräfte,Lehrkräfte fürHandarbeit undHauswirtschaft)

Im Kanton Graubünden werden Primarlehrkräfte, Kindergärtnerinnen,Kindergärtner sowie Lehrkräfte für Handarbeit und Hauswirtschaftbzw. Fächergruppenlehrkräfte ausgebildet. Die Primarlehrerinnen undPrimarlehrer erhalten ihre Ausbildung am Bündner Lehrerseminar inChur sowie am Lehrerseminar der Evangelischen Mittelschule inSchiers. Die Ausbildungen der Kindergärtnerinnen sowie derLehrkräfte für Handarbeit und Hauswirtschaft bzw.Fächergruppenlehrkräfte werden an der Bündner Frauenschule in Churangeboten."Das Lehrerseminar in Chur ist eine deutschsprachige Schule miteiner italienisch- und romanischsprachigen Abteilung. Für das Rätoromanische gilt folgende Stundendotation: 4Lektionen/Woche Romanischunterricht (Muttersprache/Dialekt)sowie mindestens zwei weitere Fächer (inkl. Patentprüfungen indiesen Schulfächern) in rätoromanischer Sprache."

8

Das Italienisch-Angebot an der italienischsprachigen Abteilung desLehrerseminars sieht folgendermassen aus: 5 Lektionen/WocheItalienischunterricht (Muttersprache) sowie mindestens fünf weitereFächer in italienischer Sprache. Auch in der deutschsprachigen und in der romanischsprachigenAbteilung des Lehrerseminars wird in den kommenden JahrenItalienisch stark ausgebaut, dies vor allem im Hinblick auf denZweitsprachunterricht, der ab 1999 in den deutschsprachigen Primar-und Kleinklassen eingeführt wird. Die Bündner Kindergärtnerinnen und Kindergärtner werden an dreieigenständigen Seminarien (Kindergärtnerinnenseminar, Seminari damussadras, Magistrale per educatrici di scuola dell'infanzia)ausgebildet. Die Bündner Frauenschule hat sich das Ziel gesetzt, mitihrem "Sprachenmodell" an allen Abteilungen zur Förderung dergelebten Dreisprachigkeit Graubündens beizutragen.Bei der anstehenden Reform der Lehrerinnen- und Lehrerausbildungwird versucht, im Rahmen einer Pädagogischen Fachhochschule fürdie erwähnten Kategorien von Lehrkräften die Stellung desRätoromanischen noch zusätzlich zu verbessern.

Babylonia 3/9851

Nus scolastas. Nus essan buca inaspecia rara. (Wir Lehrerinnen. Wirsind keine seltene Spezies). Wir kom-men überall vor. In den Dörfern undStädten, in den Bergen und Tälern.Wo sich ein Weiler befindet, fehltauch die Lehrerin nicht, die je nachder Einwohnerinnenzahl eine wichti-gere oder eine weniger wichtige Rollespielt.

Es gibt Lehrerinnen* romanischerZunge und solche deutscher Zunge.Es gibt Lehrerinnen, die Romanischunterrichten und solche, die Deutschunterrichten. Diejenige, die Roma-nisch unterrichtet, muss dies je nachRegion in einem der fünf Idiome tun,entweder in Sursilvan, Sutsilvan,Surmiran, Puter oder Vallader.Wenn jede Lehrerin ihre Schülerin-nen in ihrem Ortsdialekt schreibenliesse, würde dies ein totales schriftli-ches Sprachbabylonien in romani-schen Landen ergeben. Darum sinddiese Regionalschriftsprachen bereitsnormiert und fassen alle Ortsdialekteder jeweiligen Region zusammen.“Es ist viel einfacher, Lehrerin deut-scher Muttersprache zu sein,” meintekürzlich ein romanischsprachiger Leh-rer, der jetzt in der Hauptstadt unter-richtet. Ja, solche Aeusserungen be-schäftigen mich! Zugegeben, er hatvollends Recht, das würde mir eineMenge Arbeit und Zeit ersparen. -Schulbücher veralten in der heutigenschnelllebigen Zeit sehr rasch. Genauda zeigt sich in aller Deutlichkeit dasDilemma des Unterrichtes in rätoro-manischer Sprache. Als einzige lin-guistische Gruppe in der Schweizkönnen wir nicht vom vielfältigenAngebot der Lehrmittelindustrie pro-fitieren, wie dies bei unseren Nachba-rinnen aus dem deutschen, französi-

La germanisaziun sa derasa adinadapli, surtut sin il champ da latecnica, e jau paupra scolasta nachat betg las expressiunsadattadas en il vocabulariantiquà. “Na, Anna jau stun mal,,Milchstrasse‘, betg idea! Gea,Pieder, ,Space Shuttle‘ è in pledenglais.” Lura è arrivà il mument,cura che nus scolastas resignain egiavischain - per in pitschenmument - nossa lingua maternasin la glina.

Freud und Leid einerRomanischlehrerin

schen und italienischen Sprachgebietüblich ist.Wir sollten einigermassen mit dendeutschen Lehrmitteln konkurrenzie-ren können - eine hoffnungslose Si-tuation!

Was tun? - Hilf dir selbst!In dieser Situation waren und sindviele initiative Lehrerinnen gezwun-gen selber linguistisches und didakti-sches Material für die Schule herzu-stellen. Dieses Material war den Kol-leginnen meistens nicht zugänglich.So entstand die Idee, ein eigenes di-daktisches Zentrum zu gründen mitdem Ziel, den Unterricht in den roma-nischen Schulen zu erleichtern, Lük-ken zu füllen, neue Impulse für denUnterricht zu bekommen und weiter-zugeben, Ideen auszutauschen wieauch den Dialog zwischen Lehrerin-nen der gleichen oder verschiedenerStufen zu fördern.Wie gerne würden wir Lehrerinnenden Kindern raten, ein interessantesromanisches Buch zu lesen, eineAbenteuergeschichte, ein Jugend-buch, ein naturwissenschaftlichesBuch - doch umsonst, um solche Lite-ratur zu lesen, bleibt ihnen nichts an-deres übrig, als eine deutschsprachigeBibliothek aufzusuchen.Lesen erweitert den Sprachschatz,heisst es - aber welchen?Die Germanisierung verbreitet sichmehr und mehr vor allem im techni-schen Bereich, und ich arme Lehrerinfinde nicht die zutreffenden Ausdrük-ke im antiquierten Wörterbuch. “Nein,Anna es tut mir leid ,Milchstrasse‘keine Ahnung! Ja, Pieder, ,SpaceShuttle‘ ist ein englisches Wort.”Dann ist der Augenblick gekommen,

Wally LieschVella

Tema

Babylonia 3/9852

wo auch wir Lehrerinnen resignierenund für einen Moment unsere Mutter-sprache auf den Mond wünschen.In den Dörfern nimmt die Zahl dergemischtsprachigen Eltern stetig zu.Proportional dazu auch die Angst derEltern, die meinen, ihr Kind seiunterprivilegiert, es beherrsche diedeutsche Sprache zu wenig, um mitden deutschsprachigen Schülerinnenmitzuhalten.Genau das Gegenteil ist der Fall, nor-

malerweise können nur die Privile-gierten einen zweisprachigen Unter-richt besuchen. Ausserdem ist es er-wiesen, dass zweisprachig erzogeneSchülerinnen weitere Sprachen mitmehr Leichtigkeit erlernen, als ein-sprachige - ... und zudem, die kultu-relle Identität geht dabei nicht verlo-ren!In Hinblick darauf, dass heutzutage injeder Schule immer mehr Gewichtauf eine zweite Fremdsprache gelegt

Wally LieschPräsidentin der romanischen LehrerInnen-konferenz der Surselva.

wird, sind wir Rätoromaninnen in ei-ner sehr erfreulichen Lage. Ja, sogarein sehr gutes Beispiel für einen gutenzweisprachigen Unterricht.-Ab der vierten Primarklasse lernenunsere Schülerinnen Deutsch alsFremdsprache und zwar in einemimmensen Tempo. Sie werden starkgefordert und sind bereit, diese Lei-stung zu erbringen im Wissen, dasssie ohne die deutsche Sprache diekommende Schulausbildung unmög-lich absolvieren können. Müssen siedoch mit ihren gleichaltrigen, deutsch-sprachigen Kameradinnen gleich-ziehen. Ich wage zu sagen, dass diesesSprachbewusstsein sich in den fol-genden Schuljahren bezahlt macht.Die kognitive Leistung wird erhöhtund die Schülerinnen werden lei-stungsfähiger und flexibler in allenSachgebieten.Unsere Kinder verfügen über eineSprachkompetenz, sowohl in der ro-manischen wie auch in der deutschenSprache, die auch deutschsprachigeLehrerinnen staunen lässt.Erst heute sind wir uns dieses wert-vollen sprachlichen Schatzes bewusst.Wir romanischen Primarlehrerinnensind bereit, uns für eine moderneromanische Schule zu engagieren. Wirwünschen uns, dass dieses Engage-ment ansteckend wirkt auch bei denOberstufenlehrerinnen, den Berufs-schullehrerinnen, den Mittelschul-lehrerinnen bis hinauf zu den Hoch-schulprofessorinnen.

Nus scolastas romontschas essan inaspecia rara. (Wir romanischen Leh-rerinnen sind eben doch eine beson-dere Spezies).

*Was hier für Lehrerinnen steht, giltauf für Lehrer.

Tresa Deplazes, La mascra croda (maletg).

Babylonia 3/9853

Die Bereitstellung von Lehrmittelnfür die Erlernung der Primärspracheist seit der Einführung der öffentli-chen Schule, in Graubünden im Jahr1846, ein konstantes ProblemRomanischbündens gewesen, das biszum Anfang des 20. Jh. nicht seltenauch zu massiven politischen Ausein-andersetzungen, vor allem der katho-lischen Regionen mit den Kantons-behörden geführt hat 1. Allerdings ginges dabei meistens mehr um den Inhaltals um die Form der Lehrmittel, dochauch formale Gesichtspunkte kamenimmer wieder zur Sprache. Ein Dauer-thema war einerseits die Berücksich-tigung der regionalen Schriftsprachenund die Wahl ihrer Orthographie fürdie Lehrmittel. Auf diesem Gebietwurde Verschiedenes versucht, vonder anfänglichen Beschränkung aufzwei bzw. drei regionale Variantenüber die Verwendung des ‘fusioniertenRomanisch’ von G.A.Bühler2. DiesesProblem wurde erst 1924 durch dieEinigung der katholischen und prote-stantischen Surselver auf eine ein-heitliche surselvische Orthographiewenigstens fürs Erste gelöst. Bis zudiesem Zeitpunkt hatten sich bereitsdrei weitere regionale Schriftsprachenals Schulsprachen etabliert, das Unter-engadinische, Oberengadinische undSurmeirische. In den 50er Jahren kamdann noch das Sutselvische hinzu,das heute an einem einzigen Ort alsSchulsprache verwendet wird.

Ein zweites Dauerthema betraf dasVorgehen bei der Lehrmittelher-stellung. Die kantonalen Behördenlegten während des ganzen 19. Jh.grossen Wert darauf, dass in allenSchulen des Kantons die gleichenLehrmittel verwendet werden. Dieshatte zur Folge, dass für die romanisch-

La nova seria dals cudeschs dalinguatg rumantschs sa basan sinin concept modern e bainponderàed èn perquai in grond progressvisavi las serias veglias dacudeschs da scola per ilrumantsch. Quest concept sa basadentant sin las relaziunslinguisticas da l’Engiadina bassa.Cun surpigliar las lecziunscorrespundentas en ils autersidioms sa dattan dentantbainspert difficultads, dad inavart pervia da las differenzaslinguisticas dals idiomsrumantschs, da l’autra vartdentant er pervia da la mancanzad’attenziun dals translaturs resp.da las gruppas da lavur alconcept oriund ed a problemslinguistics. Pli gravant ma paradentant, ch’il concept linguistic edidactic dals cudeschs da linguatgè praticamamain nunaccessibelals scolasts e n’è perquai betgenconuschent a lezs. La mancanzad’in commentari per ils scolastsma para spezialmain deplorabla,perquai che las insuffizienzas dalas lecziuns translatadas uadattadas na pon betg pli vegnircurregidas dals scolasts en lapratica. En vista a la situaziun sinil sectur dals meds d’instrucziunrumantschs san ins dentantsegiramain esser cuntent cun ilresultat, ma la situaziun na stgisabetg tut. Cun ina observaziun plistricta dal concept ed incommentari per ils scolasts fiss ilniz pratic da questa seria dacudeschs da scola senza dubi stàin bun pau pli grond.

Lehrmittel machen dagegen sehr

Die neue Serie bündnerromanischer Sprachlehrmittel

und italienischsprachigen Schulendeutsche Lehrmittel in die entspre-chende Sprache übersetzt wurden. Vorallem die katholischen Surselver wehr-ten sich gegen dieses Vorgehen, aller-dings wiederum nicht in erster Linieaus sprachlichen, sondern aus kultu-rellen Gründen. Tatsächlich erscheintes rückblickend geradezu als eineZumutung, dass den romanischspra-chigen Schülern während eines gan-zen Jahres (3. Kl.) die ‘Nibelungen’als “Gesinnungsstoff” aufgezwungenwerden sollten, um den sich auch dieübrigen Fächer, wie z.B. Geographie(Worms und Umgebung), zu gruppie-ren hatten. Auch der SeefahrerRobinson (2. Kl.) ist für eine aus-schliesslich in den Bergen beheimateteSprache und Kultur nicht gerade dernächstliegende Gesinnungsstoff. Aberes gibt natürlich auch sprachlicheGründe gegen übersetzte Schulbücher,zumal die Übersetzer in der Regelnicht für diese Aufgabe geschult wa-ren. Tatsächlich dürften die Schul-bücher des 19.Jh. zumindest mitver-antwortlich sein für eine Reihe vonrelativ jungen syntaktischen Germa-nismen, die vor allem im Sursel-vischen Eingang gefunden haben.

Die erste wirklich romanische Sprach-bücherserie erschien erst zwischen1926 und 1949. Diese Serie enthieltauch sprachliche Übungen am Schlussdes Buches. Aber die nächste Serievon Schulbüchern (1963-74) be-schränkte sich wiederum rein auf Lese-stücke. Für die grammatikalischeAusbildung erschienen jedoch zwi-schen 1955 und 1962 jeweils eigeneSchulgrammatiken in drei der fünfregionalen Schriftsprachen, die spä-ter durch verschiedene weitere Un-terrichtsmaterialien ergänzt wurden.

Tema

Georges DarmsFribourg

Babylonia 3/9854

Auf diesem Hintergrund muss dieSchaffung einer neuen Serie von ei-gentlichen, rein bündnerromanischenSprachlehrmitteln, die ab 1979 zu er-scheinen begannen3, geradezu alsrevolutionär angesehen werden. Tat-sächlich wurde, wahrscheinlich zumersten Mal, zunächst ein Konzept fürdie ganze Serie erarbeitet, das zwei-fellos 1977, als es entstand, auf demneuesten Stand der damaligen Sprach-lehrforschung stand. Darüber hat derVerfasser dieses Konzepts, JachenCurdin Arquint, in einem ausführli-chen Artikel berichtet4. Ausgangs-punkt der einzelnen Lektionen ist einText, der so gestaltet sein muss, dasser sowohl in der gesprochenen Spra-che als auch in der Schriftspracheanwendbar ist. Wichtig ist dabei auch,dass die Texte nicht nur über dieSchrift, sondern auch durch das Wortrezipiert werden sollen, also über dasHören. Bei den einzelnen Übungenmuss besonders auf die Sprach-melodie, also auf die Prosodie geach-tet werden, und die Übungen sollendem Schüler gebrauchsfähige Syn-tagmen zur Verfügung stellen, nachderen Modell er auch andere Formu-lierungen der gleichen Art bilden kann.Die Orthographie soll in erster Linieüber das Wortbild vermittelt, und erstin zweiter Linie dann auch in einfacheRegeln gefasst werden, wo solchemöglich sind.

Wenn dieses Konzept auch heutzuta-ge vielleicht etwas unsystematischerscheint, lässt es sich doch ohneSchwierigkeiten in die ‘empirischeSprachdidaktik’ von Messelken 5 mitseinen vier Fertigkeiten und sechsSprachebenen überführen. Interessantist vor allem die Betonung des Textesals Ausgangspunkt sowie der Fertig-keit Hören bei Arquint, die auch beiMesselken als ‘Textematik’ und ‘Hö-ren’ taxonomisch die Basis für denweiteren Aufbau der Sprach-kompetenz sind. Es sind auch dieSprachebene und die Fertigkeit, die inden alten Schulbüchern am meisten

vernachlässigt wurden, z.T. einfachdeshalb, weil sie als einfachste Sprach-fähigkeiten vorausgesetzt wurden.

Nun ist ein theoretisches Konzept daseine, seine Umsetzung in die Praxisjedoch ein anderes Problem. Es istdabei zu unterscheiden zwischen derUmsetzung des Konzepts in denSchulbüchern einerseits und in denSchulunterricht andererseits. Was dieSchulbücher betrifft, so wurdefolgendermassen vorgegangen: AufGrund des Konzepts wurden zunächstdie unterengadinischen Schulbüchererarbeitet. Da Arquint der Arbeits-gruppe für die Erarbeitung derunterengadinischen Lehrmittel ange-hörte, kann man davon ausgehen, dasssein Konzept in dieser Serie auch tat-sächlich umgesetzt wurde. Auf derBasis dieser Version wurden dann dieSchulbücher der anderen Regionenerarbeitet, jedenfalls die ersten dreiBücher6. Das Vorgehen war dabeiverschieden. Während sich z.B. diesurmeirischen Schulbücher sehr engan die originale Version hielten 7,wurden die surselvischen Schulbüchervon einer Arbeitsgruppe überarbeitet.

Beide Vorgehen haben ihre Tücken.Das Unterengadinische ist zwar zwei-fellos auch Bündnerromanisch, aberes unterscheidet sich doch grammati-kalisch in einigem grundsätzlich undin vielem in Einzelheiten vom Sur-meirischen und Surselvischen. Auf-fallend ist z.B. der negative Imperativ(Prohibitiv) im Engadinischen, dernicht mit der gleichen Form wie derAufforderungsimperativ gebildetwird, sondern mit der Infinitiv-Form:Nu traversar la via, wörtl. “Die Strassenicht überqueren”. Diese Imperativ-bildung erlaubt es, den Infinitiv nichtnur als Nennform, sondern auch ineiner seiner syntagmatischen Verwen-dungen relativ früh einzuführen. Dieserfolgt dann auch bereits in der 4.Lektion der 2. Klasse im unter-engadinischen Lehrmittel. Im Sur-meirischen und Surselvischen ist die-

se Bildung des Prohibitivs auch mög-lich, jedoch marginal im Gebrauch,etwa wie im Deutschen. Dassurmeirische Lehrmittel übernimmtan dieser Stelle mit Betg traversar lavia dennoch die unterengadinischeImperativform, was nicht ihrer Stel-lung im Surmeirischen entspricht. Dassurselvische Lehrmittel wechselt andieser Stelle zum dort üblichenImperativ-Syntagma ‘buca’ +2.sg.ipv. Es stolpert dabei aber auchgleich über ein Problem dieses Syn-tagmas im Surselvischen. Dort kannnämlich die Negationspartikel sowohlvor als auch nach der finiten Formstehen 8. Das erste Beispiel lautetTraversa buca la via, das zweite unddie folgenden jedoch Buca cuora sinvia “Renne nicht auf die Strasse” etc.Aber es stellt sich hier die Frage, ob essinnvoll ist, diese Imperativ-Formenebenfalls im Prohibitiv-Syntagma ein-zuführen, obwohl die finite Verbal-form mit der Imperativ-Form iden-tisch ist. Zudem ist die Imperativ-Form vom Gebrauch her sicher nichtdie häufigste finite Verbform undmüsste somit auch nicht bereits sofrüh eingeführt werden. Die früheBehandlung des Prohibitiv-Syntag-mas ist somit in der unterenga-dinischen Version gerechtfertigt, weilseine spezielle Form es erlaubt, dieInfinitiv-Form und damit die Nenn-form der Verben früh und natürlicheinzuführen. Dies gilt aber nicht fürdie anderen Versionen, weil die übli-che Form des Prohibitiv-Syntagmasdort anderes lautet als im Unter-engadinischen.

Solche Beispiele lassen sich in denLehrmitteln der anderen Idiome ziem-lich viele finden. Einiges davon wirdim praktischen Gebrauch der Lehr-mittel kaum zu Schwierigkeiten füh-ren. Es gibt aber auch einiges, dasauch in der Praxis zu Schwierigkeitenführen muss, vorwiegend in densurselvischen Lehrmitteln, die sichstärker von der unterengadinischenVersion entfernen. So wurden z.B.

Babylonia 3/9855

die beiden Texte im Anhang des unter-engadinischen Buchs der 2. Klasse,die vom Lehrer auf ein Band zu spre-chen sind, im Surselvischen wegge-lassen. Dennoch heisst es am Anfangder entsprechenden Lektion (II,10,1):Gezza bein las ureglias e teidla tgeich’Andriu di! “Spitze gut die Ohrenund höre, was Andriu sagt!” Was die-ser effektiv sagt, können allerdingsweder Lehrer noch Schüler wissen,weil der entsprechende Text nicht zurVerfügung steht. Auch die folgendenbeiden Aufgaben sind ohne den ent-sprechenden Text nicht zu lösen. Hierwird dem surselvischen Lehrer nichtsandere übrig bleiben, als die entspre-chenden Stellen zu überspringen. Aberso krasse Umsetzungsfehler sind zumGlück doch selten. Dennoch zeigensie, dass bei der Umsetzung der unter-engadinischen Version in die anderenIdiome doch einiges nicht mit dernötigen Sorgfalt überdacht wurde.

Was die Umsetzung des Konzepts indie Schulpraxis betrifft, so kann hiernur auf die Möglichkeiten der Lehrereingegangen werden, sich mit derKonzeption der Lehrmittel vertrautzu machen, um sie dann in die Praxisumsetzen zu können. Dazu kann mansich im Prinzip kurz fassen: Es gibtpraktisch keine Möglichkeiten dazu.Zwar wurde das Konzept bei der Ein-führung der ersten Lehrmittel dieserSerie den Lehrern anlässlich einerLehrerkonferenz vorgestellt, doch dasdürfte vor etwa 20 Jahren gewesensein. Die Grundzüge und einige Ein-zelheiten des Konzepts sind im An-merkung 4 zitierten Aufsatz von J.C.Arquint in den ‘Annalas’ dargestellt,doch sind die ‘Annalas’ zweifellosnicht die Bettlektüre der meisten Pri-marlehrer. Die meisten werden wohlgar nicht wissen, dass überhaupt et-was über das Konzept publiziert wor-den ist. Aber selbst in diesem Aufsatzsind die Überlegungen, die zur Ge-staltung der einzelnen Lektionen derLehrmittel geführt haben, nichtaufgelistet. Nur für die erste Lektion

des Buchs der 2. Klasse werden dieZiele der Lektion im Detail aufge-führt als “Gemeinschaftsspiel - spon-tane Sprache - natürliche Intonation”,und diese Ziele werden dort auch kurzbegründet. Im surmeirischen Buch der2. Klasse sind jeweils ein oder zweiZiele der einzelnen Lektionen im In-haltsverzeichnis angegeben, wobeiman über die Auswahl verschiedenerMeinung sein könnte. In den restli-chen surmeirischen Büchern fehlt je-doch wiederum jeder derartige Hin-weis. Für die unterengadinische Ver-sion des 3. Buchs der Reihe sind dieZiele wiederum in einem Artikel inden ‘Annalas’9 aufgelistet, wo sie wohlvergebens auf ihre Entdeckung durchdie Mehrheit der betroffenen Lehrerwarten. Die Ziele der einzelnen Lek-tionen des 2. Buchs erfährt man aberwirklich nur durch eine Anfrage anden Autor des Konzepts, ebenfalls dievollständigen Ziele der Lektionen des1. Buchs.

Was somit fehlt, ist ein Lehrerkom-mentar zu dieser Reihe von Lehr-mitteln. Natürlich ergeben sich diewichtigsten Ziele der Lektion in ge-wissen Fällen aus dem Aufbau derentsprechenden Lektion von selbst.So ergibt sich im Falle der erstenLektion des ersten Buchs das Ziel“Gemeinschaftsspiel” von selbst ausdem Aufbau dieser Lektion, weil sieein Gemeinschaftsspiel in Dialogformbehandelt. Dass dabei aber seitens desLehrers auf “spontane Sprache” und“natürliche Intonation” zu achten ist,ist auf Grund des Texts nicht ohneweiteres evident und dürfte vor allemanhand der surselvischen Version desTexts auch nicht ganz einfach sein.Dieser enthält nämlich bereits ziem-lich viele rein schriftsprachliche For-men wie ‘vegni’ für gesprochenes [ñi],‘ora’ für [o:], ‘buca’ für [bu] usw.Wenn der Lehrer somit nicht beson-ders auf “natürliche Intonation” ach-tet, ergibt sich diese auch nicht ohneweiteres aus dem Text. Und da nicht

Patricia Jeger, Stampa, Kalnadel / aquatinta, 1992.

Babylonia 3/9856

ersichtlich ist, woher der surselvischeLehrer diese Information haben könn-te, wird bereits die erste Lektion desersten Buchs seinen konzeptionellenZweck kaum erfüllen können. 10 . Unterdiesen Umständen ist wohl nicht nurLehrmittel machen schwer, sondernauch Lehrmittel brauchen nicht sehrleicht.

Zusammenfassend lässt sich also sa-gen, dass die neuen rätoromanischenSprachlehrmittel zweifellos auf einemmodernen und durchdachten Konzeptberuhen und damit ein entscheiden-der Fortschritt gegenüber den voran-gehenden Schulbuchserien sind. Die-ses Konzept beruht aber auf denunterengadinischen Sprachverhält-nissen. Bei der Übernahme der ent-sprechenden Lektionen in die ande-ren Idiome ergeben sich jedoch sehrbald Schwierigkeiten, einerseits aufGrund der sprachlichen Verschieden-heiten der regionalen rätoromanischenSchriftsprachen, andererseits jedochauch auf Grund mangelnder Aufmerk-samkeit der Übersetzer bzw. derArbeitsgruppen. Schwerwiegenderscheint mir jedoch, dass das zugrundeliegende Konzept den Lehrern prak-tisch unzugänglich und damit unbe-kannt geblieben ist. Das Fehlen einesLehrerkommentars scheint mir um sogravierender, als damit auchUnzulänglichkeiten der übersetztenbzw. neugestalteten Lektionen vomLehrer nicht mehr im Unterricht kor-rigiert werden können. Es muss indiesem Zusammenhang aber auchberücksichtigt werden, dass es äusserstschwierig ist, brauchbare Lehrmittelfür das Bündnerromanische bereitzu-stellen. Es fehlt in der Regel sowohlan den finanziellen Mitteln für dieNeugestaltung solcher Lehrmittel alsauch an Leuten, die sich professionellmit der Materie auseinandersetzenkönnen, wobei es die Arbeit auch nichterleichtert, dass die Lehrmittel in fünfverschiedenen Versionen bereitge-stellt werden müssen. Angesichts derVerhältnisse muss man mit dem Er-

gebnis zufrieden sein, aber die Ver-hältnisse entschuldigen nicht alles.Durch die strikte Befolgung des Kon-zepts von Arquint und durch einenwenigstens rudimentären Lehrer-kommentar hätte sich zweifellos diepraktische Brauchbarkeit der Lehr-mittelserie um einiges erhöht.

Anmerkungen1 Cf. dazu GION DEPLAZES (1949): Ge-schichte der sprachlichen Schulbücher im ro-manischen Rheingebiet, Luzern, vor allem p.80-88 und 150-158.2 Cf. dazu GEORGES DARMS (1989) in:Lexikon der Romanistischen Linguistik, hrsg.von GüNTER HOLTUS u.a., Bd. III, Tübingen,p. 837-843.3 In der unterengadinischen Grundversion han-delt es sich um drei Bücher: ‘Contuorns’ 1979,‘Dalöntsch e dastrusch’ 1982, ‘Her ed Oz’1990. ‘Contuorns’ ist für die 2. Primarklasse;die beiden restlichen Bücher für die 3.-6.Primarklasse. In anderen Regionen ist die Ein-teilung zum Teil anders, s. dazu Anm. 6.4 JACHEN CURDIN ARQUINT (1983):Notizchas sur da l’elavuraziun da mezsd’instrucziun da rumantsch sco lingua maternaper la scoula populara, Annalas da la Societadretorumantscha 96, p. 17-72, vor allem p.49-53.5 HANS MESSELKEN (1971): EmpririscheSprachdidaktik, Heidelberg.6 Für das Unterengadinische und Surmeirischedecken diese Bücher die ganze Primarschulzeitab, während sie im Surselvischen nur für dieKlassen 2-4 gedacht sind. Das Buch der 5. und6. Klasse folgt nicht mehr dem Konzept vonArquint. Es versucht aber immerhin, das didak-tische Modell der übrigen Bücher nachzuah-men, ist aber linguistisch und sprachdidaktischtraditionell. Das Oberengadinische und dasSutselvische begnügten sich mit den erstenbeiden Büchern.7 Das Buch der 2. Klasse, ‘Conturns’, ist nachder Angabe im Vorwort eine reine Übersetzungdes entsprechenden unterengadinischen Bu-ches.8 Für die Voran- oder Nachstellung lassen sichkeine Regeln angeben, cf. ARNOLD SPESCHA(1989): Grammatica sursilvana, Cuera, § 628;Dicziunari rumantsch grischun, Bd.II, p.503f.Ebenfalls etwas problematisch ist die durchge-hende Verwendung der Form ‘buca’ in diesenBeispielen. Es gibt auch die Form ‘buc’, dieauch von der Norm akzeptiert ist. Die verwen-deten Formen stimmen jedoch mit der in derspäter erschienenen Grammatica sursilvana, §490f, empfohlenen Norm überein, die aller-dings rein schriftsprachlich ist.9 JACHEN CURDIN ARQUINT (1994): Ünpêr ponderaziuns sur dal terz cudesch da lingua“Her ed hoz” per las scoulas da l’Engiadina

Georges Darmshat 1982-91 das Nationalfondsprojekt zurSchaffung der bündnerromanischen Schift-sprache Rumantsch Grischun bei der LiaRumantscha in Chur geleitet. Seit 1992 ist derProfessor für Rätoromanische Sprache undKultur an der Universität Freiburg. In Zusam-menhang mit der Sekundarlehrerausbildungentstanden Projekte, die die romanische unddeutsche Sprachkompetenz der zweisprachi-gen bündnerromanischen Schüler untersuchen.

Bassa e da la Val Müstair, Annalas da lasocietad retorumantscha, 107, 1994, p.11-34.10 Dies wird sie auch auf Grund der Wahl desAbzählreims in der surselvischen Version nichttun können. Während die anderen Versioneneinen Nonsens-Abzählreim als Beispiel wäh-len, begnügt sich die surselvische Version mitden Zahlen von 1-9 (nov) mit einemabschliessenden Reimwort (bov “Ochse”). DieZahlen müssen dann auch noch geschriebenwerden. Aus der spielerischen Eingangslektionder anderen Versionen wird damit in dersurselvischen Version in erster Linie eine Zahl-wörterübung in Wort und Schrift.

Babylonia 3/9857

Die heutige Situationa) im GymnasiumSchülerinnen und Schüler romani-scher Muttersprache folgen dem ge-nau gleichen Ausbildungsprogrammwie ihre deutschsprachigen Mittel-schüler. Die Ausbildung im FachRomanisch erfolgt in zwei zusätzli-chen Wochenstunden. Das Maturitäts-examen in der Muttersprache istzweigeteilt: Romanisch und Deutschzählen jeweils als einfache Note imMaturitätszeugnis.

b) Am LehrerseminarIm Lehrerseminar existiert eineromanische Abteilung, in welcher dasFach als Erstsprache mit vier Wochen-stunden dotiert ist (in der 3. Klassedes Unterseminars: 3 Wochenstun-den). Zudem sind die Klassen ganz,oder teilweise nach Idiomen getrennt.In der letzten Klasse des Oberseminarskommt das Fach Romanischdidaktikmit einer Wochenstunde hinzu. Wäh-rend der ganzen Ausbildungsdauer istRomanisch Unterrichtssprache in denFächern Biologie und Musik.

c) Am Kindergärtnerinnen-seminarAuch hier gibt es eine romanischeAbteilung (wiederum nach Idiomengetrennt), in welcher die Mutterspra-che Romanisch während drei Wochen-stunden unterrichtet wird. Dazu kom-men mit je einer Wochenstunde dassprachmethodische Fach Intergrationanderssprachiger Kinder, sowieSpezialterminologie für die verschie-denen Berufsbereiche. Während derganzen Ausbildungszeit ist Roma-nisch Unterrichtssprache für verschie-dene Fächer, wie Biologie, Staats-kunde, Methodik, Musik usw.

Sin il sectur da la scola media ènda spetgar impurtantas midadasen favur dal rumantsch. Entantch’il rumantsch occupa oz en lascolaziun gimnasiala be inaposiziun a l’ur da l’urari, duai ilrumantsch obtegnair en il futur daprincip il medem status sco lasdus autras linguas chantunalas.Nairas uras èsi ch’il sulet chantuntriling offerescha a ses absolventsda la scola media la pussaivladadd’ina maturitad bilingua. Entantche la Scola chantunala prevesada metter en vigur tut lasrefurmas è il privel grand che lasscolas medias regiunalas restantar il status quo u sa limiteschanbe a midadas minimalas. Lascolaziun da magistras emagisters succeda – supponì inconclus positiv a l’urna – pirsuenter la maturitad en laScol’auta pedagogica (SAP).

Das Romanische vor und nach derMittelschulreform

Situation nach der ReformDie Maturitätsreform sieht neu eineSchwerpunktsmaturität vor. DieseMaturität gilt dann als Voraussetzungfür den Eintritt an die neu zu schaffen-de pädagogische Hochschule.In der zukünftigen Mittelschulaus-bildung haben die Kantonssprachenim Erstsprachunterricht den gleichenStatus und die gleiche Dotation. AlsZweitsprache werden nun die Kan-tonssprachen angeboten, d.h. Schü-lerInnen, welche Romanisch oder Ita-lienisch als Erstsprache gewählt ha-ben, haben automatisch Deutsch alsZweitsprache, SchülerInnen, welcheDeutsch als Erstsprache wählen, kön-nen zwischen Romanisch und Italie-nisch als Zweitsprache wählen .Neu wird es im Kanton Graubündenauch die Möglichkeit einer zweispra-chigen Maturität geben, welche infolgenden Kombinationen möglich ist:Romanisch – Deutsch, ItalienischDeutsch, Deutsch – Romanisch,Deutsch – Italienisch. Für Romanisch-und Italienischsprachige SchülerInnenist Romanisch resp. ItalienischUnterrichtssprache für mindestenszwei Basisfächer zwischen 3. und 6.Klasse; für deutschsprachige Schüle-rInnen zwischen der 5. und 6. Klasse.Für romanischsprachige SchülerInnenergeben sich die folgenden Möglich-keiten in ihrer Gymnasialausbildung:• Romanisch als Erstsprache (4 Wo-

chenstunden während 4 Jahren),sowie zweisprachige Maturität (Ro-manisch als Unterrichtssprache fürmindestens zwei Basisfächer, z.B.Biologie und Geschichte)

• Romanisch als Erstsprache (4 Wo-chenstunden während 4 Jahren). DerRest der Ausbildung entspricht dervon deutschsprachigen Schü-lerInnen.

Gian Peder GregoriDomat/EmsWerner CarigietDardin

Tema

Babylonia 3/9858

• Die gleiche Ausbildung wie deutsch-sprachige SchülerInnen, mit 2 zu-sätzlichen Wochenstunden Roma-nisch (entspricht dem Status quo)

Die Kantonsschule in Chur möchteall diese Angebote im Rahmen ihresAusbildungsprogramms anbieten. DieRegionalen Mittelschulen sind zur Zeitdaran, ihre Angebotsmöglichkeiten zudiskutieren und auszuwählen.

Die DiplommittelschuleIn den neuen Lehrplänen der Diplom-mittelschulen erhält das Romanischedenselben Status und dieselbeDotation als Erstsprache wie dasDeutsche und das Italienische. DieDiplommittelschule ist als Zugang zurKindergärtnerInnen- und Handarbeits-lehrerInnenausbildung an der päda-gogischen Hochschule vorgesehen.

Die pädagogische HochschuleDie pädagogische Hochschule erhältab dem Jahr 2003 den Auftrag zurAusbildung von PrimarlehrerInnen,KindergärtnerInnen, Handarbeits- undHaushaltslehrerInnen für die dreiSprachregionen des Kantons Grau-bünden. Die Bedürfnisse der einzel-nen Sprachregionen sollen stark be-rücksichtigt werden. Eventuelle De-fizite der vorausgehenden Ausbildung(z.B. Absolventen ohne zweisprachi-ge Maturität und nur zwei Wochen-stunden Romanisch) sollen vor, oderwährend dem Studium an der Päda-gohischen Hochschule kompensiertwerden.Die Ausarbeitung der Struktur undder einzelnen Programme erfolgt nacheinem positiven Volksentscheid am27. September 1998.

Gian Peder GregoriWerner Carigiet

Babylonia 3/9859

Dieser Text stellt keinen stringenten,inhaltlich geschlossenen Argumenta-tionsstrang dar, sondern lediglich einMini-Peatchwork von Gedanken, diemir im Zusammenhang mit den (an-stehenden) Veränderungen in derschweizerischen- und rätoromani-schen Schullandschaft gekommensind:• Die Auseinandersetzung mit der

romanischen Schule der Zukunftmuss jenseits der spezifisch rätoro-manischen Situation im Kontext ei-ner allgemeinen Diskussion überdie Schule der Zukunft ansetzen.

• Diskussionen über Reformen bein-halten mindestens zwei Dimensio-nen: Denkbares und Machbares.

• Diskussionen über angestrebte Ver-änderungen sollten meiner Ansichtnach, zumindest folgende Fragenthematisieren:

“Wer und was soll, warum, wieund womit anders werden?”

“Wie ist der Ist-Zustand?” und“Worauf kann verzichtet wer-den?”

• Ziele, Inhalte, Wege und Mittel derangestrebten Reformen müssenexplizit formuliert, auf breiter Ba-sis diskutiert und begründet wer-den.

• Reformieren beinhaltet eine vor-gängige, genaue Analyse des Ist-Zustandes.Was ist bereits gut, sprich, weiter-hin kompatibel mit den reformu-lierten oder neuen Zielen und Inhal-ten, Wegen und Mitteln? Was ent-spricht nicht mehr den Anforderun-gen des Alltags, was ist nur nochWissensballast?Für die Analyse des “Ist-Zustands”wurde meiner Meinung nach imZuge der Restrukturierung derschweizerischen Schullandschaft

• La scola rumantscha dal futurpromova, protegia e sustegnavinavant lingua e culturarumantscha.

• Da scola rumantscha dal futurpromova la cumpetenza daltudestg.

• En la scola rumantscha dal futurduai il talian u l’englais savairvegnir elegì sco rom d’elecziunobligatori sin il stgalim primar.

• En la scola rumantscha dal futurduai il rom franzos vegnirremplazzà entras il talian e/ul‘englais.

• La scola rumantscha dal futur èina scola explicitamain bi-, resp.plurilingua.

• La scola rumantscha dal futur èina scola pli curaschusa e segirada sasezza ch‘è conscienta dasias fermezzas e che sa vendameglier che fin qua (marketing epublic relations).

Romanische Schule der Zukunft:Gedankensplitter

viel zu wenig Zeit aufgewendet.• Reformieren heisst auch “bereits

Vorhandenes in neuer Verbindunggebrauchen”, sprich Synergien nüt-zen.

• Reformieren heisst auch neugewichten.

• Reformieren heisst nicht “immermehr”.Reformieren kann auch heissen“weniger als”. Die heutigen Schu-len, besser die heutigen SchülerIn-nen und LehrerInnen leiden darun-ter, dass ihnen immer neue undimmer mehr Aufgaben übertragenwerden, ohne dass aber gleichzeitigetwas an anderer Stelle abgebautwürde.

• Lehrpläne und Unterrichtsinhaltemüssen radikal entrümpelt und bes-ser aufeinander abgestimmt wer-den.

• Reformieren heisst auch mutig sein.

Auf dem Hintergrund des eben Dar-gelegten, ein paar Gedanken zur roma-nischen Schule der Zukunft:• Die romanische Schule der Zukunft

fördert weiterhin romanische Spra-che und Kultur, schützt und stütztdiese.Insbesondere muss der Anteil anRomanischunterricht und/oder anUnterricht in romanischer Spracheauf der Sekundar- und Realschul-stufe, an den Gymnasien, Universi-täten und anderen weiterführendenSchulen ausgebaut werden.Der interromanische Austausch/Kontakt muss intensiviert werden.An Universitäten und an anderenweiterführenden Schulen soll auch(auf) Rumantsch Grischun unter-richtet werden.

• Die romanische Schule fördert dieDeutschkompetenz.

Tema

Rico CathomasFribourg

Rico CathomasLic. phil. I; Lektor für Allgemeine Didaktik undLehrbeauftragter "Fachdidaktik Rätoroma-nisch" für die Sekundar- und Gymnasial-lehrerausbildung an der Universität Freiburg;Wiss. Mitarbeiter im Nationalfondsprojekt"Romanische Sekundarschulen und Zweispra-chigkeit" und im "Bilinguales SchulprojektSamedan"

Babylonia 3/9860

Bereits im Kindergarten und in denersten Schuljahren soll die kommu-nikative Kompetenz in deutscherSprache gefördert werden. Gewis-se Geschichten könnten dabei z. B.vom Lehrer und der Lehrerin aufDeutsch erzählt und vorgelesenwerden (Hören/Verstehen) und ge-wisse Themenbereiche auf Deutschbesprochen werden.

• Italienisch oder Englisch soll anromanischsprachigen Schulen be-reits auf der Primarschulstufe alsWahlpflichtfach gewählt werdenkönnen.

• Das Fach Französisch soll durchItalienisch und/oder Englisch er-setzt werden.Wiederum steht dabei das Einübender kommunikativen Kompetenz imVordergrund und wiederum könnteein Teil der Sprachkompetenz durcheinen Anteil Sachunterricht in eineranderen Sprache erworben werden.

• Denkbar ist auch ein romanisch-englischsprachiges Schulmodell.

• Die romanische Schule der Zukunftist eine explizit zwei- bzw. mehrspra-chige Schule.Eine gleichwertige Zwei- oder Mehr-sprachigkeit wird zu einem zentra-len Bildungsziel. Mehrsprachigkeitund Multikulturalität wird als Un-terrichtsgegenstand verstärkt the-matisiert.

• Meine romanische Schule der Zu-kunft ist eine selbtsicherere, muti-gere Schule, die sich ihrer Stärkenbewusst ist und sich besser als bisanhin verkauft (Marketing undPublic Relations).Die romanische Schule ist ein histo-risch gewachsenes Modell für wir-kungsvollen, zweisprachigen Un-terricht, die bezüglich Förderungeiner bilingualen Sprachkompetenzweder den nationalen noch interna-tionalen Vergleich scheuen muss.Bedauerlicherweise liegt dieses Be-wusstsein noch sehr im Argen.

Lia rumantschaVia da la Plessur 477000 Cuiratel: 081/252 44 22 fax: 081/252 84 26Email: [email protected]: http:\\www.spin.ch/liarumantscha

Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG)dr. Felix GigerRingstr. 347000 Cuiratel: 081/284 66 42

Seminari per lingua e cultura retorumantschaprof. dr. Georges DarmsUniversité Miséricorde1700 Fribourgtel: 026/300 79 14 ni 026/436 56 37Email: [email protected] [email protected]: http:\\www.unifr.ch/rheto

Departement d’educaziun, cultura e protecziunda l’ambient dal Chantun GrischunErziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartementdes Kantons GraubündenCuss. guv. Joachim CaluoriVia Quader 177000 Cuiratel.: 081/257 21 21Internet: http:\\www.graubünden.ch

Uffizi federal da CulturaConstantin Pitsch3000 Bernatel.: 031/322 92 87Email: [email protected]

Giuventetgna rumantschaGasetta ‚Punts‘Secretariat, Capaul7164 Dardintel/fax.: 081/941 31 74Email: punts@Internet: http:\\www.grnet.ch/punts

Radio rumantschVia dal Teater 17000 Cuiratel: 081/252 95 66 fax: 081/252 35 01

Televisiun rumantschaComercialstr. 207000 Cuiratel.: 081/252 95 66 fax: 081/253 51 22

Wichtige Adressen zum Romanischen

Babylonia 3/9861

Da der Kanton Graubünden keine eige-ne Universität besitzt, konzentriert dieromanische Hochschulausbildung inromanischer Sprache für zukünftigeRomanistInnen, Sekundar- und Gymna-siallehrerInnen und Doktoranden, aufeinige wenige Orte in der Schweiz.Weil die Universitäten der Hoheit vonKantonen unterstehen, welche mit derromanischen Sprache meist nicht sehrviel am Hut haben, erstaunt es doch,dass das Lehrangebot an einigen (we-nigen) davon nicht unbescheiden ist.Stark gefährdet ist jedoch zur Zeit derfür die Romanen so wichtige Bildungs-standort Zürich.

Hauptfachstudium und Schwer-punkt Lehrerausbildung: dieUniversität FreiburgWer Rätoromanisch im Hauptfach stu-dieren will, kommt um die UniversitätFreiburg kaum herum. Professor Dr.Georges Darms ist seit 1991 voll-amtlicher Professor am Seminar fürrätoromanische Sprache und Kultur.Wie der Name des Seminars bereitsandeutet, ist das Bildungsangebot sehrweit gefächert und konzentriert sichnicht nur auf die Sprach- und Literatur-wissenschaft. Das Lehrangebot desLehrstuhlinhabers und des Assistentenwird durch Lehraufträge ergänzt. AmSeminar für rätoromanische Spracheund Kultur studieren vorwiegend Stu-denten romanischer Muttersprache, sodass ausschliesslich auf Romanischunterrichtet wird. Die katholische Uni-versität Freiburg zieht leider noch im-mer fast nur Studenten aus katholi-schen Gebieten des Kantons Grau-bünden (vor allem aus der Surselva) an.Die Universität Freiburg bildet einengrossen Teil der romanischen Sekundar-und Gymnasiallehrkräfte aus. Zusam-men mit der Abteilung für Lehreraus-bildung des pädagogischen Instituts derUniversität wurde eigens ein dezentrales

Essend ch’il chantun Grischun naposseda betg in’atgna universitad,sa concentrescha la scolaziun darumantsch per futurAsromanistAs, scolastAs secundarAse gimnasialAs sin be paucs lieusen Svizra. Las universitadssuttastattan a chantuns che hanen sasez pauc da traffitgar cun lalingua rumantscha, perquai faituttina surstar, che la spiertarumantscha en intginasinstituziuns n’è betg uschè mala.Fitg periclità è dentant il lieu dastudi da Turitg.

Romanisch an der Universität

fachdidaktisches Ausbildungsprogrammfür angehende romanische Sekundar-und GymnasiallehrerInnen ausgearbei-tet. Die Studenten erhalten eine praxis-bezogene Fachdidaktik, welche nichtan der Universität, sondern vorwie-gend im Kanton Graubünden durchge-führt wird.

Wankender Eckpfeiler: UNI undETH ZürichNach der Demission von Prof. Dr. IsoCamartin ist die Professur am Seminarfür rätoromanische Sprache und Lite-ratur vakant und der Unterrichtsbetriebwird notdürftig mit Lehraufträgen auf-recht erhalten. Die halbe Professur wirdje zur Hälfte von der Universität Zürichund der Eidgenössischen TechnischenHochschule finanziert. Sie ist Teil dersogenannten ‚Abteilung 12‘ der ETH,deren Existenz mehr denn je zur Dis-kussion steht. Dies ist auch der Grund,weshalb trotz qualifizierter Kandida-ten, noch kein Nachfolger für Camartingewählt wurde. Da potentielle Roma-nistInnen, GymnasiallehrerInnen undSekundarlehrerInnen aus dem Engadintraditionellerweise Zürich als Studien-ort auswählen, besteht die Gefahr, dassfür dieses Gebiet ein akuter Nachwuchs-mangel entstehen wird. In Zürich lässtsich Rätoromanisch nur als Nebenfachwählen.

Genf und BernAn der Universität Genf lehrt Dr. ClauSolèr in einer 25%-Stelle im Rangeeines Professeur associé. Rätoroma-nisch kann hier als zweites Nebenfachgewählt werden und das Angebot istauf 2 Wochenstunden beschränkt.Unterrichtssprachen sind Französischund Romanisch.In Bern kann Rätoromanisch als Teilder Romanischen Philologie bei Prof.Dr. Riccarda Liver gewählt werden.

Werner CarigietDardin

Tema

Babylonia 3/9862

Seit 1983 sind das “Kindergärtnerin-nenseminar”, das “Seminari damussadras” und die “Magistrale pereducatrici di scuola dell’infanzia” –zusammen mit 6 weiteren Ausbildun-gen – in der Bündner Frauenschuleintegriert. Die drei Seminare habendie Aufgabe, die Kindergärtnerinnenfür die drei Sprachregionen des Kan-tons auszubilden.Die zukünftigen Kindergärtnerinnenmüssen fähig sein, das einzelne Kindindividuell, in einem kulturell vielfäl-tigen, dreisprachigen Kanton zu för-dern. Diese Aufgabe beinhaltet, dassdas Wissen, die Fertigkeiten, Fähig-keiten und Einstellungen bewusst ge-fördert werden: die Kindergärtnerinbraucht neben ihrer Wissensbasis aucheine offene, tolerante und flexibleHaltung, Freude am Neuen und amAnderen. Mit der Mobilität der Be-völkerung und der internationalenMigration ist die Zusammensetzungder Kindergruppen im Kindergartenimmer heterogener geworden.

Dapi il 1983 èn il “Kindergärtnerinnenseminar”, il “Seminari da mussadras”e la “Magistrale per educatrici di scuola dell’infanzia” integrads – ensemencun 6 ulteriuras scolaziuns – en la Scola da dunnas dal Grischun. Ils traisseminaris han l’incumbensa da scolar mussadras per las trais regiuns linguisticasen il chantun.Las futuras mussadras ston esser capavlas da promover il singul uffant en siaindividualitad en il chantun triling e culturalmain varià. Questa incumbensacumpiglia che las conuschientschas, capacitads, abilitads e las tenutas vegnianpromovidas conscientamain: la mussadra dovra sper sia basa da savair era inatenuta averta, toleranta, flexibla, plaschair vi dal nov e dal different. Cun lamovibilitad da la populaziun e la migraziun internaziunala èn era las gruppasd’uffants en las scolinas daventadads adina pli eterogenas.

Gelebte Dreisprachigkeit

Das Sprachenmodell der Bündner Frauenschule

GrundideeDie Grundidee des praktizierten Mo-dells ist: Jeder spricht seine Spracheund wird vom anderen verstanden.Die Konfrontation aller – SchülerIn-nen und LehrerInnen – mit den dreiKantonssprachen und ihrer kulturel-len Basis soll ein Beitrag zu einergelebten Dreisprachigkeit in unsererSchule sein. Dadurch kann jede/jedersich selbst sein und von allen anderenin seiner/ihrer Individualität respek-tiert werden.

Chance für alleIn der dreijährigen Ausbildung sindalle drei Kantonssprachen in den Rah-men der obligatorischen Fächer inte-griert; d.h. die Deutschsprachigenhaben 3 Jahre Italienisch und ein JahrRomanisch, die Italienischsprachigen3 Jahre Deutsch und ein Jahr Roma-nisch, die Romanischsprachigen 3Jahre Deutsch und ein Jahr Italie-nisch. Die Ausbildung in ‚Staats-kunde‘ und ‚Muttersprache‘ haben

Tema

Heidi Derungs-BrückerCuira

La formazione delle educatrici discuola dell’infanzia vieneassicurata nel Canton Grigionidalla Bündner Frauenschule. Unadelle idee cardine della formazio-ne è data dall’importanzaattribuita alle tre linguecantonali. Non solo esse sonoparte integrante dei programmi,ma il vissuto quotidiano dellascuola è concretamente caratte-rizzato dalla presenza costantedelle tre lingue: ognuno parla lasua lingua e viene capito daglialtri.Nella futura Alta scuola pedago-gica, che dovrebbe essereapprovata in votazione popolarenel corso del mese di settembre1998, si prevede di adottare ilmodello trilingue, assicurandocosì continuità ad una formulache si rivela molto utile perfavorire l’apertura culturale elinguistica degli insegnanti. (red.)

Babylonia 3/9863

eine grosse Bedeutung, integriert istdas Fach ‚Integration von fremdspra-chigen Kindern‘ und Terminologie-übungen für die Italienisch- Und Ro-manischsprachigen. Nach diesemModell zu lernen verlangt von denSeminaristInnen einen zusätzlichenEinsatz. Der Lohn wird sich wohl ineiner beträchtlichen Zunahme vonSprachkompetenzen zeigen. Nebendem gegenseitigen Kontakt im Schul-alltag können sie an Projekten in denverschiedenen Sprachregionen Erfah-rungen sammeln.Dies bedingt, dass auch die Lehrer-Innen eine offene, tolerante Grund-haltung, Freude am Experimentieren,und auch Freude an den drei Sprachenund Kulturen Graubündens habenmüssen. Darauf wird bei der Wahlneuer LehrerInnen Wert gelegt. Eini-ge von ihnen haben z.B. Romanischoder Italienisch gelernt und könnendie Sprache aktiv gebrauchen, andereverfügen zumindest passive Kennt-nisse der anderen Sprachen.Die Realisierung des Sprachenmodellsin einer gelebten Dreisprachigkeit imAlltag ist, aus unserer, Sicht eine Chan-ce für alle, eine einmalige Erfahrungund Bereicherung.

Die zukünftige Ausbildung an der

Pädagogischen HochschuleDer Kanton Graubünden beabsich-tigt, zukünftige PrimarlehrerInnen,Handarbeits- und Hausarbeits-lehrerinnen resp. Fächergruppen unddie Kindergärtnerinnen ab dem Jahr2003 auf der tertiären Stufe auszubil-den, falls das Projekt für ein Gesetzfür die Pädagogische Hochschulein der Volksabstimmung im Sep-tember 1998 gutgeheissen wird. InArtikel 1 steht, dass der Kanton einepädagogische Hochschule für einequalifizierte LehrerInnenausbildungfür LehrerInnen für das deutsche,romanische und italienische Sprach-gebiet zu führen hat.Die Dreisprachigkeit muss in der pä-dagogischen Hochschule spezielleBedeutung erhalten, da die praktischeAusbildung für alle drei Sprach-regionen eine existentielle Voraus-setzung für den Erhalt der Minder-heitensprachen im Kindergarten undin der Schule darstellt.Als Voraussetzungen für die Vor-bereitungsausbildung sind für Primar-lehrer in der Regel eine gymansialeMaturität (Ideal wäre eine zweispra-chige Maturität, welche neben demUnterricht in den beiden Sprachenauch zumindest zwei weitere Fächerin der anderen Sprache anbietet), für

Menga Dolf, Maletgs d'ina canzun d'unviern.

die Kindergärtnerinnen und Hand-arbeits und Hausarbeitslehrerinnen,resp. Fächergruppen eine dreijährigeMittelschulausbildung. Falls dieseVorbereitung fehlt, muss das Defizitvor, oder während der Ausbildungkompensiert werden.Die Botschaft der Regierung enthälteine Absichtserklärung, das Sprachen-modell und die Integrations- und Ter-minologielektionen für die Kinder-gärtnerinnen, die letzteren auch fürHandarbeits- und Hausarbeitslehrerin-nen resp. Fächergruppen. Dies mussin der Detailplanung (Lehrpläne,Stundentafeln usw.) formuliert wer-den. Da die drei Ausbildungen untereinem Dach vereint sein werden, kanndie Pädagogische Hochschule vonSynergien, z.B. mit grösseren Sprach-gruppen aus verschiedenen Abteilun-gen, gemeinsamen Projekten usw.profitieren, und die Chancen einerSchule in einem dreisprachigen Kan-ton ausnutzen.

Heidi Derungs-BrückerLeiterin der Kindergärtnerinnenseminars, Chur

Babylonia 3/9864

Ricerca

1.1 Sag es auf SchriftdeutschDie offiziell viersprachige Schweizist längst nicht mehr nur viersprachig.Viele Kinder, die öffentliche Schulendes obligatorischen Schulsystems be-suchen, sprechen zu Hause nicht eineSchweizer Nationalsprache. Im Kan-ton Bern sind dadurch obligatorischeSchulen mehr oder weniger multikul-turell. Die Klasse, die nur aus einspra-chigen Schweizerkindern besteht, fin-det sich nur noch selten, und wennüberhaupt, dann weit draussen aufdem Land. Tendenziell haben Schwei-zer Familien immer weniger Kinder,der Kinderreichtum der andersspra-chigen Familien bleibt jedoch vorerstbestehen. Viele Schweizer Eltern be-fürchten nun, dass ihre Kinder in Schu-len mit einer starken kulturellenDurchmischung zu wenig gefördertwerden könnten. Die Schule muss aufdiese Angst reagieren und neue Zu-gänge zum Umgang mit der Multi-kulturalität der Klassen finden. In die-ser Diskussion nimmt der schulischeSprachunterricht eine zentrale Rolleein. Mein Beitrag zu dieser Diskussi-on stützt sich auf Daten aus dem Pro-jekt “Zweitsprachunterricht im obli-gatorischen Schulsystem”1 (ZIOS).Das Projekt ZIOS liefert wichtigeGrundlagen zum schulischen Sprach-unterricht, wie er bisher in multi- undmonokulturellen Klassen verläuft.Das Projekt ZIOS belegt eindeutig,dass schulisches Sprachenlernen inder ersten Klasse über ein Mustereingeführt wird, welches für dasschulische Lernen weiterer Sprachengrundlegend ist. Aufgrund dieser Er-kenntnis nimmt Sprachenlernen in der

Johanna Ziberi-LuginbühlBern

Wer hat Angst vor dermultikulturellen Schule?

Überlegungen zum Sprachunterricht in der obligatorischen multikultu-rellen Schule des Kantons Bern

ersten Klasse bedeutende Dimensio-nen an.Der Hochdeutschunterricht in den er-sten Klassen und die Methode derEinführung des Sprachunterrichts bil-den die Basis schulischen Sprachen-lernens. Die Äusserung “sag es aufSchriftdeutsch” ist symptomatisch fürdas Muster, das durch die Lehrkraftmit den Kindern konstruiert wird. DieLehrkräfte verwenden die Zielsprachenicht als kommunikatives Instrument,sondern als schulischen Unterrichts-inhalt. Die nichtinstrumentelle Ver-wendung der Zielsprache wirkt sichbesonders in multikulturellen Schu-len ungünstig aus. Nicht nur, dassnegative Einstellungen durch diesesMuster gebildet werden, sondern auchdie sprachlichen Kompetenzen, dieso vermittelt werden, reichen bei denmeisten Kindern nicht für eine erfolg-reiche Schulkarriere aus.Ohne frühe Kenntnisse in derUnterrichtssprache Hochdeutsch kön-nen Schulkarrieren nicht erfolgreichverlaufen.Die Daten aus ZIOS zeigen ausserdemdeutlich, dass multikulturelle Klas-sen über ein brach liegendes Potenzialverfügen. Es muss untersucht wer-den, wie die Nutzung dieses Poten-tials optimiert wird. Es soll darumhier diskutiert werden, unter welchenBedingungen sich im obligatorischenSchulsystem die Vorteile der Mehr-sprachigkeit und die Kompetenzender mehrsprachigen Kinder am be-sten entfalten können, und welchedieser Bedingungen auch den einspra-chigen Schweizer Kindern Vorteilebringen, die sie in einer monolingualen

L’autrice discute una serie diindicazioni sull’insegnamentolinguistico nella scuola elementa-re risultate da un progetto delFondo Nazionale realizzatodall’Università di Berna nellascuola pubblica di quel cantone.L’indagine dimostra che gliallievi acquisiscono sin dallaprima elementare uno schema diapprendimento linguistico chesarà poi determinante per ilproseguio della carriera scolasti-ca e per l’atteggiamento neiconfronti delle L2.Questo schema si sviluppa sullabase delle modalità di utilizzo e diinsegnamento del buon tedesco, lo“Hoch- o Schriftdeutsch”: infattigli insegnanti non usano il buontedesco come lingua di comunica-zione orale, ma solo comecontenuto scolastico da imparare.Significativa è al riguardol’espressione “Sag es aufSchriftdeutsch” (“dillo in buontedesco”). Lo schema non generasolo atteggiamenti negativi neiconfronti della lingua, ma incideanche negativamente sullecompetenze linguistiche. Talieffetti sono particolarmentepronunciati nelle classimulticulturali.Dall’analisi dei dati - checomprendono anche risultatisull’apprendimento del franceseL2 -, l’autrice sviluppa numerosee stimolanti proposte tanto perl’insegnamento della linguamaterna quanto delle L2 nella SE.Fondamentale risulta in ogni casola necessità di ritornare nellascuola svizzera tedesca all’utiliz-zazione del buon tedesco comelingua di comunicazione. (red.)

Babylonia 3/9865

1. Klasse 5. Klasse

2. Klasse 6. Klasse

Deutsch Französisch

Bern StadtBern LandBiel

Bern StadtBern LandBiel

August 1996

Sprachproben D und F

August 1994

Sprachproben D und F

UnterrichtsbeobachtungVideoaufnahmenLehrerinterviews, etc.

UnterrichtsbeobachtungVideoaufnahmenLehrerinterviews, etc.

August 1995

Sprachproben D und F

Umgebung nicht hätten.Multikulturelle Schulen verfügen überSprachpotenziale, die heute noch zuwenig genutzt werden.Um zu zeigen, wie wichtig der An-fangsunterricht in der ersten Schul-sprache für die multikulturelle Schuleist, werde ich einleitend einige grund-legende Bemerkungen zur Sprache inder Schule formulieren, die sich aufdie Beobachtungen im Projekt ZIOSabstützen. In der Unterrichtsrealitätlässt sich nachweisen, wie wenig aufdie sprachlichen Kompetenzen derKinder Rücksicht genommen wird.Diese Perspektive wird besonders imFranzösischunterricht deutlich. Die imProjekt ZIOS durchgeführten Übungs-situationen liefern Sprachproben zuden sprachlichen Voraussetzungen derSchulanfängerinnen und Schul-anfängern. Ihre Kompetenzen undEinstellungen werden mit demUnterrichtsgeschehen in Verbindunggebracht. Aus diesen Erkenntnissenlassen sich positive Zukunftsprog-nosen für eine angemessene multi-kulturelle Schule formulieren.Angst vor der multikulturellen Schulemüssen Eltern nur dann haben, wennunser Schulsystem nicht dazu in derLage ist, bald auf die verändertenBedingungen zu reagieren.

1.2 Das Projekt “Zweitsprach-unterricht im obligatorischenSchulsystem”Im Projekt ZIOS wurden einerseitsdurch ein schulethnografischesVorgehen Beobachtungen festgehal-ten und andererseits halbstandardi-sierte Übungen eingesetzt, um Sprach-proben der beobachteten Kinder zuerhalten. Die Untersuchungen fandenin der Stadt Bern, in ländlichen Ge-meinden des Kantons Bern und in derzweisprachigen Stadt Biel statt. Wirbetrachteten drei erste und vier fünfteKlassen, die während zweier Unter-richtsjahre, also bis zum Ende derzweiten und sechsten Klasse, beglei-tet wurden. Wir konzentrierten uns

auf die Sprachlektionen bei den Erst-und Zweitklässlern und auf dieFranzösischlektionen bei den Fünft-und Sechstklässlern. Weitere Fächerwurden von uns besucht und teilweiseauch auf Video aufgenommen, abernicht transkribiert.

Drei Bereiche wurden im Projektdurch teilnehmende Beobachtungenoder Erhebungen in halbstandardi-sierten Situationen untersucht:1. Institutioneller Bereich:

Lehrpläne, Lehrmittel, schulischeUmgebung, etc.

2. LehrpersonenSprachliches und didaktisches Ver-halten während des Unterrichts,persönliche Einstellungen und Nei-gungen, etc.

3. Schülerinnen und SchülerMuttersprachen, familiäre Umge-bung, Einstellungen, Sprach-kompetenzen, etc.

1.3 Sprachen in der obligatori-schen Schule im Kanton BernDie deutschsprachigen Bernerinnenund Berner sprechen in praktisch allenSituationen Mundart. Geschrieben wirdjedoch auf Hochdeutsch. Je nach Ge-burtsdatum kommt ein durchschnitt-

lich begabtes Kind mit sechs bis sie-ben Jahren in die erste Klasse, wo es(nach Lehrplan) Hochdeutsch lesen,schreiben und sprechen lernen soll.Das Französische als zweite Landes-sprache wird ab der fünften Klassewährend 4 Wochenlektionen mit demLehrwerk Bonne Chance! unterrich-tet. Die Kinder der fünften Klassensind durchschnittlich elf bis zwölfJahre alt.2

Die Muttersprachen der Schülerinnenund Schüler sind neben den verschie-denen schweizerdeutschen Dialektenvorwiegend romanische (Italienisch,Spanisch, Portugiesisch) und Balkan-sprachen (Türkisch, Kurdisch, Ser-bisch, Albanisch). Daneben findet manauch asiatische Sprachen (Tamilisch,Koreanisch usw.), nordeuropäischeSprachen und Englisch. Erstaunlichwenige Kinder, die zu Hause Franzö-sisch und Deutsch sprechen, sind inden Klassen.

1.4 Multi- und Monokulturalitätin den beobachteten bernischenKlassenVon den 143 Kindern, die in den sie-ben Beobachtungsklassen in den zwei

Menga Dolf, Maletg d'ina canzund'unviern.

Babylonia 3/9866

Sprache AnzahlKinder

Sprache AnzahlKinder

Französisch 6 Spanisch 6

Italienisch 5 Portugiesisch 3

Albanisch 10 Türkisch oderKurdisch

8

Serbisch oderKroatisch

5 Philippinisch 3

Polnisch 1 Englisch 1

Koreanisch 1

Nicht-deutschschweizer

49 Deutschschweizer94

Schuljahren (1994 - 1996) zur Schulegingen, kommunizierten 49 Kinder inihrem Alltag in mindestens zwei ver-schiedenen Sprachen. Dies entsprichteinem Verhältnis von 2 : 1 oder einemAnteil an Mehrsprachigen von 34%.Der prozentuale Anteil der mehrspra-chigen Kinder in den sieben Klassenbeträgt zwischen 63% (in der fünftenKlasse der Stadt Bern) und 0% (in derMehrjahresklasse auf dem Land). Wirerfassen 12 verschiedene Kulturkreise(die Schweiz eingeschlossen). Diefolgende Tabelle stellt dar, welcheSprachen von wie vielen Kindern ge-sprochen werden:

Obwohl in unserem Sample dieDeutschschweizer Kinder noch in derÜberzahl sind, bestätigen die Statisti-ken der obligatorischen Schulen imKanton Bern eindeutig, dass mono-kulturelle Klassen immer seltenerwerden. Dementsprechend muss ernst-genommen werden, dass die Mutli-kulturalität in den obligatorischenSchulen neue didaktische Anforde-rungen an den Sprachuntericht stellt.

2. Der Schüler3 und seine SpracheKinder, die in die Schule eintreten,werden zu Schülern. Diese Umfor-mung der Persönlichkeit geschieht zueinem grossen Teil durch Sprechhand-lungen und Sprechhandlungen basie-ren auf Sprache. In der Schule istSprache jedoch nicht nur ein Instru-ment, das gemeinsame Erwartungentransportiert, sondern auch ein Lern-objekt. Diese Doppelfunktion von“Sprache” muss im mehrsprachigen

schulischen Umfeld genauer betrach-tet werden, um didaktische Zugängeformulieren zu können, die die Vor-teile der multikulturellen Schule nutz-bar machen.Wenn die Kinder in der ersten Klassein ihrem Leben zum ersten Mal mitKonventionen der schulischen Insti-tution wie “Pausen” und “Fächern”konfrontiert werden, dann lernen siewas “Schule” ist. Die Menschen, diein der Schule zusammentreffen, ent-wickeln gemeinsame Erwartungen anVerhaltensmuster. Die Erstklässlerlernen im Kontakt mit den Menschen,die schon länger in der Institutionsind, sich wie Schüler zu verhalten,und werden damit schulkompetent.Schulkompetenz wird in allen Jahr-gängen und Klassenzimmern wiedernach dem gleichen Muster geformtund die Kinder aller Jahrgänge undKlassen teilen dieses gemeinsameWissen.Dieses Wissen wird zu einem gutenTeil durch Sprechhandlungen weiter-gegeben. Bevor die Kinder in dieSchule eintreten, kommunizieren sieunbekümmert. Sie lernen Sprache alsInstrument, um sich auszudrücken,um sich mitzuteilen und am gesell-schaftlichen Leben zu partizipieren.In der Schule lernen sie nun diesesInstrument von einer anderen Seitekennen und einzusetzen, um am schu-lischen Leben partizipieren zu kön-nen. Sie lernen durch die Verhaltens-weisen der Lehrperson und der ande-ren Kinder die Regeln des Redens undSchweigens kennen und der spezifi-schen Arten des Diskurses in der Schu-le. Sie lernen, wie in der Schule gespro-chen wird. Im schulischen Diskurs wer-den diese Muster von den Lehrpersonenund den Kindern gemeinsam konstru-iert und rekonstruiert. Alle Kinderwerden nun in ihrem Schulalltag zuBeginn mit dem Hochdeutschen undspäter mit weiteren Fremdsprachenkonfrontiert, und auch in den Hand-lungen, die das gesteuerte Spra-chenlernen ausmachen, durchlaufensie Prozesse. Sie lernen nun, wie in

der Schule eine Sprache gelernt wird.Unsere Beobachtungen zeigen deut-lich, dass der Deutsch- und derFranzösischunterricht in bestimmtenAspekten so ähnlich verlaufen, dassman sagen kann, dass die Schule einGrundmuster für das Erlernen frem-der Sprachen konstruiert. Offensicht-lich hängt diese Ähnlichkeit mit demGegenstand Sprache zusammen, aberauch mit den Faktoren, die der Institu-tion Schule als solcher eigen sind. DieMuster für den schulischen Sprach-unterricht müssen der multikulturel-len Schule angepasst werden, will siesich nicht den Vorwurf der Ressour-cenverschwendung gefallen lassen.Der jetzige schulische Sprachunter-richt zeigt eine ungünstige Tendenzfür die multikulturelle Schule. DerUnterrichtsgegenstand Sprache wirdin der Schule nicht als Kommunika-tionsmittel verwendet, sondern ledig-lich als Teilstruktur im gesteuertenProzess angeboten. Gerade in dermultikulturellen Schule ist der instru-mentelle Gebrauch von Sprachen je-doch unabdingbar, wie später darge-stellt werden soll. Im Hochdeutschun-terricht beobachten wir folgende typi-sche Sequenz in einer der Klassen:L De B. het vorhär öppis wichtigs

gseit. Är het gseit ‘Kartoffel’. ‘Kar-toffel’ isch ds richtig dütsche Wortfür härdöpfu + und + i gloub jetztüe mer ‘Kartoffel’ grad dahäreschriibe oder vilecht none chliihöcher.[Der B. hat vorhin etwas Wichti-ges gesagt. Er hat gesagt ‘Kartof-fel’. ‘Kartoffel’ ist das richtige deut-sche Wort für Kartoffel + und + ichglaube jetzt wollen wir ‘Kartoffel’gleich hierhin schreiben oder viel-leicht noch etwas höher.]

Die Lehrerin füllt mit den Kindern einArbeitsblatt aus und bespricht dieWörter, die in die Lücken auf demBlatt hinein geschrieben werden sol-len. Die Lehrkraft spricht Mundartund führt das Wort, das schriftlichverwendet werden soll, auf Hoch-deutsch ein. Das einzige Wort in der

Babylonia 3/9867

Zielsprache ist also das, welches inder Schriftsprache erscheint. Wenneine Lehrkraft zu einem der Kindersagt “sägs uf Schriftdütsch” [“sag esauf Schriftdeutsch”], dann ist dies alsogar nicht so abwegig, denn die hoch-deutsche Sprache wird auf ihre Funk-tion in der Schriftlichkeit reduziert.Keine der Lehrkräfte hat je den Aus-spruch gewagt “sag es auf Schrift-französisch”, doch wir beobachten imFranzösischunterricht tatsächlich ähn-liche, typische Sequenzen:L I. um was isch es gangä? + was

heimer müesse luegä + wiä heiterse usenangghaute?[I. um was ging es? + was musstenwir anschauen + wie konntet ihrsie unterscheiden?]

S bi ‘tu’ ischs Verb immer mit ‘eS’[beim ‘tu’ ist das Verb immer mit‘eS’]

Die Lehrerin nimmt Bezug auf einenschriftlich vorliegenden Text. DieSchreibform der Verben wird disku-tiert. Auch hier beobachten wir, dassnur die Wörter, die in der Schrift-sprache vorkommen, auf Französischsind. Der gesamte Rahmendialog wirdim Dialekt geführt. Die Code-Switches zwischen den ZielsprachenHochdeutsch/Französisch und derMundart sind regelhaft und regelmäs-sig beobachtbar. Diese Art des Sprach-unterrichts lässt sich mit dem Latein-unterricht vergleichen. Lateinischwird nicht in der Zielsprache unter-richtet, da das Lernziel die Decodie-rung der Quellentexte ist. Doch an-ders als das Lateinische sind Hoch-deutsch und Französisch lebende, ge-sprochene Sprachen.Da das Grundmuster für den schuli-schen Umgang mit Sprache sich indas Unterbewusstsein des kleinenSchulanfängers einprägt und einenTeil seiner neuen Persönlichkeit als“Schüler” ausmacht, ist es von grosserBedeutung, dass der Anfangsunter-richt bereits Grundbedingungen fürwirksames Sprachenlernen in derSchule schafft.

3.1 Die Kinder in der erstenKlasseDie Kinder können in drei Grob-kategorien eingeteilt werden:1. einsprachige Schweizer Kinder;2. sprachlich gut integrierte Mehr-

sprachige;3. sprachlich schlecht integrierte

Mehrsprachige.

1. Einsprachige Schweizer Kinder:Die Kinder mit einer germanischenMuttersprache (z.B. schweizerdeut-sche Dialekte) haben beim Hoch-deutschlernen einen Vorteil gegen-über Kindern mit einer nichtgermani-schen Muttersprache. Den gleichenVorteil haben Kinder mit romanischerMuttersprache beim Französisch-lernen. Der Vorteil lässt sich durchdie Ähnlichkeit der Mutter- und derZielsprachen begründen. Worauf ersich genau bezieht, lässt sich in denfolgenden Sprachbeispielen erkennen.Um die Zielsprache Hochdeutsch auf-zubauen, gehen die DeutschschweizerKinder von der Mundart aus und ent-wickeln Strategien auf phonetischer,morphologischer, lexikalischer,syntaktischer und semantischer Ebe-ne. Syntaktische Regeln werden z.B.stark von der Ausgangssprache ge-prägt.Ein hübsches Beispiel für die Strate-gien auf morphologischer Ebene istdas Wörtchen “schauten”: “Am lieb-sten tue ich schauten” (am liebstenspiele ich Fussball). Das Kind wen-det zwei Strategien an, um dieses Wortzu bilden. Eine davon ist richtig, eineist falsch.1. Die richtige Strategie betrifft die

Infinitivbildung. Die Strategie zurBildung der Verbformen imPräsens und Infinitiv in der Ziel-sprache wird schon sehr früh vonden Kindern erworben. Wenn dasKind das Wort “schauten” braucht,dann hat es bereits erkannt, dass esdas gebundene Morphem -en anein lexikalisches Morphem anhän-gen muss, wenn es eine hoch-deutsche Infinitivform bilden will.

So wird z. B. die Form lesen ausdem lexikalischen Morphem les-und dem gebundenen Morphem-en gebildet.

2. Die falsche Strategie bezieht sichauf die Umformung des lexi-kalischen Morphems. Es gibt dreiMöglichkeiten der Umformung: 1)Lexikalische Morpheme des Dia-lekts können manchmal ohne Um-formung in die hochdeutsche Spra-che übernommen werden und sindauch hier korrekt. 2) Manchmalmüssen sie phonologisch angepasstwerden, um im hochdeutschenSprachraum verstanden zu werden(“huus” / Haus). 3) Eine dritteKategorie von lexikalischen Mor-phemen muss jedoch in eine ande-re Form übersetzt werden(“schutte” / Fussball spielen). Dieersten zwei Kategorien sind häu-fig, so dass man sagen kann, nativeKompetenzen des Dialekts bildeneine gute Ausgangslage für denErwerb des Hochdeutschen. Umzu verifizieren, welche der dreiStrategien angemessen ist, brauchtdas Kind Impulse in der Ziel-sprache.

Die Schweizer Kinder eignen sich dasWissen um die richtige Strategie of-fenbar durch Ausprobieren an. DasWort “schauten” im obigen Beispielwird vom Dialektwort “schutte” ab-geleitet, was soviel heisst wie Fussballspielen. Aus der Ableitungsregel [u:]wird zu [au], wie im Beispiel “huus”wird zu Haus, wird falsch geschlos-sen, dass auch kurzes [u] in [au] um-geformt wird. Das falsch in “schaut”umgeformte lexikalische Morphem“schutt” wird anschliessend mit demkorrekten, gebundenen Morphem -enin ein hochdeutsches Verb verwan-delt.Schweizer Kinder können auf ihreDialektkompetenz zurückgreifen.Wenn sie ein Lexem oder eine Struk-tur nicht kennen, dann setzen sie zu-erst die bekannte Dialektform ein.Manchmal trifft diese ja auch im Hoch-deutschen zu. Erst wenn sie auf Grund

Babylonia 3/9868

von Reaktionen realisieren, dass dieDialektform nicht verstanden wird,probieren sie Umwandlungsstrategienaus. Da aber viele Dialektelementeauch im Hochdeutschen verstandenwerden können, bleibt die Motivationfür Kommunikation im Hochdeut-schen erhalten.Das Kind braucht offensichtlich Ge-legenheiten, um herauszufinden, wel-che Strategien und Regeln es im Hoch-deutschen anwenden muss. Es brauchtalso Situationen, in denen es auspro-bieren darf und hochdeutsche Reak-tionen und Impulse erhält, um seineHypothesen zu verifizieren. Parallelzum Hochdeutschlernen der Schwei-zer Kinder verläuft das Französisch-lernen der Kinder mit romanischenMuttersprachen.

2. Gut integrierte mehrsprachige Kin-der:Gut integrierte mehrsprachige Kinderhaben oft auch ausserhalb der SchuleGelegenheit, das Hochdeutsche zusprechen; sie können in der schuli-schen Anwendung der Zielsprache aufeine Teilkompetenz ihrer bereits be-stehenden Kompetenz zurückgreifen.In unserer Testanordnung am Endeder ersten Klasse (das Rollenspiel mitdem kleinen Muck) können sie pro-blemlos die Sprechhandlungen deskleinen Muck nachvollziehen. Sowohlsyntaktisch (z.B.weil es mir langwei-lig gewesen ist) als auch morphosyn-taktisch (z.B. Er hatte einen Stachelin seinem Fuss + wir haben ihnrausgezogen) und lexikalisch ist ihreLernersprache schon in der erstenKlasse fortgeschritten. Längere Bei-träge sind sprachlich korrekt und dieReaktionen der Kinder sind ausnahms-los adäquat.

3. Sprachlich schlecht integrierteMehrsprachigeDie weniger gut integrierten mehr-sprachigen Kinder, für die sowohl derDialekt als auch das Hochdeutscheeine Fremdsprache sind, können dieStrategien der Schweizer Kinder nicht

nachvollziehen. Es zeigt sich, dassdiese Kinder weder dazu in der Lagesind, lexikalische Morpheme demDialekt oder der Zielsprache zuzuor-den noch die Morpheme von Wörternim Dialekt zu erkennen.Lexikalische Morpheme können nichtrichtig den zwei Varietäten zugeordnetwerden. Es ist schon lank gsen sagteines der Kinder und will damit sagenes ist lange her. Es verwendet dazueine Abänderung von gesehen, diedem Dialektpartizip gsi (HD gewe-sen) aber auch dem Dialektpartizipgseh (HD gesehen) ähnlich ist. Diebeiden Formen werden sowohl imDialekt als auch im Hochdeutschenverwechselt. Das Kind kann wederim Dialekt noch in der Zielsprache dierichtige Form produzieren.Morpheme werden nicht korrekt er-fasst. Fussball spielen wird vonSchweizer Kindern oft in schuttenoder schauten umgewandelt. VonKindern mit geringen Deutsch-kompetenzen hören wir schun. We-der die bei einsprachigen Kindern früherlernte Strategie der Infinitivbildung,noch die Strategie zur Umformungdes lexikalischen Morphems kannangewendet werden. Das gebundeneMorphem für die Infinitivbildung -enwird unvollständig (-n) angewandt.Das Kind mit wenig Dialekt-kompetenz verstümmelt ausserdemdas lexikalische Dialektmorphem zuschu-. Eventuell bringt es das Ele-ment mit dem Wort “Schuh” in Ver-bindung. Das Kind ist in den erstenbeiden Klassen nicht in der Lage, aufGrund von Dialektkompetenzen Um-wandlungsstrategien zu entwickeln,da es Dialektmorpheme nicht erken-nen kann.Um lesen und schreiben zu lernen,sind alle Kinder bereits in der erstenKlasse auf Hochdeutschkompetenzenangewiesen, wenn die Kinder mithal-ten wollen. Es ist sinnlos, den Umwegüber die Dialektkompetenz zu gehen.Mehrsprachige Kinder brauchen alsomehr Impulse in der hochdeutschenSprache, um zielsprachliche Kompe-

tenzen aufzubauen, weil sie nicht aufDialektkompetenzen zurückgreifenkönnen. Wenn wir davon ausgehen,dass anderssprachige Kinder nur inschulischen Situationen Gelegenheithaben, Hochdeutsch zu lernen, dannwäre es unfair, diese zu Gunsten desDialektgebrauchs zu reduzieren. Solldie Schulkarriere erfolgreich verlau-fen, dann sind Hochdeutschkenntnisseunabdingbar. Wird diesen Kindernnicht die Chance gegeben, Hoch-deutsch zu lernen, so werden sie unse-re zukünftigen Arbeitslosen.

3.2 Der Sprachunterricht zuSchulbeginnUnsere Unterrichtsbeobachtung imSprachunterricht der ersten und zwei-ten Klassen ergibt folgendes Resultat:Hochdeutsch als Lerngegenstand isteine reine Schriftsprache. Die Schrift-sprache ist in der schulischen Situa-tion Bewertungsgegenstand, abernicht kommunikatives Instrument.Spontane Kommunikation findet aus-schliesslich in der Mundart statt.Wir machten die Beobachtung, dassSchweizer Kinder zu Beginn der er-sten Klasse automatisch Hochdeutschmit den fremdsprachigen Kamera-dinnen und Kameraden sprachen.Nach einiger Zeit hörten sie damitauf. Wir führen diesen Umstand dar-auf zurück, dass sie das Vorbild derLehrerin (die nie Hochdeutsch mitdiesen Kindern sprach) nachahmten.Die Verwendung des Hochdeutschenin kommunikativen Situationen wirddurch die Lehrperson vermieden undso unnötig reduziert.Das Hochdeutsche wird durch dieVerhaltensmuster im Unterricht mitder Schriftsprache gleichgesetzt undoft auch als “Schriftdeutsch” bezeich-net. In einer der beobachteten Klassenfindet der Unterricht zwar auf Hoch-deutsch statt, doch nichtstoffbezogeneKommunikation wird wiederum inder Mundart durchgeführt. So wirddie Zielsprache im Unterbewusstseinabgebildet als Abstraktion des kom-

Babylonia 3/9869

munikativen Instrumentes, die in ih-rer schriftlichen Form als Bewertungs-gegenstand dient. Die Auswirkungendieser Verhaltensmuster sind nicht füralle Kinder gleich. Sie zeigen sichdeutlich in den von uns in halbstan-dardisierten Übungssitutionen gesam-melten Sprachproben.Durch das Verhalten der Lehrerin-nen, ihr Hin und Her zwischen Mund-art und Dialekt (sogenannte Code-Switches), wird den Deutschschwei-zer Kindern suggeriert, das Hoch-deutsche sei etwas Fremdes, Schwie-riges, eng mit der Schule Verbunde-nes, das seine Hauptfunktion im Le-sen und Schreiben hat. Die gut inte-grierten mehrsprachigen Kinder ha-ben mit diesem sprachlichen Verhal-ten wenig Schwierigkeiten, weil sieaufgrund ihrer bereits funktions-tüchtigen Mehrsprachigkeit fähig sind,die Regelhaftigkeit von Code-Switches zu erkennen und zu repro-duzieren. Für die fremdsprachigenKinder mit geringer Deutsch-kompetenz sind die Funktionen derCode-Switches der Lehrkraft zwi-schen Mundart und Hochdeutsch hin-gegen hochgradig verwirrend, so dasssie auch in der Literalität (beim Vor-lesen und Schreiben) die beiden For-men vermischen.In allen beobachteten Klassen sind esschlecht integrierte Kinder, die sichselbst durch ihr aggressives Verhal-ten aus der Klassengemeinschaft aus-grenzen und unbeliebt machen. EinVerhalten, das nicht verwundert, führtman sich vor Augen, wieviel Zeit die-se Kinder in ihrer unverschuldetenkommunikativen Isolation verbringenmüssen. Der negative Kreislaufschliesst sich, wenn diese Kinderdurch die Lehrkraft an ein Einzelpultgesetzt werden - wo sie die anderenKinder nicht plagen können und nochweniger Deutsch lernen.

3.3 Resultate der Sprachprobender KinderSprachproben wurden in schriftlichen

und mündlichen Aufgaben derPerzeption und Produktion gesam-melt. Folgende Phänomene beobach-ten wir in den Sprachproben:Kommunikative Kompetenzen in derZielsprache Hochdeutsch:1. Die Kinder wurden in Kategorien

eingeteilt. Die Kategorien werdenauf Grund der in den Sprachprobenübermittelten kommunikativen In-halte und der formalen Korrektheitgebildet. Die Kategorie “sehr gut”besteht aus Kindern, deren Beiträ-ge adäquat und formal korrekt sind.Wenn zwar keine groben Missver-ständnisse auftreten, die Beiträgejedoch nicht formal korrekt sind,dann spricht man von “zufrieden-stellender” Kommunikation. “Nichtzufriedenstellend” ist die Kommu-nikation dann, wenn so viele Miss-verständnisse auftreten, dass keineKommunikation mehr möglich ist.In allen Kategorien befinden sichsowohl Mehrsprachige als aucheinsprachige Schweizer Kinder.

2. Bei den Kindern, die am besten aufHochdeutsch kommunizieren (Ka-tegorie “sehr gut”), sind mehrmehrsprachige Kinder als einspra-chige Schweizerkinder.

3. Einige Kinder sind auch nach zweiSchuljahren nicht dazu in der Lage(Kategorie “nicht zufriedenstel-lend”), erfolgreich ein Gesprächauf Hochdeutsch zu führen, sei esauf Grund ihrer Einstellung oderihrer formalen Kenntnisse.

4. Der Unterricht und die zusätzli-chen Lektionen im Deutschstütz-kurs für Anderssprachige mit ge-ringen Anfangskompetenzen wir-ken sich nicht deutlich genug aus.Der Deutschstützkurs allein istnicht dazu in der Lage, den Kin-dern innert nützlicher Frist zu ei-nem Instrument zu verhelfen, dasihnen die Möglichkeit gibt, amSchulgeschehen zu partizipieren.

5. Rezeptive Schreibaufgaben (Dik-tate, Lückentexte mit vorgegebe-nen Wörtern etc.) werden vonsprachlich “zufriedenstellend”

kompetenten Kindern bald mit ei-ner Reihe von typischen Fehlerngelöst. Kinder mit sprachlichenDefiziten oder pathologischenMerkmalen zeigen atypische Feh-ler. Die typischen, auf dieser Stufeirrelevanten Fehler, betreffen fol-gende Aspekte:• Lenis-Fortis Verwechslungen

(z.B. b für p oder d für t)• Gross- und Kleinschreibungen

(z.B. S für s in der Mitte einesWortes)

• Vergessen von Trema• In Sätzen, das Zusammenschrei-

ben von Wörtern• Seitenverkehrt Schreiben von

Buchstaben (z.B. b für d)• Auslassen von einzelnen Buch-

staben (z.B. Doppelbuchstaben,“e” beim “ie” des langen [i:])

• “-äi” für “ei”In schwierigeren Übungen tretenderartige Fehler auch gehäuft auf,so dass sie für die kontrollierendePerson schwer erkennbar seinkönnen. Andere Fehler betreffenbei Schweizer Kindern auchHyperkorrekturen und Entleh-nungen aus der Mundart sowieflektierte Wortendungen.Atypische Fehler stellten sich alsein Indiz für sprachliche Auffäl-ligkeiten heraus. Diese könnendie Sprachkompetenz der Kinderbetreffen oder pathologische Ur-sachen (Schwerhörigkeit, Le-gasthenie, etc.) haben.

6. Kinder, die gut und gerne lesen,kommunizieren besser in der Ziel-sprache Hochdeutsch, als solche,die nicht gut und gerne lesen.

Einstellungen und Sprachbewusst-sein:1. Die Kinder, in deren Klassen die

Mundart als Kommunikations-sprache verwendet wird, sind nachzwei Schuljahren weniger dazubereit, Hochdeutsch mit einernativen Sprecherin zu sprechen alszu Beginn der Schule. Sie switchenam Ende der zweiten Klasse häufi-ger in den Dialekt. Parallel zu die-

Babylonia 3/9870

sem Verhalten verläuft die Einstel-lung zum Dialekt. Er ist nach zweiSchuljahren die beliebteste deut-sche Varietät.

2. Die Bereitschaft, Hochdeutsch zusprechen, steigt in der Klasse, diewährend des Unterrichts Hoch-deutsch gehört hat. In dieser Klas-se befinden sich vorwiegend Kin-der, die zu Beginn der Beobach-tungszeit geringe Deutschkennt-nisse haben, aber auch Schwei-zerkinder mit grossen Sprechhem-mungen.

3. Die Artikulation des Hochdeut-schen wird im Verlauf der zweiSchuljahre bei allen beobachtetenKindern dialektnäher.

4. Die Durchmischung des Dialektsmit der Zielsprache ist bei bilin-gualen Kindern mit geringer An-fangskompetenz stark. Für sie istdie Diglossiesituation in der deut-schen Schweiz auch nach zweiSchuljahren schwer fassbar.

4.1 Die Kinder in der fünften undsechsten KlasseDie Einteilung in Kategorien siehthier etwas anders aus als in der erstenKlasse:1. einsprachige Schweizer Kinder;2. bilinguale Kinder (Deutsch und

Französisch);3. mehrsprachige Kinder.

1. Einsprachige Schweizer KinderEinsprachige Schweizer Kinder kön-nen nicht auf eine Ausgangskompe-tenz aufbauen, um Französisch zu ler-nen. Sie haben keine Vorteile aufGrund von Kompetenzen in einer zurZielsprache ähnlichen Sprache. DieSituation steht in einem krassen Ge-gensatz zum Hochdeutschlernen inder ersten Klasse. Die Kinder befin-den sich im Französischunterricht inder fünften Klasse in einer ähnlichenLage der Zielsprache gegenüber wiedie Kinder, die in der ersten Klassekeine Deutschkompetenzen besitzen.

Sie haben zwar den Vorteil, dass siedie Unterrichtssprache verstehen(meist eine deutsche Varietät), dochdas hilft ihnen nichts beim Erwerb derZielsprache.

2. Bilinguale KinderInteressanterweise können diese Kin-der sich nicht so sinnvoll in den Un-terricht einbringen, wie man anneh-men könnte. Die Kompetenzen derbilingualen Schüler, die sie zu Hauseerworben haben, sind auf familiäreBereiche bezogen und rein mündlich

kommunikativ. Der Unterricht basiertaber weitgehend auf schriftlich-formalen Grundsätzen. Ihre gutenmündlichen Kompetenzen werdendadurch im Unterricht untergraben.Die Lehrperson greift zwar auf diebilingualen Schüler zurück, wenn kei-nes der anderen Kinder die richtigeAntwort bereit hält, sanktioniert ihrWissen jedoch negativ, wenn diesesvom zu lernenden Stoff abweicht.So wurde zum Beispiel in einer Klas-se einmal die Form “donnez-moi (...)s’il vous plaît” geübt. Die Kinder ka-

Schriftdeutsch muss Sprechdeutsch wer-den. Hochdeutschsprechen während desUnterrichts, von Pause bis Pause, in je-der kommunikativen Situation, ist eineder Forderungen, die eine Lehrperson ineiner multikulturellen Schule erfüllenkann und muss. Diese Handhabung hatfür alle Kinder nur Vorteile:Schweizer Kinder profitieren, wenn siehochdeutsche Impulse in kommunikati-ven Situationen erhalten. Sie erhaltendadurch Gelegenheit, ihre Anpassungs-strategien zu verifizieren. Ausserdem bil-den sie erwiesenermassen eine bessereEinstellung zum Hochdeutschen aus,weil es nicht als “Schulobjekt” verküm-mert. Letztere Tendenz beobachteten wirin der Klasse, in der die Lehrerin Hoch-deutsch als Unterrichtssprache einsetz-te. Die Verwendung des Hochdeutschenwird für Schweizerkinder auch einsich-tig, wenn sie realisieren, dass Fremd-sprachige das Hochdeutsche meist bes-ser beherrschen als die Mundart. Sprach-bewusste Kinder verhalten sich automa-tisch höflich, wenn Anderssprachige ineine Diskussion miteinbezogen werdensollen, und sprechen die Sprache, diediese auch verstehen können.Kinder, die zu Beginn der Schulzeitwenig Deutsch verstehen, können ihreSchulkarriere nicht erfolgreich durch-laufen, wenn sie nicht von Anfang aneine klare Handhabung der SchweizerDiglossiesituation erfahren. Es ist für sienicht durchschaubar, wann die eine undwann die andere deutsche “Fremdspra-

che” (Hochdeutsch und Mundart) ver-wendet werden soll. Kenntnisse derMundart lassen sich für sie ausserdemnicht strategisch gleich für die Ziel-sprache verwerten wie für Schweizer-kinder. Fremdsprachige können hoch-deutsche Begriffe nicht aus der Mundartableiten. Bedenken wir, dass gerade die-se Kinder im Unterricht keine der beidenFremdsprachen innert nützlicher Fristlernen und durch ihre sprachliche Isola-tion und der damit verbundenen Aggres-sion sehr viel Unruhe in die Klassenbringen, so muss uns daran gelegen sein,diese missliche Situation zu beheben.Die instrumentelle Verwendung desHochdeutschen im Unterricht zu Be-ginn der Schulzeit bereitet alle Kinderbesser auf ihre Schulkarriere in der deut-schen Schweiz vor. Nur durch die För-derung der Hochdeutschkompetenz kannsichergestellt werden, dass die Kinderdie Inhalte verstehen, die sie in der Schulelernen sollen. Ausserdem lernen die Kin-der so zu Beginn der Schulkarriere, dasses möglich ist, die Zielsprache auch mitgeringen Kenntnissen anzuwenden. Sieverlieren dadurch Sprechhemmungengegenüber “neuen” Sprachen. Die För-derung dieses Aspekts der Schul-kompetenz wirkt sich auf das Lernen derweiteren Sprachen (Französisch, Eng-lisch und Italienisch) positiv aus. DieUntersuchungen zum Französisch-unterricht, die im nächsten Kapitel be-schrieben werden, bestätigen diese Aus-sagen.

Forderungen an einen multikulturellen Sprachunterricht in der ersten undzweiten Klasse

Babylonia 3/9871

men zu einem Pult auf dem Bilder vonEsswaren lagen und sollten sagen:“Bonjour M. X. donnez-moi unepomme, s.v.p.”. Ein bilingualer Schü-ler sagte aber “j’aimerais une pomme”.Seine Ausdrucksweise wurde nichtdiskutiert. Er musste die vorgegebeneForm wiederholen, was faktisch fürdie anderen Schüler bedeutete, dassnur diese Form korrekt sein konnte.

3. Mehrsprachige KinderDie mehrsprachigen Kinder befindensich nun plötzlich in der gleichen Lage,wie die Schweizer Kinder im Hoch-deutschunterricht. Sie können auf ihremuttersprachlichen Kompetenzenzurückgreifen, um Umformungsstra-tegien zu entwickeln. Da aber dieLehrperson keine nativen Kompeten-zen in der Zielsprache besitzt, kannsie nicht auf diese Strategien reagie-ren. So können die Mehrsprachigenihre Hypothesen nicht verifizieren.In einer Klasse wurden eines TagesVerkehrsmittel besprochen. Als einspanisches Mädchen “la nave” ver-wendete für “das Boot”, wurde siekorrigiert mit “le bâteau”. Dass esauch das Lexem “le navire” gibt, wur-de nicht erwähnt (weil die Lehrkraftnur das Lexem kannte, welches vomLehrmittel vorgegeben wurde).Ein anderes Beispiel betrifft das PasséComposé. In einer von uns durchge-führten schriftlichen Übungssituation(Brief an eine welsche Klasse, 1996)wurde nur kurz angetönt, wie dieStruktur des Passé Composé verwen-det werden kann, und die meistenKinder versuchten sie sofort in derÜbung einzubauen. Obwohl den mei-sten Kindern die Struktur schon vonihrer Muttersprache her bekannt ist,sollen sie aber im Unterricht Vergan-genes in der Gegenwartsform erzäh-len. Diese Praktiken müssen bei je-dem sprachlich sensiblen Kind dochzumindest eine leichte Übelkeit her-vorrufen.Die Anwendung der Kenntnisse oderAnalogiebildungsstrategien der bilin-gualen Schülerinnen und Schüler

werden also von den Lehrkräften nichtunterstützt, da diese Verhaltensweisenauch nicht vom Lehrmittel erwartetwerden.

4.2 Beobachtungen imFranzösischunterrichtAuch die Französische Sprache wirdnicht als Kommunikationsinstrument,sondern als Lerngegenstand einge-führt. Die primäre Verständigungs-sprache im Unterricht ist eine deut-sche Varietät (wiederum abwechselndHochdeutsch und Mundart). Paraphra-sierungen zielsprachlicher Aussagentreten im Unterricht nicht auf. WoInstruktionen wiederholt werden, ge-schieht dies meistens auf Deutsch.Jede zielsprachliche Äusserung wirddurch das Lehrmittel diktiert. Schüle-rinnen und Schüler zitieren zumeistSprachhandlungsmuster, welche dasLehrmittel in verschriftlichter Formbereitstellt. Oralität entpuppt sich da-bei als literal orientierte Ausdrucks-form. Aufgabensituationen, derensprachliche Anforderungenlexikalisch wie syntaktisch wohl-definiert sind, sind weit eherbeobachtbar, als Lernsituationen, indenen ein flexiblerer, offener undspontaner Einsatz bereits vorhande-nen sprachlichen Wissens gefragtwäre. Fehlerkorrekturen, welcheanalytisch auf die möglichen Schwie-rigkeiten der Schülerinnen und Schü-ler reagieren, kommen selten vor.Bonne Chance! versucht gesteuertesSprachenlernen alltagsorientiert durch-zuführen. Doch das im Lehrmittelvorgestellte Einkaufen auf dem Marktzum Beispiel ist für die Schülerinnenund Schüler wesentlich weniger all-täglich als die Unterrichtssituationselbst. Gerade die Diskussion um dasWie und Warum des Fremdsprachen-lernens gäbe doch eigentlich Gele-genheit, die Zielsprache kommunika-tiv zu verwenden. Die mehrsprachi-gen Kinder verfügen über ein Poten-zial, das von der Lehrkraft nur seltengenutzt werden kann. Wenn ihre Bei-

träge zwar korrekt, jedoch nicht derÜbungsstruktur angepasst oder viel-leicht sogar dem Lehrer unbekanntsind, werden sie negativ sanktioniert.So wird das Passé Composé in derfünften und sechsten Klasse nicht ak-zeptiert - vergangene Handlungenmüssen in der Gegenwartsform for-muliert werden. Die geweckte Neu-gier der aufgeschlosseneren Kinderwird nicht gestillt.Die meisten Mehrsprachigen sind denmonolingualen Schweizerkindern imFremdspracherwerb voraus. Sie ha-ben einen grösseren Wortschatz undsind risikofreudiger im Umgang mitungeübten Sprachelementen. Die Leh-rer sind nicht für diese das Lehrmittelübersteigenden Kompetenzen ge-wappnet und können sie kaum positivfür den Unterricht verwerten.Die Wechsel zwischen der ZielspracheFranzösisch und den deutschenVarietäten Hochdeutsch und Mund-art im Unterricht werden von denSchülern und Schülerinnen weder er-kannt 4 noch hinterfragt. DieseAkzeptanz führen wir auf das Be-wusstsein der Schülerinnen und Schü-ler (ihre angelernte Schulkompetenz)zurück: Die nichtinstrumentelle Ver-wendung der Zielsprache im Sprach-unterricht wurde zu Beginn der Schu-le (durch den Hochdeutschunterricht)im Unterbewusstsein der Kinder alslegitime Form des Sprachgebrauchseingeprägt.

4.3 Resultate der Sprachprobender KinderDie von uns formulierten Übungs-situationen waren wiederum münd-lich und schriftlich und betrafen so-wohl die Perzeption als auch die Pro-duktion. Die Sprachmaterialien, dieverwendet wurden, bezogen sich zu60% auf die im Lehrplan verlangtenEtapes des Lehrmittels Bonne Chan-ce!, zu 30% betrafen sie Lexeme, diedurch die im Kanton Bern übliche

Babylonia 3/9872

Umgangssprache bekannt sein müss-ten (z.B. Fondue) und 10% der ver-wendeten Materialien gingen ganz klarüber das Wissen eines einsprachigenSchweizerkindes heraus, das keineausserschulischen Sprachkontakte mitder Zielsprache pflegt. Auch hierwurden die Kinder wiederum in Kate-gorien eingeteilt. Die Zuteilung er-folgte auf Grund der gleichen Kriteri-en wie bei der Zielsprache Hoch-deutsch (Informationsgehalt undformale Korrektheit). Ein “zufrieden-stellendes” Gespräch z.B. war ein Ge-spräch bei dem nur wenige Missver-ständnisse auftraten, obwohl die Bei-träge nicht vollständig formal korrektwaren.

Kommunikative Kompetenzen in derZielsprache Französisch:1. Die mündliche Verstehenskom-

petenz ist schon zu Beginn derSchulzeit höher als die übrigen Fä-higkeiten und nimmt am stärkstenzu. Die Leistungen der Kinderwaren durchschnittlich zufrieden-stellend. Hier können passive Kom-petenzen (die vor allem bei denMehrsprachigen vorhanden sind)in den von uns formuliertenÜbungssituationen am besten ein-gebracht werden. MündlicheVerstehensfähigkeiten werdendurch das Lehrmittel gefördert.

2. Die mündliche Produktions-kompetenz nimmt nicht in demMasse zu, wie es das Lehrmittelbeabsichtigt. Ausser den bilingua-len Kindern konnte kein Kind einzufriedenstellendes Gespräch füh-ren. Alle einsprachigen SchweizerKinder und die meisten Mehrspra-chigen sind auch nach zwei Schul-jahren weitgehend nicht in derLage, einfache Dinge mitzuteilen,sogar, wenn sie vorgängig daraufvorbereitet worden sind. Es fehlenihnen sowohl das Vokabular alsauch Strukturen (wie PasséComposé), die ihnen durch dasLehrmittel vorenthalten werden.

3. Die bilingualen Kinder können in

der mündlichen Produktion auf ihreKompetenzen zurückgreifen unddie meisten Sprechhandlungen er-folgreich durchführen.

4. Die schriftliche Produktionskom-petenz aller Kinder hängt stark vonder Unterrichtsqualität ab. Wirddas Lehrmittel konsequent einge-setzt, können die Kinder die ge-lehrten Strukturen zu Beiträgenverarbeiten. Konsequente, geübteLehrer bringen ihre Kinder zu kor-rekteren Beiträgen.

5. Bilinguale und mehrsprachige Kin-der versuchen in den von uns durch-

geführten Übungssituationen ihreausserschulischen Kenntnisse ein-zusetzen.

6. Die schriftliche Verstehenskompe-tenz nimmt im Lauf der Jahre zu,ist jedoch ebenfalls vom Lehrstilabhängig, da hier nicht so sehr wieim mündlichen Bereich auf passi-ve ausserschulische Kompetenzenzurückgegriffen werden kann. Einekonsequente Anwendung des Lehr-mittels fördert die schriftlicheVerstehenskompetenz der gelehr-ten Strukturen und Elemente.

Die instrumentelle Verwendung der Ziel-sprache Französisch als Weiterführungder Forderungen für den Hochdeutsch-unterricht muss sich im Französisch-unterricht durchsetzen. Würde die Ziel-sprache Hochdeutsch in der Unterstufebereits richtig eingeführt, so verfügt dasKind über die Kompetenz, sich in einernoch nicht vollständig erworbenen Ziel-sprache zurechtzufinden. Die kommu-nikative Kompetenz in der ZielspracheHochdeutsch wäre bis zum Eintritt in diefünfte Klasse so weit fortgeschritten,dass es nicht mehr nötig wäre, alle Lek-tionen für die Verbreitung des Hochdeu-tschen einzusetzen. Das Kind hätte nunfreie Kapazitäten, die es für den Erwerbdes Französischen einsetzen kann. DerEinsatz der französischen Spracheausserhalb des Französischunterrichtskönnte somit stattfinden.Der zweisprachige Kanton Bern verfügtüber Möglichkeiten, die es zu nutzengilt. Native Sprecherinnen und Sprechermüssen den Französischunterricht durch-führen. Französisch sprechen von Pausebis Pause, während des Französisch-unterrichts, ist die minimalste aller For-derungen. Zusätzliche immersive Lek-tionen, durchgeführt von nativen Lehr-kräften, fördern die Kompetenzen in derZielsprache und nutzen die freien Kapa-zitäten und Potentiale der Schülerinnenund Schüler.Anderssprachige und Schweizer Kinderkönnen ihre passiven Kompetenzen in

immersiven Situationen anwenden. An-derssprachige entwickeln Strategien(ähnlich wie die Deutschschweizer Kin-der im Hochdeutschen), um Strukturenund Lexeme aus ihrer Muttersprache indie Zielsprache abzuleiten. Die nativeLehrperson verfügt über die sprachlicheKompetenz, mit diesem Wissen produk-tiv umzugehen und diese Strategien zukanalisieren.Immersive Projekte haben sogar aufmonolinguale Schweizerkinder, die demkonservativen Unterricht der Unterstufeausgesetzt sind, einen positiven Effekt.Ein Vergleich zwischen einsprachigenSchweizer Kindern, die in einemteilimmersiven Projekt Französisch lern-ten5 (50% des Unterrichts wurden je-weils entweder auf Französisch oder aufDeutsch gehalten) und den multikultu-rellen Klassen unseres Projekts zeigt,dass die monolingualen Schweizerkinderim teilimmersiven Unterricht umfassen-dere kommunikative Kompetenzen aus-bildeten als die mehrsprachigen Kinderim konservativen Französischunterricht.Die Leitlinien des progressiven Sprach-unterrichts in der multikulturellen Schu-le können aufgrund dieser Forderungenauf den Englisch- und Italienisch-unterricht übertragen werden. Das Zieldes Sprachunterrichts muss sein, kom-petente mehrsprachige Menschen in derSchweiz zu bilden und das Potenzialdieser Menschen für die Wirtschaft nutz-bar zu machen.

Forderungen an einen multikulturellen Französischunterricht in der fünftenund sechsten Klasse

Babylonia 3/9873

Einstellungen und Sprachbewusst-sein:1. Die durchschnittliche Beliebtheit

des Französischen nimmt im Laufder beiden Schuljahre in den Klas-sen, in denen der Unterricht sehrunstrukturiert verläuft, ab.

2. Bei Kindern, die keine Beziehun-gen zu Sprechern anderer Spra-chen pflegen (die monokulturelleMehrjahresklasse auf dem Land),ist die Einstellung zum Französi-schen von Anfang an eher schlecht.

3. In der Klasse, in der der Unterrichtsehr strukturiert verläuft, ist dieEinstellung zum Französischunter-richt genau so gut wie die Einstel-lung zum Deutschunterricht.

4. Die Beliebtheit des Faches Fran-zösisch ist nicht parallel zur Be-liebtheit der Sprache Französisch.

5. Schlechte Noten wiederspiegelnnicht eine schlechte ausserschuli-sche Kompetenz und sind nicht injedem Fall symptomatisch für einenegative Einstellung der Sprachegegenüber.

6. Am Ende der sechsten Klasse wol-len 90% der Kinder Englisch alszusätzliche Sprache lernen.

5. Visionen für eine ertragreichemultikulturelle SchuleDie multikulturelle Schule fängt inder Unterstufe an. Die Optimierungdes Unterrichts ergibt die folgendeVision:Multikulturelle Schulen fördern in-nerhalb der obligatorischen Unter-richtssequenzen (also nicht nur imheimatkundlichen ausserschulischenUnterricht) die vorhandenen sprach-lichen (und in einem weiteren Schrittauch die kulturellen) Potenziale derSchülerinnen und Schüler. Die multi-kulturelle Situation bedeutet fürmonolinguale und mehrsprachigeKinder eine Bereicherung. Die Wün-sche und Visionen der Lehrkräfte, derEltern und der Kinder werden umge-setzt. Die Resultate von verschiede-

nen Vorhaben werden von qualifi-zierten Aussenstehenden verfolgt undprotokolliert, um sie einem breiterenPublikum vorzustellen und als Diskus-sionsgrundlage für andere Schulenaufzubereiten. Die knappen finanzi-ellen Ressourcen werden für attrakti-ve und sinnvolle Stellen in den Schu-len (zum Beispiel für eine/n Kultur-assistent/in) eingesetzt. Die Möglich-keiten der multikulturellen Schulenwerden zur Optimierung des Unter-richts genutzt.Sollte der schulische Unterricht nochlange den im Projekt ZIOS gemach-ten Beobachtungen entsprechen, dannbesteht durchaus Grund zur Besorg-nis. Wir sind es unseren Kindern schul-dig, dass die multikulturelle Schuleunseren Qualitätsanforderungen jetztangepasst wird.

LiteraturSPÄNI, M. / ZIMMERMANN, H. (1997): DieNutzung von sprachlichem Wissen im Fremd-sprachenunterricht. Die multilinguale Klasseund ihre Ressourcen für den Zweitsprach-unterricht, Interdialogos 2/1997, p. 25-29.SPÄNI, M. / WERLEN, I. (1998): Der Zweit-sprachunterricht im obligatorischen Schul-system, Bulletin 6, Nationales Forschungs-programm 33, p. 32-35.WATTS, R. J.: Language Policies and Educa-tion in Switzerland, in: WATTS, R. J. / JERZYJ. S. (Hrsg.) (1997): Cross Cultural Communi-cation, Vol. 5, Cultural Democracy and EthnicPluralism, Multicultural and multilingual poli-cies in education, p. 271-303.WERLEN, I. (1994): Französischunterrichtim obligatorischen Schulsystem: EinForschungsdesiderat. Bildungsforschung undBildungspraxis, in: Education et recherche 16/1994, p. 27-43.WERLEN, I. / ZIMMERMANN, H. (1996):Das Projekt “Zweitsprachunterricht im obli-gatorischen Schulsystem”: Konzept, empiri-sche Daten und erste Ergebnisse, Bulletin suissede linguistique appliquée 64, p. 35-59.WÜEST, J. (1997): La diaphasie - parentepauvre de la linguistique variationelle? Ca-hiers d’études romanes, Cerclid 9, Toulouse,p.161-189.

Anmerkungen1 NF-Projekt Nr. 4033-35486: “Zweitsprach-

unterricht im obligatorischen Schulsystem”,Prof. Iwar Werlen, Institut für Sprach-wissenschaft der Universität Bern, 1994 - 1997.2 Ab der siebten Klasse dürfen Primarschüle-rinnen und -schüler Englisch und ab der achtenKlasse Italienisch als Wahlfach belegen. FürSekundarschülerinnen und -schüler ist eine derbeiden Sprachen Pflichtfach.3 Die Mädchen sind jeweils natürlich mit-gemeint. Der Einfachheit halber, und mit demRisiko, als sexistisch zu gelten, erlaube ich mir,ab und zu nur die männlichen oder die weibli-chen Formen zu nennen.4 Am Ende der sechsten Klasse sind die meistenKinder davon überzeugt, dass die Lehrpersonvorwiegend Französisch im Unterricht sprecheund wenn eine deutsche Varietät gebrauchtwerde, dann nur, um zusätzliche Erklärungenanzufügen.5 Projekt “Brig-Glis” (1996 - 1999), Universitä-res Zentrum für Mehrsprachigkeit der Univer-sität Bern.

Johanna Ziberi-LuginbühlLic.phil. I, Anglistik und Germanistik,unterrichtete Englisch und Deutsch amGymnasium und war wissenschaftlicheMitarbeiterin im Nationalfonds-Projekt “Zwei-tsprachunterricht im obligatorischenSchulsystem”.

Babylonia 3/9874

Il racconto

Francesco Gesti è nato a Lodi il 24 settembre 1975, ungiorno dopo Bruce Springsteen e uno

prima di Nick Cave. Nel dubbio, ascoltaVinicio Capossela.

Vive a Brembio, nella campagnalodigiana, dove, non sapendoli dipingere,

scrive racconti.Studia lettere moderne all’Università

Cattolica del Sacro Cuore di Milano. Da 4anni si reca ogni giorno a Milano col

treno. E' quasi stufo.

William Congdon, Basso Milanese Nero, 1, 1979.

Babylonia 3/9875

23 dic. ’97 h. 17.43staz. Borgolombardo

Proprio andandomeneProprio andandomene mi accorgo di Milano e di quanto poco la conosca e non ci siamo neanchefatti gli auguri; proprio quando sembra perduta, ormai andandomene via in treno e non potreichiedere al macchinista neanche di fermare e tornare indietro per un saluto solamente; proprioadesso me n’accorgo.Così per le feste non so cosa farà e mi sembro rimpiangermi il non averne avuta cura per tempo.E ci guardiamo attraverso il finestrino come a volte gli sconosciuti si guardano con sguardi cattivie un poco curiosi.

17 gen. ‘96 h. 20.34

La portaDavanti a me c’è una porta.E’ la porta del vagone del treno. E’ fatta come le porte dei saloons: quelle che si aprono in tuttie due i sensi.Questa porta, però, è trasparente: non di legno; non so proprio bene di cosa sia fatta.Questa porta davanti a me ha due ante.E queste due ante hanno qualcosa che non va.Perché l’anta di destra, quando qualcuno, passando, la spinge, oscilla per pochissimo tempo edè già ferma da un pezzo quando l’anta di sinistra, che oscilla molto più a lungo, si ferma pure lei.Queste due ante hanno anche un altro errore.Spiego: quando stanno ferme sono un po’ scostate.Cioè: non stanno allineate per bene.Quella di sinistra è sempre un po’ più aperta.O un po’ più chiusa. Dipende.Se l’uomo che aggiusta le porte dei treni non gli dà un occhio lui, ognuna di queste due ante nonsaprà mai di non essere la sola.

25 sett. ’97 primo pomeriggionei campi

Via Crucis ‘a William Congdon’

I pali della luce.Dove abito ce ne sono ancora di vecchi: di legno scuro inverdito e crepato e piantati storti nellaterra, vicini ai campi d’erba insecchita che scricchiola per il vento.Sembrano anziani lunghi e silenziosi; un po’ lenti lungo la roggia.Sembrano croci, storte in lunga fila; una via Crucis con poco dolore; stanchezza più che dolore:un posto di un dolore vinto, di dopo la battaglia.Li guardo andarsene nella campagna cirenea.

Babylonia 3/9876

Curiosità linguistiche

What’s in a skin (wine-skin)? Well,wine? Not necessarily; look at thisfragment of a simple essay: ‘… somefine old houses. In a wine-skin wehave a church, which …’ This is sup-posed to mean: “En outre, nous avonsune église …”There seem to be students who, whenthey look up a word in a bilingualdictionary, leave the choice entirelyto chance, blissfully unaware that thedifferent meanings of a given wordmay vary wildly or, more sinister still,that there may be two, three or evenfour words looking exactly the same.Un petit exemple français: “Il aime sebaigner s’il semble la lune.” Trèspoétique…

Genau diesen Fehler begehen aberauch Journalisten, die in der Eile ‘Weunderstand N. has finally beenarrested’ übersetzen als “Wir verste-hen, dass N. endlich verhaftet wur-de”, was etwas ganz anderes bedeu-tet. (Besser wäre “Wir haben erfah-ren”.)Ebenso gedankenlos wird ‘I’m afraid’in Filmen und Romanen schon fast inder Regel durch “Ich fürchte” wieder-gegeben, die erste Entsprechung imWörterbuch: “Ich fürchte, es regnetimmer noch.” So spricht doch keinvernünftiger Mensch, es sei denn, erleide an Ombrophobie (Regenangst)!Dem englischen Wort prince entspre-chen im heutigen Deutsch zwei Be-griffe: Fürst (ursprünglich eine Sam-melbezeichnung für Herzog, Mark-graf, Erzbischof, Bischof usw., späterBezeichnung einer Mittelstufe zwi-schen Herzog und Graf; Territorium:Fürstentum) und Prinz (Verwandtereines regierenden Fürsten). Der eng-lische Thronfolger trägt den TitelPrince of Wales, d. h. “Fürst des Ter-ritoriums Wales”, und er sollte dahermit Fug und Recht auf deutsch Fürst

Choice by chanceHans WeberSolothurn

von Wales genannt werden. DochTrägheit und Ähnlichkeit der Wörterhaben uns Prinz von Wales beschert;ein Wunder, dass man nicht vom*Prinzentum Wales spricht! DieserGefahr ist der Fürst von Liechtensteinentgangen – weil er nicht “übersetzt”werden musste.

Et RomaniZur Entlastung der heutigen Presse-leute muss ich immerhin anführen,dass “die Kirche im Schlauch” schonbei den alten Römern auftaucht. DerBaum oder Strauch Vitex hiess grie-chisch agnos, was Plinius lateinischeinfach durch agnos wiedergab. An-dere Gelehrte dagegen wollten grie-chisch agnos wirklich übersetzen,wählten aber das andere agnoso, wascastus (“unbefleckt”) bedeutet. Un-vermeidlich war es, dass darüberhin-aus jemand lateinisch agnos mit agnus(“Lamm”) verwechselte. Und so istschliesslich der Strauch zu seinemdeutschen Namen gekommen:Keuschlamm, der beide Missverständ-nisse vereinigt. Und weil Pflanzen-namen häufig ganz wörtlich genom-men werden, wurde der Samen alsMittel gegen Unkeuschheit betrachtet– wegen der falschen Wahl eines an-tiken Übersetzers.Eine reichlich verworrene Geschich-te. – Kehren wir lieber zu “einfachen”Fehlentscheiden bei der Wahl derBedeutung fremder Wörter zurück!Was der erste griechische Grammati-ker meinte, als er den Wen-Fall aitiakè(ptôsis) (vom Stamm “beschuldigen”,“anklagen”) nannte und den Wes-Fallgenikè (ptôsis) (zum Geschlecht ge-hörig), können wir heute nicht mehrherausfinden. Klar ist jedoch folgen-des: Bei der Übersetzung dieser Be-griffe haben sich die römischen Gram-

Babylonia 3/9877

ˇˇ

matiker nicht besonders angestrengt,sondern einfach die erste beste “Wör-terbuch-Entsprechung” gewählt:casus accusativus (“beschuldigend”)und casus genetivus (“von Geburt”).Unsere Schüler stossen sich kaumdaran, weil die Bezeichnungen für sienicht besonders durchsichtig sind.Wohl aber können russische Schülerstaunend über diese Begriffe stolpern.Die russischen Grammatiker habennämlich ihrerseits wieder die griechi-schen Namen gedankenlos übertra-gen: vinitel’nyj padez bzw. roditel’nyjpadez, was etwa so ist, wie wenn wirdeutsch “Beschuldigungsfall” bzw.“Zeugungsfall” sagten! – Dürfen wirhier das Zitat: “Der Casus macht michlachen” bemühen und dabei casus1

(Zufall) ein bisschen mit casus2 (gram-matischer Fall) mischen?

Animaux et plantesBut let’s move to more recent times.The libretto for Haydn’s Creation wasoriginally written in Italian. It waslater translated into English – by anItalian. Of the two meanings given inhis dictionary for penna (feather; penor quill = Federkiel, tuyau de plume),he picked on the wrong one, he would,with the consequence that to this day,English choral societies solemnly sing,‘the eagle on its quill ascends the air.’(A good thing the translator didn’tselect pen!) We must concede thatfeather wouldn’t fit in rhythmically,an excuse so poor even the worstwould-be poet ought to be ashamed touse it.

Restons encore un peu dans le do-maine de la musique. Dans son Dic-tionnaire de la musique Rousseaumentionne “le célèbre ranz des va-ches… cet air si chéri des Suisses.”Ranz, ce mot vraiment unique, sem-ble appartenir à l’ancienne civilisa-tion alpestre, n’est-ce pas? Or, en faitil s’agit encore d’un exemple de mau-vais choix parmi les diverses signifi-

cations d’un mot. En Suisse allemand,cet air se nomme Kühreihe(n). Reihe1

veut dire “file, rang”, Reihe2 équivautà Reige(n) “danse, air, chant”. Eh bien,le premier traducteur de Kühreihe(n)s’est trompé, voilà tout. Mais pourcacher l’erreur, on a écrit ranz pourrang; ou s’agirait-il d’un “z folklori-que”?

Dem Geissfuss wurde eine heilendeWirkung gegen Gicht zugeschrieben,natürlich nicht dem Geissfuss1 (frz.burin, engl. gouge), sondern demGeissfuss2, einer Pflanze namensAegopodium, was griechisch ebenZiegenfuss bedeutet, mit dem ZusatzPodagraria (deutsch auch GemeinerGiersch oder Podagrakraut). [Podagrabedeutet übrigens griechisch etwasoviel wie Fussschlinge, d. h. (läh-mende) Fussgicht. Die Krankheit trugdeutsch auch die merkwürdige Be-zeichnung Zipperlein, ursprünglichSpottname für einen, der “zippelt”,also trippelt.] Schweizerdeutsch nunheisst dieses Kraut Baumtropfen. Siehtfür uns das geissfussförmige Blatt etwawie ein Tropfen aus? Keineswegs,wir haben es wieder mit der Wahl desfalschen Homonyms zu tun. Dennfranzösisch heisst die Pflanze herbeaux goutteux. Goutte1 bedeutet “Trop-fen” und goutte2 “Gicht”, und so er-hielt das Kraut seine schweizerdeut-sche Bezeichnung vielleicht von ei-nem, der eben nur ein Wort “goutte”kannte. Doch woher stammt derBaum? Von der Vorstellung, dass dasKraut, als “Tropfen”, vom Baum fällt?Es wächst nämlich im Schatten.

It is thought (sic) that New York’snickname, the Big Apple, can be ex-plained in a similar way. In Spanishmanzana 1 means “apple” andmanzana2 “block of houses; pâté (!)de maisons”. I wonder if you can goalong with this far-fetched explana-tion, but I don’t know of any other.Maybe it’s just a joke?

Bewusste FehltrefferIndeed, words with widely differingmeanings are bound to attract the at-tention of people with a great sense ofhumour, such as the English and stu-dents generally. The expression atlength used to have two meanings, (1)“at last”, Latin tandem, and (2) “inextended line”, Latin ordine or aliuspost alium. This is why in the 18 th

century a London punster called avehicle drawn by two horses harnessedone in front of the other, tandem. Andthis joke was enthusiastically repeatedby the students who rode the firsttandem bicycle.Ganz ähnlich müssen deutsche Stu-denten die Redewendung unter allerKanone gebildet haben. Ihr Professornannte eine sehr schlechte Arbeit (eineÜbersetzung?) sub omni canone, wo-bei canon den Massstab für die Be-wertung der Arbeiten bezeichnete. Imschlechten Latein der Studenten klangdieses canone wie das italienischecannone, und schon war die Überset-zung geboren, die den Professor är-gern und die Studenten galgenhumorigtrösten sollte. Merkwürdig ist übri-gens, dass canon ursprünglich “gera-der Stab” bedeutet und canna (mit deritalienischen Vergrösserungsformcannone) einen ebensolchen Stab, aberhohl (“Rohr”).

Anmerkungo Das zweite Wort wird in unserer Schrift deut-lich abgehoben: hagnos, doch im Griechischensteht einfach das Häkchen über dem a andersherum.

Babylonia 3/9878

Bloc NotesL'angolo delle recensioni

In questa rubrica proponiamo sia recensioni che presentazioni di nuovi libri.Queste ultime sono contraddistinte da un asterisco.

Österreich Institut: Österreich Spie-gel. Zeitung für den Deutsch-unterricht mit Hörkassette und di-daktischer Beilage. 1/98.

Das vor nochnicht allzu lan-ger Zeit von derRepublik Ös-terreich ge-gründete Öster-reich Institut

hat die Aufgabe, Deutschunterrichtund begleitende Kulturaktivitätenausserhalb Österreichs durchzufüh-ren und zu unterstützen.Mit dem viermal jährlich erscheinen-den “Österreich Spiegel”, der eineZeitung (bestehend aus Lesetexten undeiner didaktischen Beilage mit Übungs-vorschlägen und den Transkripten derHörtexte) und eine Hörkassette um-fasst, präsentiert das Institut nun sei-ne ersten eigenen Unterrichtsmate-rialien.

ZielpublikumDer “Österreich Spiegel” ist als Er-gänzung zu bestehenden Unterrichts-materialien konzipiert. Er stellt aktu-elle und authentische Lese- und Hör-texte zur Verfügung, die österreich-spezifische Themen besonders berück-sichtigen und an die DaF- LehrerInnenund -LernerInnen vor allem im Aus-land oft nur schwer herankommen.Freude an Zeitungslektüre vorausge-setzt, richtet er sich an DaF- LehrerIn-nen und an DaF- LernerInnen, ohnefür die Letzteren eine bestimmteAltersgruppe oder ein bestimmtes

Schweiz in Sicht (1997), Materialienzur Landeskunde Schweiz, Hg. vonder Koordinationskommission fürdie Präsenz der Schweiz im Aus-land, St. Gallen, Zollikofer.

Die Koordina-tionskommissionfür die Präsenzder Schweiz imAusland hat ver-gangenes Jahreine neue Samm-lung von Mate-rialien für denfremdsprachli-

chen Deutschunterricht herausgege-ben, bestehend aus einer Mappe miteinem didaktischen Begleitheft undeinem Satz von zwanzig durchgehendfarbig bedruckten Bogen.

Die für den praktischen Einsatz imUnterricht konzipierten Bogen behan-deln auf je acht Seiten die Themen“Landschaft und Lebensraum”, “Be-völkerung und Gesellschaft”, “Wirt-schaft und Wissenschaft” sowie “Fö-deralismus und Mehrsprachigkeit”.Grafisch ansprechend gegliedert, lie-fern sie eine Vielzahl von Informatio-nen zu den jeweiligen Themen-bereichen, wobei Illustrationen, Kom-mentare und literarische Zitate aussämtlichen Landessprachen dazu bei-tragen sollen, Zusammenhänge auf-zuzeigen und die Auseinandersetzungmit der Schweiz und ihren Eigenhei-ten zu ermöglichen.Inhaltlich wurde versucht, das Landnicht auf die gängigen Klischees zureduzieren, sondern ein möglichstbreitgefächertes und detailliertes Por-trät der Schweiz zu zeichnen, welchesdie verschiedenartigen Probleme undWidersprüche nicht ausklammert.Stellenweise, so etwa in “Wirtschaftund Wissenschaft”, muten die Bogenallerdings wie Werbeprospekte an, dievor allem das (Wunsch-)Bild einer

dynamischen und faszinierendenSchweiz vermitteln.

Das Begleitheft für die Lehrpersonenthält Erläuterungen zu den einzel-nen inhaltlichen Schwerpunkten so-wie eine Fülle von Anregungen fürden praktischen Einsatz von “Schweizin Sicht” im Deutschunterricht, ange-fangen mit dem Einstieg in ein neuesThemengebiet über eine Auswahl vonLesetexten bis hin zu einer grossenAnzahl von Vorschlägen für weiter-führende Aktivitäten.Zu jedem der vier thematischen Ele-mente liegt ausserdem ein Würfel-spiel vor, das dazu dient, die erarbei-teten Kenntnisse zu überprüfen unddie mündlichen Ausdrucksmöglich-keiten zu trainieren. Positiv erwähntwerden sollte der konstante Versuch,die Lernenden zum Vergleich derschweizerischen Gegebenheiten mitdenjenigen ihres eigenen Landes auf-zufordern, da auf diese Weise die In-formationen in der Relation zu einerbekannten Grösse ihr eigenes Gewichterhalten und in einen umfassenderenZusammenhang gestellt werden kön-nen.Hinweise zum Empfang von Schwei-zer Radio- und Fernsehprogrammenim Ausland sowie eine Bibliografieerhöhen den Informationswert desBegleitheftes zusätzlich.

“Schweiz in Sicht” ist in erster Linieals Hilfsmittel für den Unterricht mitJugendlichen im Ausland gedacht;denkbar ist allerdings auch der Ein-satz in der Erwachsenenbildung so-wie im Landeskundeunterricht in al-len Sprachregionen der Schweiz.

Bezugsquelle:Im Ausland ist “Schweiz in Sicht”kostenlos über die offiziellen SchweizerVertretungen zu beziehen. Im Inland sinddie Materialien erhältlich bei:Berner Lehrmittel- und Medienverlag,

Güterstrasse 13, 3008 Bern.[Ce matériel d’enseignement est égalementdisponible en français et en italien.]

Daniel ElmigerUniversité de Neuchâtel

Babylonia 3/9879

Lernerniveau vorauszusetzen, undkann sowohl als Zusatzmaterial imUnterricht wie auch zur individuellenLektüre eingesetzt werden, wird fürdiese sogar speziell empfohlen.

InhaltLesetexte: Die aus der österreichi-schen Presse übernommenen Artikel(insges. 15 Seiten) sind auf die fol-genden Rubriken aufgeteilt: Öster-reich, Ausland, Wissenschaft, Chro-nik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Kin-der, Junge Leute, Modernes Leben,Lebensstil, Literatur; und es sind Zei-tungen unterschiedlicher geografi-scher Reichweite und unterschiedli-che Zeitungstypen berücksichtigt.Von “Authentik”, die Lesetexte ausdem ganzen deutschen Sprachgebietanbietet, unterscheidet sich der “Öster-reich Spiegel” durch die gewollteÖsterreich-Bezogenheit vieler The-men, durch die im Allgemeinen kürze-ren und somit auch “leichter verdauli-chen” Artikel, durch je eine spezielleSeite für Kinder und Jugendliche unddurch ein handlicheres Format.

Hörtexte: Die 22 Hörbeiträge aus ver-schiedenen Sendungen des Österrei-chischen Rundfunks, die die Themender Zeitung ergänzen oder eigen-ständigen Themen gewidmet sind,fallen in verschiedener Hinsicht posi-tiv auf: Es ist ein sehr breites Spek-trum von Radiosendungen berück-sichtigt worden, das vom vorbereite-ten und vorgelesenen Nachrichten-text bis zur spontan gesprochenenSprache reicht. Die Hörbeiträge ge-ben den HörerInnen Gelegenheit, so-wohl mit der österreichischenStandardsprache in Kontakt zu kom-men als auch mit der österreichischenUmgangssprache, die je nach Spre-cherIn auch mehr oder weniger starkregional gefärbt sein kann. In einemBeitrag ist sogar die schweizerischeVariante des Hochdeutschen zu hö-

ren. Die durchwegs authentischenHörtexte (je nach Sendung musikali-sche Unterlegung, Simultanüber-setzung mit engl. Originalton im Hin-tergrund, Auslandkorrespondent überTelefon, etc.) sind wie die Lesetextevon einer angenehmen Länge, wennauch in der Regel sehr schnell gespro-chen wird.

Didaktische Beilage (insges. 17 Sei-ten): Sie umfasst Übungsvorschlägezu den Lese- und Hörtexten, denLösungsschlüssel und die Transkrip-tionen der Hörtexte.Symbole am Rand des jeweiligenÜbungsvorschlags geben Auskunftüber die Art der Übung (Schwierig-keitsgrad, Sozialform, schriftlich odermündlich etc.) und erleichtern so dieAuswahl. Es sind unterschiedlicheÜbungstypen sowohl zu den rezepti-ven als auch zu den produktiven Fer-tigkeiten vorhanden. Diese Vorschlä-ge sind im Sinne der VerfasserInnenals Anregungen zu verstehen, es istdenn auch nicht jeder Text didaktisiert,und es sollte nicht allzu schwer fallen,ausgehend von diesen Anregungeneigene Übungen zu gestalten.

Für den individuellen, unterrichts-unabhängigen Einsatz des “ÖsterreichSpiegels”, der von den VerfasserInnenexplizit erwähnt wird, wäre die Be-rücksichtigung folgender Punkte hilf-reich:Austriazismen sollten konsequent alssolche gekennzeichnet und wenn nö-tig erklärt werden (also auch ein Wortwie “narrisch”, bei dem es sich janicht etwa um einen Druckfehler han-delt). Es wäre auch zu überlegen, wodies am besten geschieht, z.B. direktam Ende des Zeitungsartikels oder ineinem speziellen Wortkasten in derBeilage. Bei den Transkripten der Hör-texte wäre die Angabe des Schwie-rigkeitsgrades (wie dies etwa “Au-thentik” anhand verschiedener Krite-

rien macht) wünschenswert, und einekurze Inhaltsangabe oder Einführungins Thema des jeweiligen Hörtexteswürde es den HörerInnen erlauben,sich auf den Inhalt einzustellen undihr Vorwissen zu aktivieren, was jadem Hörverstehen bekanntlich sehrentgegenkommt.

GesamturteilDer “Österreich Spiegel” ist meinesErachtens ein gelungener Versuch,unter spezieller BerücksichtigungÖsterreichs für den DaF- Unterrichtauthentische Hör- und Lesetexte zurVerfügung zu stellen, auch wenn essich bei den Lesetexten fast aus-schliesslich um Zeitungstexte handeltund sich das Konzept der Zeitungnicht grundlegend von jenem von“Authentik” unterscheidet. Als sehrgeglückt betrachte ich sowohl die in-haltliche als auch die sprachlich-stilistische Auswahl und Zusammen-stellung der Hörtexte, die ein durch-aus ausgewogenes Bild des österrei-chischen Deutsch vermitteln.Der “Österreich Spiegel” wird sichim Unterricht erst bewähren müssen,er scheint mir aber die von denVerfasserInnen gesteckten Ziele zuerfüllen, auch wenn zusätzlicheHintergrundinformationen zu Öster-reich wohl weiterhin von den Lehren-den vermittelt werden müssen.

Informationen zum “Österreich Spie-gel” oder Abonnemente sind erhält-lich bei der:Österreich Institut-ZentralePorzellangasse 2/28A- 1090 WienE–Mail: [email protected]

Bernadette KathrinerUniversität Freiburg/CH

Babylonia 3/9880

Bloc NotesAttualità linguistiche - Actualités des langues - Sprachen aktuell

Jean-François De PietroNeuchâtel

Berne: des intentions loua-bles mais...Une interpellation visant à un

enseignement plus précoce des lan-gues a été déposée, au mois de janvier,par M. Galli et 19 cosignataires de-vant le Conseil exécutif du canton deBerne.La réponse du Conseil-exécutif esttout à fait favorable, reconnaissantqu’il s’agit effectivement, pour diver-ses raisons politiques et psycho-linguistiques de promouvoir un en-seignement plus précoce et souli-gnant qu’il faudra également rendrel’enseignement plus attrayant grâce àdes méthodes — l’enseignement parimmersion en particulier — mieuxappropriées. Mais le Conseil précisetoutefoisqu’un tel enseignement né-cessiterait ”une réforme fondamen-tale des plans d’études et une forma-tion spécifique du personnel ensei-gnant, modification que l’on ne sau-rait faire sans moyens financiers sup-plémentaires”...

Fribourg: ça bouge...Suite à une motion de MmeKrattinger-Jutzet, largement

acceptée par le Grand Conseil, le Con-seil d’Etat fribourgeois proposera, ennovembre, des modifications à la loiscolaire afin de créer les bases légalespour la formation de classes bilingueset la promotion de la langue parte-naire. Le Conseil fondera ses proposi-tions sur le rapport du groupe cantonalsur la promotion de la langue parte-naire, mais il attend aussi la publica-tion du «concept national pour l’en-seignement des langues.

A propos du rapport concernant lapromotion de la langue partenaire,réalisé par un groupe d’expertsfribourgeois et mis en consultationdans l’ensemble du canton, les pre-miers résultats montrent que la grandemajorité des personnes et instancesconsultées veulent effectivement du

changement. Toutefois, l’idée d’unpouvoir délégué aux communes pourdécider du modèle d’enseignement àmettre en oeuvre (parmi trois possi-bles) semble largement rejetée. Tantles communes que les associationsd’enseignants - qui ont voté une réso-lution à ce propos - exigent que l’Etatassure l’égalité de tous les enfantsface à l’instruction et à l’éducation.

Valais: l’enseignement bilin-gue victime de son succès?A Sion, Monthey, Brig, de

nombreux élèves qui aimeraient sui-vre un enseignement bilingue dans lesclasses expérimentales sont refuséscar le nombre de demandes est tropélevé. Les places doivent être attri-buées au hasard, et cela suscite tou-jours plus d’opposition! Faut-il allerjusqu’au bout des expérimentationsavant de modifier quoi que ce soit?Faudrait-il faire un peu moins, maisavec plus d’élèves?...

Echanges entre établisse-ments voisinsLes collèges secondaires du

Landeron (NE) et d’Erlach (BE), éloi-gnées de quelques kilomètres à peine,vont permettre aux élèves qui effec-tuent une 10ème année de scolarité defréquenter les cours dans une classede l’autre établissement, en situationd’immersion complète par consé-quent.

Genève: les futurs bachelierschoisissent l’allemandComme les modalités de la

nouvelle maturité fédérale permettentaux élèves de choisir entre l’allemandet l’italien, plusieurs enseignants crai-gnaient que, par commodité ou inté-rêt, les élèves se décident plutôt pourl’italien. Les chiffres fournis par l’ana-lyse des préinscriptions permettaient

Contre le nationalisme linguistiqueBeaucoup de bonnes nouvelles dansla presse de ces derniers mois, àpropos de l’enseignement précoce etbilingue, des échanges, qui sontdiscutés dans un nombre croissantde cantons; le nouveau «conceptnational pour l’enseignement deslangues», mis en consultation,suscite un débat intéressant sur laplace des langues nationales et leurrôle dans l’identité, sur l’ouverture àla diversité linguistique; la réformede l’orthographe allemande prendforme; etc.Pourtant, d’autres nouvelles, bienmoins réjouissantes, nous sontparvenues. Après la Turquie, laSlovaquie, et d’autres, ce sont àprésent l’Algérie et les Etats-Unisqui tentent d’utiliser les languescomme instrument de politiquenationaliste en imposant une langueau détriment d’autres, pourtant bienprésentes sur leur territoire, commesi l’identité nationale pouvait êtreconstruite autour d’uneuniformisation linguistique, par ledéni de la diversité!L’imposition d’une langue à desindividus ou, pire encore, à descommunautés est une atteinte graveaux droits fondamentaux de lapersonnes et des peuples. Elle doitêtre combattue avec vigueur partout,à chaque fois qu’une langue, undialecte, un patois, aussiminoritaires soient-ils, sontmenacés. Cela est vrai aussi,d’ailleurs, pour les communautéslinguistiques minoritaires qui nedoivent pas s’enfermer dans ladéfense stérile d’un unilinguismeillusoire et suranné: le 21ème sièclesera plurilingue et il devra donner àchaque langue une place, qu’ellesoit identitaire, communautaire ouvéhiculaire...

Babylonia 3/9881

déjà d’atténuer ces craintes: en effet,87% des élèves ont choisi d’étudierl’allemand et 40% l’italien (le totaldépasse 100% car il est possible, se-lon les options choisies, d’étudier lesdeux langues). Les choix définitifsconfirment ces tendances, puisque87% des élèves ont effectivement optépour l’allemand.Il n’y a donc pas, pour les professeursd’allemand en tout cas, de menacepour l’emploi. Mais, il faudra suivrece qui se passe sur une durée pluslongue...Parmi les langues en option, en revan-che, le latin recule (de 6%) alors quel’anglais est plébiscité par 96% desélèves.

Comment intéresser les élè-ves aux langues nationales...Confrontée au peu d’enthou-

siasme manifesté par ses élèves pourl’apprentissage du français, mais aussià leur indifférence à propos de laquestion des langues nationales, uneenseignante zurichoise a proposé àses élèves de débattre ces questions,en leur fournissant des documents eten leur demandant de prendre posi-tion dans des lettres de lecteur.Interpelés, les élèves ont décidé deprolonger eux-mêmes l’enquête enterre romande, où ils ont été quelquepeu surpris de découvrir les représen-tations que les élèves se faisaient del’allemand, de la Suisse allemande...Ces élèves romands, de Neuchâtel,ont à leur tour estimé qu’ils devaientapprofondir leurs réflexions et se ren-dre à Zurich, etc. etc.N’est-ce pas là une bonne entrée enmatière?

Vaud: l’allemand dès la troi-sièmeDans le contexte de la réforme

de l’école vaudoise («Ecole vaudoiseen mutation»), l’ensemble des classes

primaires aborderont désormais l’al-lemand dès la 4ème, comme dans laplupart des autres cantons romands,et non plus en 5ème. De plus, dans unevingtaine d’écoles, une sensibilisa-tion à la langue allemande sera intro-duite en 3ème année dès la rentrée 98-99, à titre expérimental cependant.

Zweisprachige Ausbildungfür “Euregio-Lehrer”Im Rahmen der Zusammen-

arbeit im Raum Oberrhein zwischender Schweiz (Basel, Aargau), Frank-reich (Elsass) und Deutschland (Ba-den-Württemberg, Rheinland-Pfalz)wurde eine Vereinbarung zur Schaf-fung eines Kooperationsverbunds derlehrerbildenden Institutionen getrof-fen. Zweck ist eine grenzüberschreit-ende Zusammenarbeit in Forschung,Lehre, Studium und Weiterbildungund die Entwicklung einer zweispra-chigen (deutsch- und französischspra-chigen) Lehrerbildung. Man möchteden gegenseitigen Austausch von Stu-dierenden ermöglichen sowie Auf-enthalte von Praktikanten und ange-henden Lehrkräften in den Schulendes Nachbarlandes vermitteln. Künf-tige Lehrer können die Befähigungzur Erteilung des zweisprachigenUnterrichts erwerben, bescheinigtdurch ein Zertifikat, das die Bezeich-nung “Euregio-Lehrer” (“Maîtrebilingue”) führt. Die Ausbildung zum“Euregio-Lehrer” soll bereits in die-sem Herbst beginnen. Dann soll auchdas Oberrhein-Schulbuch, ein zwei-sprachiges Unterrichtswerk, das sichan Schüler im Alter von 8 bis 15Jahren richtet, vorliegen. Die Ober-rheinkonferenz hat also erneut ihreAbsicht bekundet, die Mehrsprachig-keit nachhaltig zu fördern.

Unterstützung fürmehrsprachige KlassenDie Kreisschulpflege Waid-

berg (Zürich) und das städtische

Primarlehrerinne und -lehrerseminargehen neue Wege in der Betreuungmehrsprachiger Klassen. Die Semi-naristinnen und Seminaristen über-nehmen die Patenschaft eines fremd-sprachigen Kindes und helfen ihm,sich sprachlich und kulturell zu inte-grieren. Von der Zusammenarbeit pro-fitieren alle: Die Arbeit und das Kli-ma in der mehrsprachigen Klassenhat sich dadurch deutlich verbessertund die angehenden Lehrerinnen undLehrer erwerben sich praktischeKenntnissse im Umgang mit fremd-sprachigen Kindern.

Vivre les différences cultu-relles grâce à l’UNICEFsuisse

Grâce à une initiative originale del’UNICEF suisse, 700 élèves de 13 à15 ans, provenant de classes des qua-tre régions linguistiques du pays, onteu l’occasion de vivre une semained’ateliers culturels et pédagogiques àla Lenk. Sous la devise «s’immergerdans d’autres mondes», les jeunes ap-prennent à mieux connaitre leurs fon-dements culturels respectifs, à éva-luer ce qui les rapproche ou les éloi-gne, pourquoi... Les journées com-portent deux aspects. En compagniede pédagogues, les jeunes débattentautour des différences et des similitu-des; puis, par le biais d’activités d’ex-pression (peinture, acrobatie, musi-que...), ils pénètrent dans des formesd’expression et de mouvements quileur étaient jusque là inconnues.L’expérience, soutenue par unsponsor, avait lieu pour la secondefois. Les échos en sont positifs. Lesclasses doivent s’inscrire jusqu’à lafin du mois d’octobre si elles désirentparticiper à la prochaine édition quiaura lieu au printemps 1999 (UNICEFSuisse, Baumackerstrasse 24, 8050Zurich).

Babylonia 3/9882

Grisons: italien ou roman-che?...Une étude du linguiste tes-

sinois S. Bianconi a suscité une cer-taine émotion dans les régionsitalophones des Grisons, le Val Brega-glia en particulier, en montrant que lalangue italienne y était en perte devitesse et que les jeunes la négligeaittrop au cours de leur formation pro-fessionnelle. L’auteur est d’avis quela minorité italophone devrait se pré-occuper de ces questions. D’autressont d’avis que l’italien devrait êtredavantage soutenu par les autorités...En même temps, un professeur dedroit de l’Université de Lausanne, leromanche M. Killias, dénonce la dé-cision des deux communes germano-phones de Vals et Samnaun de propo-ser l’italien plutôt que le rhétoroman-che comme première langue étudiée àl’école primaire. Selon lui, le roman-che, langue de voisinage, est ainsiprétérité au bénéfice de l’allemandqui s’imposera comme seule languerégionale. Appelant à une interven-tion extracantonale, il s’est vu répon-dre que ces questions relèvent uni-quement des compétences communa-les et qu’il ne saurait être questionsd’intervenir!

Unhaltbare Diskriminie-rung des Rätoromanischen?Martin Killias, Professor für

Strafrecht an der Uni Lausanne, be-handelt in einem Artikel für die NZZden Fall der beiden Bündner Gemein-den Vals und Samnaun, die sich wei-gern, das Rätoromanische als Fremd-sprache in ihren Schulen unterrichtenzu lassen. Der Fall habe Bedeutungfür die ganze Schweiz, nicht zuletztaus der Sicht der französischsprachi-gen Landessteile, denn die Wahrungdes Sprachfriedens könne nicht nureine kantonale oder kommunale An-gelegenheit sein. Wenn sich die deut-sche Schweiz auf Kosten lateinischerMinderheiten vergrössert, sei es nicht

allein eine Sache der Betroffenen,sondern ein eminent nationales An-liegen.In Vals und Samnaun haben dieStimmberechtigten es abgelehnt, dasRomanische als Fremdsprache in ih-ren Schulen einzuführen, obwohl bei-de Gemeinden umgeben sind von ro-manischsprachigen Dörfern. Statt-dessen entschied man sich für dieEinführung des Italienischen. GemässKillias hat das der deutscheBevölkerungsteil durchzusetzen ver-mocht, da das Romanische ihnen“unzumutbar” sei. Auf diese Weisewerde aber die älteste Sprache derSchweiz, trotz Bundesverfassungs-bestimmungen und Fördermass-nahmen, weiter verdrängt, weil sie als“sinnlose” oder “nutzlose” Sprachebegriffen werde. Unverständlich istfür Killias, wie sehr der Kanton Grau-bünden einzelne Gemeinden die Chan-ce zur gelebten Dreisprachigkeit sa-botieren lässt.

Die NZZ und die Neu-regelung der deutscheRechtschreibung

In einer Stellungnahme erläuterte dieNZZ ihre Position. Man werde dieEntwicklung der neuen Rechtschrei-bung aufmerksam verfolgen und wiebis anhin Abweichungen von den all-gemeinen Regeln begründen. In derviersprachigen Schweiz sollen dieWortformen der italienischen undfranzösischen Sprache bevorzugt wer-den. So verwendet die NZZ auch künf-tig z.B. Chauffeur (statt Schofför )oder Début (statt Debüt ). WoVarianten möglich sind, will sich dieNZZ klar festlegen. Wo eine alte undeine neue Schreibweise zugelassensind, will man am Bewährten festhal-ten. Der “Duden” sei für die NZZnicht heilig. Auch wenn es sinnvollist, im deutschen Sprachraum einegewisse Einheit in der schriftlichenAusdrucksweise beizubehalten, kön-ne diese Einheit nicht alles umfassen,

weil sich in den verschiedenen Sprach-regionen unterschiedliche Formenetabliert haben. Die NZZ wird dieneuen Regeln blockweise einführen.

Plurilinguisme et dyscal-culie: l’avatar moderned’une vieux mythe...

Au cours d’une rencontre de l’Asso-ciation suisse de dyslexie, un psy-chiatre M. Von Aster a affirmé que lesenfants parlant plusieurs langues souf-fraient plus souvent que les autres deproblèmes en arithmétique... Cela pro-viendrait du fait que la structure lin-guistique des nombres n’est pas lamême dans toutes les langues (alle-mand: drei und zwanzig; français: vint-trois) et que ces enfant rencontre-raient des difficultés de traduction...On se croirait retourné à l’époque oùle prurilinguisme était considérécomme dangereux, voire comme unetare provoquant des difficutés psychi-ques...

Leitfaden für Verwaltungenzur RechtschreibereformVerwaltungen von Bund und

Kantonen haben auf den 1.August ei-nen Leitfaden erhalten, der helfen soll,Texte nach den neuen Regeln abzu-fassen. Die 68seitige Broschüre er-klärt die einzelnen Reformen syste-matisch und gibt in 60 Regeln einenumfassenden Überblick über die Än-derungen. In einem Wörterverzeichniswerden fast 900 neue Schreibweisenaufgelistet. Der Leitfaden zur Recht-schreibereform, der auch Privaten guteDienste leistet, ist bei der EDMZ,Postfach, 3000 Bern erhältlich.

Féminisation: politiciens etAcadémie française remet-tent ça...

Une circulaire du ministre de l’éduca-

Babylonia 3/9883

tion C. Allègre et de sa ministre délé-guée S. Royal, recommandant laféminisation des titres et fonctions dupersonnel enseignant déclenche unenouvelle fois l’ire de certains acadé-miciens!On se souvient que ceux-ci n’avaientguère apprécié qu’on parle désormaisde Madame la ministre, ou Madamela députée. Cette fois c’est à une cir-culaire ministérielle concernant l’Edu-cation nationale — où, soit dit enpassant, on trouve plus de 60% defemmes — qu’ils s’en prennent, quandbien même cette circulaire proposedes règles bien modestes: une chef deservice, une présidente d’université,une professeur, etc.S’ils avaient su qu’en Suisse on parlede la Cheffe du Département fédéralde l’intérieur... Mais il n’y a guère derisques qu’ils le sachent: M. Druon,parlant des usages en vigueur dans lesautres pays francophones, écrit dansle Figaro: ”Ce n’est pas à la France des’aligner sur la Belgique et leQuébec”... Vous voyez bien qu’iloublie la Suisse!En tout état de cause, le débat devraitreprendre, une fois encore, àl’automne, car c’est à ce moment quela Commission générale de termino-logie publiera le rapport dont elle a étéchargée par le Premier ministre afinde faire le point sur ces questions, ”àla lumière des pratiques passées et desusages en vigueur dans d’autres paysfrancophones”.

La Belgique veut dévelop-per le bilinguisme, mais...Peu après la décision prise par

la ministre de l’éducation, MmeLaurette Onckelinx, d’enseigner unedeuxième langue dès la 5ème annéeprimaire, c’est le Conseil des parentsd’élèves de la communauté franco-phone qui publie un document de ré-férence à propos du bilinguisme. Par-tant d’un constat désabusé à proposdes compétences atteintes actuelle-

ment par les élèves à la fin de leurscolarité, ils proposent d’introduiredès l’école maternelle une initiationaux langues étrangères; deux possibi-lités sont suggérées: l’apprentissagede l’allemand ou du néerlandais dansles régions frontalières et l’ouvertureaux langues les plus diverses dans lesrégions centrales. L’étude d’une lan-gue utilitaire devrait ensuite débuterdès la 1ère primaire, et l’école secon-daire devrait développer l’enseigne-ment bilingue. L’association des pa-rents a transmis ce document aux mi-nistres concernés, en insistant en outresur la nécessité d’une formation adé-quate des enseignants.Simultanément, toutefois, le Conseilde l’Europe a dépéché le conseillernational romanche DumeniColumberg, rapporteur de la commis-sion juridique et des droits de l’hommede l’Assemblée parlementaire du Con-seil de l’Europe, dans la périphériebruxelloise pour tenter d’y atténuerles tensions linguistiques entre fran-cophones et néerlandophones. Dansces communes, en effet, une popula-tion francophone importante ne pos-sède pour ainsi dire aucuns droits dufait du principe de territorialité deslangues et des craintes des Flamandsqui redoutent une francisation pro-gressive de ces communes situées enpériphérie de Bruxelles...

Californie: la fin du bilin-guisme?...A une majorité de 2/3 envi-

ron, les électeurs californiens ont ac-cepté le référendum sur «la langueanglaise dans les écoles publiques»,dit «Proposition 227», supprimantainsi le système d’enseignement quipermettait à plus d’un millon d’élèvesde suivre une scolarité à la fois enanglais et en espagnol (voire d’autreslangues encore). En revanche, les en-fants immigrés pourront bénéficier sinécessaire, durant une année, d’uncours spécial d’immersion totale en

anglais avant d’intégrer les classesnormales.Cette décision, généralement combat-tue par les enseignants, sera vraisem-blablement contestée devant les tri-bunaux; elle risque aussi d’influencerl’attitude d’autres états américains...

Arabisation forcée enKabylieLe 5 juillet dernier, jour de la

fête de l’indépendance algérienne, estentrée en vigueur la loi généralisant lalangue arabe dans toutes les situationsofficielles. Cette loi, qui concerne lefrançais, l’anglais mais, surtout, lalangue kabyle, dit, entre autre: «L’uti-lisation de toute langue étrangère dansles délibérations et débats des réu-nions officielles est interdite»...

Allemagne: la Cour consti-tutionnelle confirme la ré-forme de l’orthographe

Suite à de multiples recours affirmantque la réforme constituait une atteinteau droit des parents et contestant salégitimité, c’est finalement la Courconstitutionnelle de Karlsruhe qui atranché en considérant qu’une telleréforme était légale et pouvait entreren vigueur. Rien ne semble plus de-voir à présent empêcher la mise enoeuvre de cette réforme qui estd’ailleurs déjà appliquée par de nom-breux enseignants, en particulier enSuisse.